
Archiv
Stadtmarketingverein mit neuem Vorstand - KNIESE "Übergangs-Vorsitzender"
15.04.16 - Der Hotelier Achim Kniese (u.a. Zum Stern etc.) bleibt für eine Übergangszeit auch weiterhin 1. Vorsitz-ender des über 180 Mitglieder zählenden Stadtmarketingvereins Bad Hersfeld, in dem Kurdirektor Christian Mayer und Kulturamtschef Stefan Pruschwitz Sitz und Stimme haben. Zur Jahreshauptver-sammlung - zum vierten Mal im Mitmachmuseum "wortreich" - fand sich kein Kandidat, der das Amt übernehmen wollte. bzw. ein potentieller Nachfolger aus dem Einzelhandel sagte aus beruflichen Gründen ab. So wurde Kniese zwar wiedergewählt, will aber die dreijährige Amtszeit nicht komplett ausfüllen und vorher an einen "geeigneten Nachfolger" übergeben.
Überhaupt konnte der 56-jährige Kniese zum Ende seiner 2. Amts-zeit eine weitgehende zufrieden-stellende Bilanz vorlegen. "Wir sind kein Gewinnsparverein" stellte er mit Hinweis auf den Umstand fest, dass der Haushalts-plan für 2015 mit einem Defizit von knapp 6.000 Euro abschloss. Den Betriebseinnahmen von 71.500 Euro (Beiträge, Standgebühren und städtischer Zuschuss) standen Ausgaben von 77.500 Euro für Löhne, Gehälter, Aanzeigen, Büro, Messe, Internet und Reisekosten gegenüber. Für 2016 rechnet der Verein mit 62.420 Euro Einnahmen, darunter auch der städtische Zuschuss über 15.000 Euro, über den die Kommunalpolitiker noch entscheiden müssen.
Weil alle drei Jahre Vorstand und Beirat neu oder wiedergewählt werden, waren Vorstellungen und Wahlen ein Schwerpunkt dieser Mitgliederversammlung. Neuer stellvertretender Vereinsvorsitzende wurde der Geschäftsführer des Modecentrums Sauer, Harald Lampp (59). Bei den weiteren fünf Vorstandsmitgliedern handelt es sich um Schriftführer Roland Englich (53 / Prokurist dfer VR Bank), Kassierer Manfred Schmidt (57, Hotelier), Markus Pfromm (52, u.a. Geschäfts-führer der Hersfelder Zeitung), Matthias Laufer-Klitsch (Juwelier Laufer) sowie Jörg Markert (48, Manager City Galerie). Ihre Wahl erfolgte einstimmig in offener Akklamation bei drei Enthaltung-en. Dem Beirat des Stadtmarketingsvereins gehören in Zukunft an: Claudia Leimer (50), Birgit Meyer-Werner (43), Peter Kurzer (46), Arno Selen jr. (64), Martin Knauf (50), Dieter Jung und Gerhard Heß.
Für das "Rest-Jahr" 2016 plant der Stadtmarketingverein insgesamt noch 13 Veranstaltungen, deren Finanzierung zu 90 Prozent gesichert sei. "Wir müssen den Kommunalpolitikern die mittelständische Handlungs- und Sichtweise deutlich machen" meinte der Vorsitzende Kniese. Dazu gehören der Mobile Tag (30.04.), die MÜckenstürmer Classics (07.05.), Verkaufsoffener Sonntag (05.06.), Lateshopping (01.07.), Weinfest (08. bis 10.07.), 10. Tag der Behinderten (09.07.), Kindertag (03.09.), Live Jazz (16. - 18.09.), verkaufsoffener Sonntag (16.10.), Weihnachtsmarkt (23.11. - 23.12.), Lateshopping (02.12.), Wintermarkt (27. - 29.12.) sowie das traditionelle Mitgliedertreffen zu Weihnachten (Martin Angelstein). +++