Archiv
Heiter und besinnlich präsentierten sich Schülerinnen, Schüler und Lehrkräfte der Kreismusikschule beim Weihnachtskonzert - Fotos: Gudrun Schmidl

ROTENBURG/F. Konzert im Dr. Durstewitz-Saal

"Macht euch bereit" - Musikschule des Kreises stimmt auf Weihnachtszeit ein

04.12.17 - Um es vorweg zu sagen: Die Kleinsten waren die Größten. Herzallerliebst anzuschauen präsentierten sie beim Weihnachtskonzert der Musikschule des Landkreises Hersfeld-Rotenburg am Samstagabend im Dr. Durstewitz-Saal des Herz-Kreislaufzentrums in Rotenburg den Klassiker „In der Weihnachtsbäckerei“. Die Begeisterung für das Singspiel war den Früherziehungskindern deutlich anzumerken. Jürgen Nothbaum führt die jüngsten Schülerinnen und Schüler der Musikschule mit viel pädagogischem Geschick und guter Laune an die Musik heran und die Früchte seiner Arbeit und natürlich die aller mitwirkenden Lehrkräfte konnten sich hören lassen.

Warten auf den großen Auftritt

Vollen Einsatz zeigte auch der Vollblut- und Berufsmusiker Jürgen Sprenger (rechts) ...

Musikschulleiter Timo Wichmann an "seinem Instrument", der Gitarre

Das Weihnachtskonzert ist eine Fortsetzung einer neuen Konzertreihe, die von den neuen Musikschulleitern Sabine Kreutzer und Timo Wichmann initiiert wurde und im vergangenen Jahr im Audimax der Obersbergschulen in Bad Hersfeld ihren Anfang nahm. Es waren überwiegend Eltern, Großeltern und Geschwister, die der Einladung gefolgt waren und sich von dem besinnlichen Programm berühren ließen. Bewundernswerte Solobeiträge wechselten sich ab mit hochkarätigen Ensemble- und Orchesterleistungen. Paula Deiss und Christopher Krug überzeugten stimmgewaltig mit ihren Gesangsbeiträgen „Adeste fideles“ und „Drei Kön´ge wandern aus dMorgenland“ und trugen zudem heitere Texte vor. Mit ihrem Liedbeitrag „Es ist für uns eine Zeit angekommen“ sang sich auch Anneke Streit in die Herzen der Konzertbesucher.

Die Schwestern Marlene und Mathilda Mootz harmonierten bestens bei ihrem gemeinsam auf Klavier und Geige gespielten Stück „Gloria in excelsis deo“. Weitere äußerst talentierte Klavierschülerinnen präsentierten im Zusammenspiel mit ihren Lehrerinnen Dietlind Quiroz-Sanchez, Tatjana Bauer, Ulrike Ewald und Daiva Zekaite, was sie bisher im Klavierunterricht gelernt und durch ständiges Üben perfektioniert haben. Die Überraschung am Klavier war allerdings die 15-jährige Clara Fischer. Ganz lässig setzte sie sich an den Flügel und spielte ohne Noten den 1. Satz aus dem „Italienischen Konzert“ von Johann Sebastian Bach.  Ihre Hände flogen wie selbstverständlich über die Tasten. Das Publikum jubelte.

Das Klarinettenquartett

Sehr schön anzuhören war auch das „Christmas Medley“, dargeboten von dem Klarinettenquartett. „Bohemian Rapsody“ in Erinnerung an Freddy Mercury spielte eindrücklich das Saxophonquartett. Das Blechblasensemble hat sich für das Weihnachtskonzert für den Song „Christmas, christmas“ aus der Feder von James Power entschieden. Das Gitarrenjugendorchester unter der Leitung von Sabine Kreutzer eröffnete ihren musikalischen Beitrag mit „Vois sur ton chemin“ und konnte zudem mit einer Uraufführung aufwarten. Auf Wunsch der Schüler hat Musikschulleiter Timo Wichmann eigens für das Weihnachtskonzert mit der „Schlittenfahrt am Weihnachtsmorgen“ ein Meisterstück an den Saiten komponiert. Ein Heimspiel hatten die Schülerinnen und Schüler der Jakob-Grimm-Schule, die sich in der neu etablierten Streicher AG engagieren. Unter der Leitung von Brita Goede spielten sie „Stern über Bethlehem“ und „Singet all zur Weihnacht“.

Ganz links an der Gitarre Musikschulleiterin Sabine Kreutzer

Mathilda Mootz

Absoluter Höhepunkt des Konzertes war der Auftritt der Big Band, die unter der Leitung von Andreas Winter mit der „Christmas Jazz Suite“ den Dr. Durstewitz-Saal rockte. Frenetisch bejubelt wurden die solistischen Improvisationstalente, besonders gefallen hat Noah Schaub an der E-Gitarre. Nicht minder begeisternd war der abschließende Auftritt des Konzerts, der dem Streichorchester unter der Leitung von Olaf Wald gebührte. Von den vier überaus harmonischen und wohlklingenden Musikbeiträgen bleibt wohl bei allen Besuchern besonders „Gabriels Oboe“, ein Werk des Komponisten Ennio Morricone, im Ohr. „Macht euch bereit“ war nicht nur das Motto des Weihnachtskonzertes, sondern auch das abschließende Lied im großen Finale.

Das Gitarrenjugendorchester

Die festlich geschmückte Bühne, der reibungslose Umbau zwischen den einzelnen Musikbeiträgen und die perfekte Technik boten den Musikern den Rahmen, sich mit einem heiter-besinnlichen, mitreißenden, stimmigen Programm zu präsentieren. Allesamt vereint unter dem Dach der Musikschule des Landkreises Hersfeld-Rotenburg, die auch bei diesem Konzert ihre Leistungsfähigkeit im Unterricht und die große Bandbreite der Möglichkeiten rund zwei Stunden lang ohne Pause öffentlich präsentierte. (Gudrun Schmidl) +++


 


Die jungen Musiker der Streicher AG der JGS Rotenburg

Christopher Krug

Ulrike Ewald begeisterte zusätzlich mit Gesang

Jürgen Nothbaum

Geschafft!

Noah Schaub

Großes Finale nach über zwei Stunden Programm


Über Osthessen News

Kontakt
Impressum

Apps

Osthessen News IOS
Osthessen News Android
Osthessen Blitzer IOS
Osthessen Blitzer Android

Mediadaten

Werbung
IVW Daten


Service

Blitzer / Verkehrsmeldungen Stellenangebote
Gastro
Mittagstisch
Veranstaltungskalender
Wetter Vorhersage

Social Media

Facebook
Twitter
Instagram

Nachrichten aus

Fulda
Hersfeld Rotenburg
Main Kinzig
Vogelsberg
Rhön