Archiv
- Symbolbild

KREIS FD POLIZEIREPORT

Motorradfahrer stürzt und verletzt sich leicht - Einbruch in Firmenräume

Dieser Polizeireport beinhaltet Informationen und Meldungen der Polizeidienststellen zu Ereignissen im Bereich des Landkreises Fulda. Die Meldungen werden den ganzen Tag über - soweit neue Infos vorliegen - ergänzt.

09.04.18 - Zwei Leichtverletzte bei Verkehrsunfal

FULDA. Ein Verkehrsunfall mit zwei leichtverletzten Personen und ein Gesamtsachschaden in Höhe von ca. 12.000 Euro ist die Bilanz eines Verkehrsunfalls am Montag, dem 09.04.2018, gegen 16.55 Uhr in Fulda in der Künzeller Str. in Höhe Haus Nr. 29. Eine 39-jährige Frau aus Fulda befuhr mit ihrem Pkw, einem Hyundai I10, die Künzeller Straße. In Höhe der Einfahrt zu einem Parkplatz eines Bekleidungsgeschäftes bemerkte die 38-Jährige zu spät, dass der vorrausfahrende Pkw, ein 3-er BMW, verkehrsbedingt abbremste. Die 39-Jährige fuhr frontal auf das Heck des BMW auf. Der BMW wiederum wurde durch die Wucht des Aufpralls auf den Vordermann, einen VW, aufgeschoben. Die Fahrerin des VW hielt verkehrsbedingt an, um Fußgänger, die die Fahrbahn bereits betreten hatten, das Überqueren der Fahrbahn zu ermöglichen. Bei dem Verkehrsunfall wurde die Unfallverursacherin und auch der Fahrer des BMW, ein 37-jähriger Mann aus Künzell, leichtverletzt. Sie erlitten jeweils Prellungen und ein Schleudertrauma. Beide Leichtverletzte wurden vorsorglich in ein Krankenhaus eingeliefert. Die Fahrerin des VW, eine 59-jährige Frau aus Ebersburg, blieb glücklicherweise unverletzt. An allen drei Fahrzeugen entstand Sachschaden. Der Hyundai und auch der BMW waren jedoch so stark beschädigt, dass diese nicht mehr fahrbereit waren und durch einen Abschleppdienst von der Unfallstelle geborgen werden mussten.

Nach Ausweichmanöver auf Abbieger aufgefahren – Zeugen gesucht

DIPPERZ. Am Montag gegen 13.10 Uhr ereignete sich ein Unfall im Zusammenhang mit einem Abbiegevorgang in Kohlgrund. Ein 54-jähriger Mann aus der Gemeinde Dipperz fuhr mit seinem Opel Meriva von Wisselsrod in Richtung Dietershausen und wollte nach links in den Kohlgrunder Weg abbiegen. Er hielt an, um einen entgegenkommenden schwarzen Kleinwagen passieren zu lassen. Der schwarze Kleinwagen geriet auf Höhe des Opel Meriva ins Schleudern, konnte ihn aber zunächst ohne eine seitliche Berührung passieren. Hinter dem wartenden Fahrzeug fuhr er aber auf die Gegenfahrbahn und ein entgegenkommender 29-jähriger VW-Caddy-Fahrer aus der Gemeinde Bischofsheim musste dem Kleinwagen über die Bankette ausweichen. Nach dem Ausweichmanöver konnte er seinen VW nicht mehr rechtzeitig anhalten und fuhr auf den noch wartenden Opel Meriva auf. Der augenscheinlich junge Fahrer des schwarzen Kleinwagens hielt kurz an, fuhr aber nach einer kurzen Ansprache der anderen Unfallbeteiligten weiter, ohne seinen Verpflichtungen nach einem Unfall nachzukommen. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von 4.000 Euro an den beteiligten Fahrzeugen. Zudem wurde eine 46-jährige Beifahrerin im Opel Meriva leicht verletzt. Im Zusammenhang mit dem Unfallhergang sucht die Polizei nach weiteren Zeugen, denen der schwarze Kleinwagen aufgefallen ist. Die Zeugen oder auch der Fahrer oder die Beifahrerin des Kleinwagens werden gebeten, sich unter der Rufnummer 0661/105-2301 mit der Polizeistation Fulda in Verbindung zu setzen.

Motorradfahrer stürzt und verletzt sich leicht

GROSSENLÜDER. Am Samstagmittag kam ein 18-jähriger Motorradfahrer aus Petersberg mit seinem Zweirad in Großenlüder-Oberbimbach, An der Aspe, zu Fall und verletzt sich dabei leicht. Der junge Mann war in einer Gruppe von Zweiradfahrern unterwegs, als er in einem Kurvenverlauf aufgrund von Splitt am Fahrbahnrand wegrutschte, zu Fall kam und stürzte. Er wurde mit leichten Verletzungen vorsorglich ins Klinikum Fulda eingeliefert. Am Motorrad und einem Metallpfosten am Fahrbahnrand entstand Sachschaden von ca. 2.500 Euro.

Einbruch in Firmenräume

EICHENZELL. Mehrere tausend Euro Sachschaden richteten Unbekannte Einbrecher in einem Gewerbebetrieb in der Straße "Am langen Acker" in der Zeit zwischen Samstagabend (07.04.), 18:00 Uhr, und Montag (09.04.), 00:30 Uhr, an. Die Täter verschafften sich gewaltsam durch einen Mitarbeitereingang Zutritt in die Firmenräume. Drinnen brachen sie Büro- und Zwischentüren in mehreren Etagen auf. Sie hebelten verschlossene Schränke auf und durchsuchten diese nach Diebesgut. Dabei fanden sie offenbar kein geeignetes Diebesgut. Ohne Beute verließen die Einbrecher den Tatort und flüchteten in unbekannte Richtung.

Mehrere zerkratzte und beschädigte Autos

FULDA. In der Künzeller Straße traten unbekannte Randalierer in der Nacht von Freitag (06.04.) auf Samstag (07.04.) den rechten Außenspiegel eines Autos ab. Der schwarze Mazda, Modell CX 5, war zur Tatzeit auf einem Bewohnerparkplatz abgestellt. Es entstand Schaden von rund 200 Euro. Zwei weitere Anzeigen wegen Sachbeschädigungen an Autos in der Kreuzbergstraße beschäftigen die Fuldaer Polizei. Unbekannte hatten auf einem Anwohnerparkplatz in der Kreuzbergstraße vermutlich in der Nacht von Donnerstag (05.04.) auf Freitag (06.04.) an einem silbernen BMW, Modell X5, und einem silbernen Opel Corsa mit einem spitzen Gegenstand den Lack zerkratzt. An den Fahrzeugen entstand Sachschaden von mehreren hundert Euro.

Fernseher und Bargeld aus Räumen islamischer Gemeinde gestohlen

FULDA. In die Vereins- und Gebetsräume einer islamischen Gemeinde in der Max-Reger-Straße brachen Unbekannte in der Nacht von Freitag (06.04.) auf Samstag (07.04.) ein. Die Täter verschafften sich durch ein gewaltsam geöffnetes Fenster Zutritt zum Gebäude und stahlen aus den Gemeinschaftsräumen einen Flachbildfernseher sowie etwas Bargeld. Einen zweiten Flachbildfernseher hatten die Einbrecher bereits zum Abtransport bereitgestellt, ließen ihn jedoch am Tatort zurück. Es entstand Sachschaden in Höhe von circa 150 Euro.

Einbruch in Arztpraxis

FULDA. Mit einem weiteren Einbruch in eine Arztpraxis muss sich die Fuldaer Kriminalpolizei befassen. Unbekannte waren in der Nacht von Freitag (06.04.) auf Samstag (07.04.) unberechtigt in Praxisräume in der Goerdelerstraße gelangt. Durch ein aufgehebeltes Fenster stiegen sie in die Räume und durchsuchten sie nach Diebesgut. Aus einer Kasse entnahmen sie etwas Bargeld. Ohne weitere Beute ergriffen sie anschließend die Flucht. Der Sachschaden beträgt etwa 1.000 Euro.

Gestohlenes Motorrad stark beschädigt wieder aufgefunden

GERSFELD. In der Nacht von Freitag (06.04.) auf Samstag (07.04.) stahlen Unbekannte auf dem Marktplatz ein metallicblaues Motorrad der Marke BMW, Modell K1100 RS. Das Motorrad war auf dem Parkplatz hinter einer Gaststätte abgestellt. Am Samstagnachmittag (06.04.) fand der Besitzer, ein 55 Jahre alter Mann aus Gersfeld, das Motorrad auf einem Parkplatz vor der unweit gelegenen evangelischen Kirche. Er musste feststellen, dass die Diebe das Lenkradschloss geknackt und das Zündkabel durchtrennt haben. Außerdem haben sie Verkleidungsteile abgebaut. Bei dem Diebstahl ist das Motorrad offenbar auch auf die Seite gefallen. An der rechten Seite sind dadurch die Verkleidung und Koffer zerkratzt worden. Auch der Außenspiegel war abgebrochen. Von den Tätern fehlt jede Spur. Hinweise bitte an die Polizei in Fulda, Tel.: 0661 / 105 - 0, jede andere Polizeidienststelle oder über die Onlinewache der Hessischen Polizei, die rund um die Uhr im Internet unter www.polizei.hessen.de/onlinewache erreichbar ist. +++


Über Osthessen News

Kontakt
Impressum

Apps

Osthessen News IOS
Osthessen News Android
Osthessen Blitzer IOS
Osthessen Blitzer Android

Mediadaten

Werbung
IVW Daten


Service

Blitzer / Verkehrsmeldungen Stellenangebote
Gastro
Mittagstisch
Veranstaltungskalender
Wetter Vorhersage

Social Media

Facebook
Twitter
Instagram

Nachrichten aus

Fulda
Hersfeld Rotenburg
Main Kinzig
Vogelsberg
Rhön