Archiv
Die Übergabe ist besiegelt: Andreas Trabert und Joachim Fehling. - Foto: Lions-Club

FULDA Feierliche Übergabe

61. Präsident des Lions-Club Fulda eingeführt: Andreas Trabert folgt Joachim Fehling

27.06.18 - Mit einem Festakt wurde Andreas Trabert als neuer Präsident des Lions-Club Fulda eingeführt. Er übernimmt damit als 61. Präsident das Amt von Joachim Fehling, der in seiner Abschiedsrede die zurückliegenden zwölf Monate Revue passieren ließ. Dreh- und Angelpunkt eines jeden Lions-Jahres und damit Aufgabe des Präsidenten, des Vorstands und der Mitglieder ist die Unterstützung und Förderung von sozialen Projekten.

So waren dies im vergangenen Jahr unter anderem die finanzielle Unterstützung der Fuldaer Depressionshilfe und hier insbesondere die Hilfe für Kinder von Eltern, die an einer Depression erkrankt sind. Darüber hinaus wurde wiederum die Fuldaer Tafel unterstützt und die Lions-Mitglieder empfahlen sich bei der Aktion „Sport grenzenlos“. Mittlerweile Tradition ist die Erstellung des Adventskalenders, durch dessen Verkauf eine Vielzahl von Projekten finanziell gefördert werden kann.

Besondere Aufmerksamkeit erfuhr auch die Hilfe für ein blindes Mädchen, das mit Hilfe einer „Ear com-Hörbrille“ wieder aktiv am Leben teilhaben und insbesondere den Schulunterricht verfolgen kann. Für das Vertrauen der 61 Lions-Mitglieder bedankte sich in seiner Antrittsrede Andreas Trabert, der betonte, dass er die erfolgreiche Arbeit seines Vorgängers fortsetzen werde und etablierte Aktivitäten wie den Lions-Adventskalender oder Teilnahme am Fulda Marathon für einen guten Zweck selbstverständlich dazu zählten. Darüber hinaus stellte er das Projekt „Hilfe für kleine Ohren“ vor, das bereits bundesweit als Lions-Projekt erfolgreich ist und unter der Verantwortung des Hilfswerkes der Deutschen Lions e.V. steht. Keine Frage, dass Andreas Trabert als Hörakustikmeister die „Hilfe für kleine Ohren“ mit besonderer Intensität nun auch in Fulda voranbringen möchte. Hintergrund dieses sozialen Engagements ist die Hilfestellung für hörgeschädigte Kinder insbesondere in Entwicklungs- und Schwellenländern, wo es an technischen und finanziellen Mitteln fehlt, diese Kinder mit Hörgeräten zu versorgen.

Bereits im Jahr 2010 wurde die Aktion ins Leben gerufen und hat nach wie vor nichts an Aktualität verloren. „Wir möchten diesen Kleinsten in Ländern wie Sri Lanka, Bolivien, Kongo, Mexiko oder Peru eine Teilhabe am Leben ermöglichen.“ Dazu werden nicht mehr benutzte Hörsysteme gesammelt, für die Kinderohren umgebaut und adaptiert und dann in die entsprechenden Länder geschickt. „Ziel ist es, im Jahr meiner Präsidentschaft 500 Kinder mit Hörgeräten zu versorgen.“ In der Zeit von 2010 bis April 2018 konnten rund 27 530 Hörgeräte an die Partnerorganisationen in den Ländern verteilt werden, um hörgeschädigten Kindern ein neues Leben zu ermöglichen. Mit einem Dank des scheidenden Präsidenten Joachim Fehling an die Mitglieder und seinen Vorstand für die kooperative Zusammenarbeit klang der offizielle Teil der Veranstaltung aus. (pm) +++


Über Osthessen News

Kontakt
Impressum

Apps

Osthessen News IOS
Osthessen News Android
Osthessen Blitzer IOS
Osthessen Blitzer Android

Mediadaten

Werbung
IVW Daten


Service

Blitzer / Verkehrsmeldungen Stellenangebote
Gastro
Mittagstisch
Veranstaltungskalender
Wetter Vorhersage

Social Media

Facebook
Twitter
Instagram

Nachrichten aus

Fulda
Hersfeld Rotenburg
Main Kinzig
Vogelsberg
Rhön