Archiv
Die Präventionskampagne Senioren sind auf Zack der Polizei Osthessen hat mit ihrem Markt der Sicherheit Station in Rotenburg an der Fulda gemacht. - Fotos: Stefanie Harth

ROTENBURG/F. Mit Sicherheit eine gute Sache

Polizei-Kampagne "Senioren sind auf Zack": Dem Enkeltrick den Garaus machen

24.08.18 - Immer mehr ältere Menschen werden von Betrügern abgezockt. Egal ob Enkeltrick, Gewinnversprechen oder falsche Polizeibeamte: Senioren schenken den Gaunern ihr Vertrauen – mit der Folge, dass sie von den Kriminellen übers Ohr gehauen werden. „2017 haben wir etwa 100 vollendete Delikte beziehungsweise Tatversuche verzeichnet“, berichtet Osthessens Polizeipräsident Günther Voß. Die Dunkelziffer sei allerdings erheblich höher. „Viele Menschen gehen aus Scham nicht zur Polizei.“

Osthessens Polizeipräsident Günther Voß.

Wollen aufklären und informieren (v.li.): Rotenburgs Bürgermeister Christian ...

Vor diesem Hintergrund hat die Präventionskampagne „Senioren sind auf Zack“ der Polizei Osthessen mit ihrem Markt der Sicherheit Station in Rotenburg an der Fulda gemacht. Institutionen, wie Kreisverkehrswacht, Deutsches Rotes Kreuz, Verbraucherzentrale und Weisser Ring, präsentierten ihr auf ältere Menschen zugeschnittenes Portfolio. Fahrradcodierung, kostenloser Hörtest, Informationen rund um die Sicherheit im Auto, zu Hause oder im Internet – das alles und noch vieles mehr bot die osthessische Polizei in der Fuldastadt.

Wie der Chef des Polizeipräsidiums Osthessen erläuterte, hat sich die Kampagne der Kriminal- und Verkehrsprävention verschrieben. „Wir wollen mehr Sicherheit für Sie im Alter“, bekräftigte Günther Voß. „Wir wollen Ihnen Hilfestellungen geben.“ Ziel von „Senioren sind auf Zack“ sei es, miteinander ins Gespräch zu kommen.

Thomas Jungk, Leiter der Rotenburger Polizeistation, meinte: „Wenn wir dank der heutigen Veranstaltung einen Verkehrsunfall und einen Enkeltrick weniger hätten, wäre das für mich ein großer Erfolg.“ An die Besucher appellierte Bürgermeister Christian Grunwald: „Geben Sie die Infos, die Sie heute in sich aufsaugen, an ihre Familie, Freunde und Bekannten weiter. Seien Sie vorsichtig im Straßenverkehr und auf der Hut vor Betrügern.“

Aufgelockert und musikalisch untermalt wurde der Nachmittag im Zeichen der Sicherheit vom Landespolizeiorchester Hessen. Den Gästen bot sich zudem die Möglichkeit, ein hochwertiges Fahrsicherheitstraining zu gewinnen. Mehr Infos unter: https://www.senioren-sind-auf-zack.de/. (sh) +++


Über Osthessen News

Kontakt
Impressum

Apps

Osthessen News IOS
Osthessen News Android
Osthessen Blitzer IOS
Osthessen Blitzer Android

Mediadaten

Werbung
IVW Daten


Service

Blitzer / Verkehrsmeldungen Stellenangebote
Gastro
Mittagstisch
Veranstaltungskalender
Wetter Vorhersage

Social Media

Facebook
Twitter
Instagram

Nachrichten aus

Fulda
Hersfeld Rotenburg
Main Kinzig
Vogelsberg
Rhön