Archiv
Im Längsgebäude (Bildmitte) sind der Rettungsdienst und die Feuerwehr sowie zwei Wohnungen untergebracht - Archivbild: Luca Heil

NIEDERAULA Diskussion um "Leimkaute"-Fläche

Feuerwehr: "Nicht unsere Schuld" - räumliche Enge am Standort Fakt

05.09.18 - Die Pläne zu einer neue Nutzung der Fläche "An der Leimkaute" in Niederaula erregt weiter die Gemüter. Wie mehrfach berichtet, lehnen BLN, Grüne und Teile der CDU eine mögliche Bebauung der Fläche am Orstrand von Niederaula mit neuer Kinderkrippe, Rettungswache und Feuerwehrstützpunkt ab.

Ein "F" in der Änderung des Bebauungsplanes hatte offenbar für die Ablehnung gesorgt. Das zuständige Regierungspräsidium in Kassel verlangt eine präzise Planung, ohne dass die benannten Projekte tatsächlich durchgeführt werden müssen. Rettungsdienst und Feuerwehr seien mögliche Bauprojekte neben der Kinderkrippe.

Dadurch ist auch die örtliche Feuerwehr in den Strudel der nachfolgenden Diskussionen geraten. Die Wehrführung der Feuerwehr Niederaula nimmt deshalb in einer Pressemitteilung wie folgt Stellung:

"Zitat: Wenn da eine neue Feuerwache hingebaut wird, für die wir kein Geld haben, dann sind wir dagegen´ (Quelle: Hersfelder Zeitung vom 27.08.2018). Die Feuerwehr Niederaula wurde mit dieser Aussage in eine Diskussion gebracht, in der es darum ging, in einem neuen Baugebiet einen Standort für eine neue Kinderkrippe zu schaffen. Richtig ist: Durch eine Freiwillige Feuerwehr entstehen einer Kommune natürlich Kosten - das ist unbestritten! Nebenbei bemerkt ist eine Feuerwehr allerdings auch nur für deren Mitglieder freiwillig - nicht aber für eine Kommune! … und somit spart eine Feuerwehr, die aus Freiwilligen besteht, mehr als daß sie tatsächlich kostet.

Richtig ist ebenfalls, daß auch durch die Weiterentwicklung einer Feuerwehr weitere Kosten entstehen können. Im aktuellen Bedarfs- und Entwicklungsplan der Feuerwehr (Stand: November 2016) ist die Stellplatzproblematik der Feuerwehr Niederaula angesprochen. Mittel- bis langfristig wird man dafür eine Lösung finden müssen. Aber in dieser Gemeindevertretersitzung ging es vorrangig um die nötige Bauleitplanung um einen Standort für eine neue Kinderkrippe schaffen zu können!

Nein, es ist also ganz sicher nicht unsere Schuld, wenn kein Standort für eine neue Kinderkrippe gefunden werden konnte. Allerdings fühlen wir uns als Feuerwehr nicht nur zu Unrecht in den Mittelpunkt der Diskussion gestellt, sondern auch als Spielball von politischen Parteien und Fraktionen missbraucht! … und das können und wollen wir so nicht unkommentiert stehen lassen!

Wir appellieren daher an ALLE Gemeindevertreter zu einer sachlichen und zielführenden Diskussion um einen Standort für die dringend benötigte neue Kinderkrippe zurückzukehren, damit endlich den ErzieherInnen und auch den Eltern bestmögliche Voraussetzungen für die Betreuung unserer kleinsten Einwohner der Marktgemeinde geschaffen werden können." (pm / hhb) +++


Über Osthessen News

Kontakt
Impressum

Apps

Osthessen News IOS
Osthessen News Android
Osthessen Blitzer IOS
Osthessen Blitzer Android

Mediadaten

Werbung
IVW Daten


Service

Blitzer / Verkehrsmeldungen Stellenangebote
Gastro
Mittagstisch
Veranstaltungskalender
Wetter Vorhersage

Social Media

Facebook
Twitter
Instagram

Nachrichten aus

Fulda
Hersfeld Rotenburg
Main Kinzig
Vogelsberg
Rhön