Archiv
Die Dom Skater Fulda erzielten beim Inlinerace in Gießen erfolgreiche Ergebnisse - Fotos: Privat

GIEßEN In starker Besetzung

Dom Skater Fulda erfolgreich unterwegs

06.09.18 - Am vergangenen Sonntag fand die zweite Auflage des "Rund um das Stadttheater Inlinerace“ in Gießen statt. Ausrichter waren die Ohm-Speedskater des TV 1862 Homberg/Ohm. Die Dom Skater Fulda waren mit vier Startern angereist. Alle hatten sich für das „30min plus eine Runde“ Jedermann-Rennen angemeldet. Das Rennen wurde direkt in der Innenstadt auf einem 750 Meter Rundkurs ausgetragen.

Mario Würz, einziger männlicher Vertreter der Dom Skater, hatte es nicht leicht, sich gegen die Speedskater vom ausrichtenden TV 1862 Homberg/Ohm und Blau-Gelb Groß-Gerau zu behaupten. Die Taktik war klar, von Anfang an in der Spitzengruppe mitfahren, solange wie möglich dranbleiben und schauen wie es nach hinten reicht. Von Beginn an konnte er das Tempo der Spitzengruppe mit sechs Speedskatern und zwei Speedskaterinnen mitgehen und bis zur letzten Runde mithalten. „In der letzten Runde habe ich das Tempo rausgenommen, um keinen Sturz bei einem eventuellen Massensprint zu riskieren. Auch sah ich wenig Chancen, mich noch gegen einen meiner Kontrahenten beim Zielsprint durchzusetzen“ so Würz.

Dennoch konnte er viele andere Skater hinter sich lassen. So sprang für Mario Würz der zweite Platz in seiner Altersklasse und der sechste Platz in der Gesamtwertung heraus. „Für mich war das der letzte Wettkampf und Leistungscheck vor dem „Berlinmarathon Inlineskating“. Ich bin super zufrieden und habe mich zum letzten Jahr mit den 23 Runden um 10 Prozent gesteigert. Ebenso macht sich mein Trainingsaufbau immer mehr positiv bemerkbar und ich schaue in Erwartung einer neuen Bestzeit nach Berlin“, so Würz über seine Leistung.

Die Starter der Dom Skater Fulda in Gießen

Bei den Damen standen neben Christine Sommer, die schon in Schweinfurt gestartet war, ihre Tochter Celina Sommer und Vereinskollegin Johanna Birkhan am Start. Alle drei sind noch als Newcomer zu bezeichnen. Trotzdem war jede für sich erfolgreich unterwegs. Dabei entwickelte sich zwischen Sommer und Birkhan eine Art Zweikampf um den vierten Platz. Einmal war die Eine einige 100 Meter vorne, dann wieder die Andere. Johanna konnte sich schließlich mit ihrer Endschnelligkeit auf den letzten Metern an Christine vorbeischieben und sich den vierten Platz sichern. Für beide standen am Ende 18 absolvierte Runden auf dem Tablot.

Celina Sommer, unser 15-jähriges „Küken“, sah ihre erste Teilnahme an einem Wettbewerb sehr locker und entspannt. Sie konnte 14 Runden für sich verbuchen, 4 Runden mehr als erwartet. „Das war klasse, das will ich mehr machen“ so ihre Worte direkt nach dem Zieleinlauf. Der nächste Termin ist der „Berlinmarathon Inlineskating“ am 15. September. (pm) +++


Über Osthessen News

Kontakt
Impressum

Apps

Osthessen News IOS
Osthessen News Android
Osthessen Blitzer IOS
Osthessen Blitzer Android

Mediadaten

Werbung
IVW Daten


Service

Blitzer / Verkehrsmeldungen Stellenangebote
Gastro
Mittagstisch
Veranstaltungskalender
Wetter Vorhersage

Social Media

Facebook
Twitter
Instagram

Nachrichten aus

Fulda
Hersfeld Rotenburg
Main Kinzig
Vogelsberg
Rhön