Archiv

- Alle Fotos: Hendrik Urbin

05.02.09 - FULDA
"Klimaschutz im Klassenzimmer"- das Medienprojekt "Klima & Energie"
Das bundesweite Medienprojekt Multivision "Klima & Energie" im Auftrag des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) ist in diesen Tagen zwei Mal zu Gast: im Freiherr-vom-Stein-Gymnasium und am 12. Februar noch einmal in Fulda. Unterstützt von der ÜWAG, der GWV und der Lokalen Agenda 21 der Stadt Fulda werden insgesamt rund 1.000 Jugendliche verschiedener Schulen an der Veranstaltung teilnehmen.
Das bundesweite Bildungsprojekt Multivision "Klima & Energie" informiert Jugendliche und Erwachsene über den Klimawandel als Folge der Nutzung fossiler Energieträger und über die Möglichkeiten und Chancen der erneuerbaren Energien. Die Multivision will Jugendliche und Erwachsene für die Idee des Klimaschutzes mit aktiver Bildungsarbeit begeistern. "Trotz der intensiven Berichterstattung haben viele Jugendliche und Erwachsene kaum Wissen über Ursache und Wirkung des Klimawandels und was dagegen getan werden kann" erläuterte Sören Janssen vom Vorstand der Multivision. Das deutschlandweite Schulbildungsprojekt erklärt die Zusammenhänge des Klimawandels und motiviert Jugendliche mit konkreten Handlungsmöglichkeiten zum Mitmachen. "Wir wollen Jugendliche für die Neugestaltung unserer energieintensiven Lebensweise gewinnen. Diese Jugend muss eine CO2-Reduktion von 80% meistern. Die Multivision zeigt, dass der Einsatz erneuerbarer Energien gerade für kommende Generationen ökologische und wirtschaftliche Perspektiven bietet", erklärt Janssen.
"Klima & Energie" ist ein offiziell ausgezeichnetes UN-Dekade-Schulprojekt, das im Rahmen der Weltdekade der Vereinten Nationen (2005-2014) "Bildung für nachhaltige Entwicklung" durchgeführt wird. Hauptziel des deutschen Aktionsplans zur UN-Dekade ist, den Gedanken der nachhaltigen Entwicklung in allen Bildungsbereichen zu verankern. Die Dekade wird in Deutschland von der deutschen UNESCO-Kommission-Berlin gesteuert und steht unter der Schirmherrschaft von Bundespräsident Horst Köhler. Das UN-Dekade-Projekt Multivision "Klima & Energie" ist auf Tournee durch ganz Deutschland und wird in insgesamt drei Jahren rund 500.000 Jugendliche ansprechen.
Dr. Susanne Nawrath vom Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung empfiehlt den Besuch des Bildungsprojektes, welches "...einen wissenschaftlich korrekten und sehr verständlichen Überblick..."über das Thema gibt. "In der Multivision wird detailliert auf die alternativen Energieträger wie Wind, Sonne, Wasserkraft und Erdwärme eingegangen", hebt auch Hermann Scheer vom Verband Eurosolar hervor. +++



Mehrere hundert Jugendliche in der Freiherr-vom-Stein-Schule ...






Nach dem Film gab es eine interessante Diskussion...


Frank Fleck / ÜWAG



Stefan Hauke / GWV

