Archiv
Solche Bilder gehören erst einmal der Vergangenheit an. Wegen der Corona-Pandemie sind bis auf weiteres alle Veranstaltungen abgesagt - Archivfoto: Martin Engel

FULDA "Situation ist auch eine Chance"

Trotz Corona: Kulturzentrum Kreuz blickt optimistisch in die Zukunft

08.04.20 - Im Kampf gegen das Corona-Virus ist das kulturelle Leben fast vollständig zum Erliegen gekommen. Konzerte, Lesungen und andere kulturelle Veranstaltungen sind abgesagt. Darunter leiden vor allem Künstler und Veranstalter. In Fulda ist das Kulturzentrum Kreuz besonders betroffen.

„Seit dem 16. März haben wir alle Veranstaltungen abgesagt oder verlegt, das bleibt auch bis mindestens 20. April so, wobei wir nicht glauben, dass es danach weitergeht“, sagte Katja Schmirler-Wortmann, die erste Vorsitzende des Kulturzentrums. Für den eingetragenen Verein ein harter Schlag. „Wir haben keinerlei Einnahmen, aber die Kosten laufen wie gewohnt weiter.“

Mieten müssen gezahlt, Kunden entschädigt werden. Für die seit 40 Jahren bestehende Institution in Fulda eine schwere Prüfung. „Wir befinden uns in Gesprächen mit Stadt und Land, um zu schauen, welche Möglichkeiten wir haben“, sagt Schmirler-Wortmann. Die Stadt Fulda hat ihr Entgegenkommen bereits signalisiert und auch mit privaten Vermietern ist man auf der Suche nach einer Lösung. Die Mietzahlungen sollen fürs Erste ausgesetzt werden.

Die Käufer von Tickets sind noch nicht genauer über das weitere Vorgehen informiert worden. Dies geschieht, sobald die rechtliche Regelung endgültig beschlossen ist. Derzeit ist eine sogenannte „Gutscheinlösung“ angedacht, bei der der Veranstalter den Käufern anstelle einer Erstattung des Eintrittspreises einen Gutschein als Ersatz übergeben kann. „Wir hoffen auf diese Lösung“, sagt die erste Vorsitzende. Sie appelliert aber auch an die Gäste: „Wer keine Entschädigung beansprucht, unterstützt uns und vor allem die vielen Künstler, die derzeit keinerlei Einnahmen haben.“

Trotz der derzeitigen Situation macht sie sich jedoch keine existenziellen Gedanken um die Zukunft. Zwar werde man die Auswirkungen dieser Krise erst richtig im Herbst spüren, doch „wir sind weiter optimistisch. Die Situation ist auch eine Chance, derzeit entwickeln wir viele neue Formate, beispielsweise unseren Podcast. Uns wird es auch in Zukunft noch geben.“ (fh)+++


Über Osthessen News

Kontakt
Impressum

Apps

Osthessen News IOS
Osthessen News Android
Osthessen Blitzer IOS
Osthessen Blitzer Android

Mediadaten

Werbung
IVW Daten


Service

Blitzer / Verkehrsmeldungen Stellenangebote
Gastro
Mittagstisch
Veranstaltungskalender
Wetter Vorhersage

Social Media

Facebook
Twitter
Instagram

Nachrichten aus

Fulda
Hersfeld Rotenburg
Main Kinzig
Vogelsberg
Rhön