Archiv
In der Königstraße in Fulda wird gebaut. Im Bereich der Mühlenstraße werden die Kanäle erneuert - Fotos: Hendrik Urbin

FULDA Pflasterarbeiten in der Mittelstraße

Corona und jetzt auch noch Baustellen: Frust rund um den Gemüsemarkt

24.04.20 - Es lässt sich nicht verhindern: Das Coronavirus ist nahezu immer ein zentraler Punkt der Diskussionen. Seit Wochen gibt es kaum ein anderes Thema mehr. Die Verbreitung soll eingedämmt, Infektionsketten unterbrochen werden. Dazu wurden diverse Vorsichtsmaßnahmen getroffen. Unter anderem mussten zahlreiche Geschäfte über Wochen schließen. Seit wenigen Tagen dürfen die Läden zum Großteil wieder öffnen. Bei vielen Händlern und Geschäftsinhabern überwiegt die Freude darüber.

Doch genau zu diesem Zeitpunkt legten auch die Bauarbeiter etwa in der Mittelstraße und der Königstraße in der Innenstadt von Fulda los. "Fünf Wochen ist die ganze Stadt lahmgelegt. Jetzt dürfen wieder öffnen und haben die Baustellen vor unseren Geschäften. Wie kann man so planen?", fragt etwa Christoph Gerk. Der "Marktbäcker" betreibt seinen Laden am Gemüsemarkt. Die Geschäftsleute fürchten um ihre Existenz, "wir kämpfen uns einen ab", sagt Gerk. Durch die Baustellen fürchten sie, dass einige Kunden den Weg etwa in die Kanalstraße, dem Gemüsemarkt oder die Mittelstraße und dem Gemüsemarkt nicht nutzen. Es ist derzeit umständlich, dorthin zu gelangen.

Auch in der Mittelstraße haben die Baufahrzeuge das sagen. Abschnittsweise wird ...

Fußgänger kommen an den Bauarbeiten vorbei, die Wege sind extra gesichert ...

"Grundsätzlich ist es so, dass wir unsere Baumaßnahmen mit möglichst großem Vorlauf mit den Firmen, vor allem aber auch mit unserer Verkehrsbehörde und möglicherweise beteiligten Dritten wie den Versorgungsunternehmen und auch mit Bürgern und Anliegern abstimmen. Zum Zeitpunkt dieser Abstimmungen war weder von der Viruspandemie noch von der nun erfolgten Lockerung der Beschränkungen etwas zu ahnen", erklärt die zuständige Fachbehörde der Stadt auf Anfrage von OSTHESSEN|NEWS.

Neues Pflaster für die Mittelstraße

In der Mittelstraße wird das Pflaster erneuert, nach dem die Kanalisation bereits gemacht wurde. "In verschiedenen Bereichen der Innenstadt werden seit einigen Jahren die wenig geh freundlichen Oberflächenmaterialien gegen hochwertiges Basaltmaterial ausgetauscht. Dieser Austausch erfolgt nun auch in der Mittelstraße im Abschnitt zwischen Unterm Heilig Kreuz (ab Café Thiele) Robert-Kircher-Straße", erklärt die Stadt.

Tim Ulmer vom Schuhhaus Ebert ist auch nicht erfreut über die Baustellen und deren Zeitpunkt, aber er ist erstmal dankbar, dass überhaupt wieder geöffnet ist. Gerade auch für die Händler und Geschäfte rund um den Gemüsemarkt sind die beiden Baustellen schon problematisch. Er appelliert, dass alles so gestaltet werde, dass alle mit leben könnten.

Das Zitronemannsgässchen bleibe immer erreichbar. Während der Bauzeit wird die Einbahnregelung in der oberen Mittelstraße zeitweise umgekehrt; die Verbindung von der Brauhausstraße/unteren Mittelstraße in die Robert-Kircher-Straße ist jederzeit möglich.). Die Bauzeit wird laut Stadt etwa sechs Wochen betragen, erklärt die Stadt zu den Bauarbeiten im Bereich der Mittelstraße.

Auch in der Königstraße wird gebaut

Auch in der Königstraße wird fleißig gearbeitet: "Bevor die Oberfläche der Mühlenstraße – und dann weiter des Luckenberges erneuert werden könne, müsse die Ver- und Entsorgungsunternehmen ihren Leitungsbestand erneuern. Damit habe nun der Abwasserverband begonnen. In einem ersten Schritt werde nun der Anschluss der Kanäle in der Mühlenstraße an die in der Königstraße hergestellt. Aus diesem Grund bestehe an der Einmündung Königstraße/Mühlenstraße die aktuelle Verkehrsbeeinträchtigung. Die Bauzeit für die Kanalbauarbeiten in der Königstraße / Mühlenstraße betrage circa fünf Wochen, so die Stadt auf O|N-Nachfrage. 

"Danach beginnen die Straßenbauarbeiten, die circa neun Wochen in Anspruch nehmen. Sollte der Wochenmarkt aufgrund der Corona-Krise weiterhin ausgedehnt bleiben, wird die Baumaßnahme vor der Einmündung in die Kanalstraße vorerst beendet. Dadurch würde sich die Baumaßnahme auf sechs Wochen beschränken", erklärt die Stadt weiter.

Geschäftsleute wie Kunden brauchen in diesem Bereich also weiter Geduld. Die Geschäftsleute freuen sich, wenn die Kunden einen eventuellen Umweg in Kauf nehmen und weiter in die Geschäfte rund um den Gemüsemarkt kommen. (Hans-Hubertus Braune) +++


Über Osthessen News

Kontakt
Impressum

Apps

Osthessen News IOS
Osthessen News Android
Osthessen Blitzer IOS
Osthessen Blitzer Android

Mediadaten

Werbung
IVW Daten


Service

Blitzer / Verkehrsmeldungen Stellenangebote
Gastro
Mittagstisch
Veranstaltungskalender
Wetter Vorhersage

Social Media

Facebook
Twitter
Instagram

Nachrichten aus

Fulda
Hersfeld Rotenburg
Main Kinzig
Vogelsberg
Rhön