Archiv
Finanzminister Michael Boddenberg (CDU) - Archivbild: O|N Hans-Hubertus Braune

WIESBADEN Landesregierung legt 2. Hilfspaket vor

Finanzminister Boddenberg: "Hessen handelt in der Krise besonnen und beherzt"

27.08.20 - "Hessen handelt in der Corona-Krise besonnen und beherzt. Besonnen, weil wir immer noch mittendrin sind. Das zeigen die steigenden Infektionszahlen. Beherzt, weil es um die Menschen in Hessen geht, die schnelle und passgenaue Unterstützung benötigen. Die bekommen sie – auch mit dem 2. Hilfspaket, das die Landesregierung vorgelegt hat", sagte Hessens Finanzminister Michael Boddenberg vor der Sitzung des Haushaltsausschusses des Hessischen Landtags heute in Wiesbaden.

Die Landesregierung hat dem Ausschuss ein 2. Hilfspaket zur Zustimmung vorgelegt. Es wird aus dem Sondervermögen Hessens gute Zukunft sichern finanziert. Das heute zur Abstimmung anstehende Paket umfasst Hilfen mit einem Volumen von insgesamt rund 200 Millionen Euro. Darin enthalten sind die ersten 100 Millionen Euro für den HessenFonds, mit dem die Landesregierung mittelständischen Unternehmen durch die Corona-Krise helfen möchte.

"Wir wollen mit dem HessenFonds insgesamt 500 Millionen Euro bereitstellen, um uns vorübergehend mit Eigenkapital direkt an Unternehmen zu beteiligen. Wir wollen jetzt überbrückend helfen, aber keine Staatsbetriebe daraus machen, sondern nach einigen Jahren wieder aussteigen – und das Geld somit auch wieder zurückbekommen", sagte Finanzminister Boddenberg. "Kleinere und größere Mittelständler, aber auch Start-Ups sollen antragsberechtigt sein. Wir möchten diesen Unternehmen und damit auch vielen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern helfen."

Noch 2020 sollen die ersten 100 Millionen Euro für den HessenFonds bereitgestellt werden. Die Landesregierung kann so wirtschaftlich tragfähige Unternehmen, die durch die Pandemie in Not geraten sind, auch dann erhalten, wenn Ende des Jahres der vorübergehende gesetzliche Insolvenzschutz für diese Unternehmen ausläuft. Finanz- und Wirtschaftsministerium haben den Fonds zusammen entwickelt.

Neben dem HessenFonds geht es im 2. Hilfspaket unter anderem auch um eine millionenschwere Unterstützung von Sportvereinen und -verbänden in der Krise sowie darum, 8 Millionen Euro für Corona-Tests für Beschäftigte in Altenpflege- und Behinderteneinrichtungen bereitzustellen. Bereits Ende Juli hatte der Haushaltsausschuss einem 1. Hilfspaket zugestimmt.

"Wir haben seit Einrichtung des Sondervermögens Anfang Juli fast 40 Hilfen und rund 1,4 Milliarden Euro auf den Weg gebracht. Sie helfen den Menschen in Hessen, stabilisieren unsere Wirtschaft und machen das Land noch moderner. Genau das können die Bürgerinnen und Bürger von uns erwarten und eben dafür hat der Landtag das Sondervermögen bereitgestellt", sagte Finanzminister Boddenberg. "Mir ist bewusst, dass es um sehr viel Geld geht. Das ist ohne Frage eine hohe Belastung für Hessen. Wir achten sorgsam auf diese Corona-bedingten Kosten, werden einen Teil der Ausgaben zurückbekommen und investieren gezielt in unsere Zukunft. Hessen handelt ebenso beherzt wie besonnen." (pm) +++


Über Osthessen News

Kontakt
Impressum

Apps

Osthessen News IOS
Osthessen News Android
Osthessen Blitzer IOS
Osthessen Blitzer Android

Mediadaten

Werbung
IVW Daten


Service

Blitzer / Verkehrsmeldungen Stellenangebote
Gastro
Mittagstisch
Veranstaltungskalender
Wetter Vorhersage

Social Media

Facebook
Twitter
Instagram

Nachrichten aus

Fulda
Hersfeld Rotenburg
Main Kinzig
Vogelsberg
Rhön