Archiv
"Straßenweihnacht– ein Krippenspiel zu Fuß" (Krippenspiel to go) quer durch den Kernort Großenlüder. - Alle Fotos: Martin Engel

GROßENLÜDER Krippenspiel "to go"

Die "Beatles" in Großenlüder: Pfarrgemeinde lädt zur Straßenweihnacht ein

22.12.20 - Der derzeitige Lockdown hat auch seine positiven Seiten: Er beflügelt die Kreativität. Und so hat unser O|N-Fotograf Martin Engel in Großenlüder (Kreis Fulda) auf seiner Foto-Pirsch das weltberühmte Beatles-Plattencover von der "Abbey Road" nachgestellt. Denn auch die kirchlichen Gemeinden müssen sich auf die veränderten pandemischen Bedingungen in der Gottesdienstgestaltung zu Weihnachten einstellen. Die Pfarrgemeinde Großenlüder tut dies, indem sie eine familien- und kindergerechte "Straßenweihnacht – ein Krippenspiel zu Fuß" (Krippenspiel to go) quer durch den Kernort Großenlüder anbietet.

Und so funktioniert es:

Das Krippenspiel-Team der Pfarrgemeinde St. Georg Großenlüder, das die Organisation der weihnachtlichen Aktion übernommen hat, versucht in Form von sechs Stationspunkten Familien mit Kindern die Weihnachtsgeschichte darzubieten. Eingesprochene Audio-Dateien können mit dem QR-Code Scanner eines jeden Smartphones verfügbar gemacht werden. Auf der Wegstrecke zwischen den einzelnen Stationen kann man außerdem Liedern aus dem Kindermusical "Das erste Weihnachtswunder" von Irene & Oliver Fietz lauschen. Auch dies ist über die am jeweiligen Standpunkt verfügbaren QR-Codes möglich.

Drei Mitglieder des Krippenspiel-Teams der Pfarrgemeinde St. Georg

Treffpunkt ist am Kirchplatz in Großenlüder

Ziel ist das Lüdertalhaus. Alle Fotos: Martin Engel

"Überlegungen zu einer alternativen Gestaltung des traditionellen Krippenspiels in unserer Gemeinde starteten bereits im Frühling dieses Jahres", verrät Diakon und Gemeindereferent Wojciech Gofryk, dem es eine echte Herzensangelegenheit war, "den Kindern – in welcher Form auch immer – Jesu Geburt auch in diesem Jahr anschaulich und lebendig zu machen."

Susanne Diegelmann vom Krippenspiel-Team

Auf der Wegstrecke zwischen den einzelnen Stationen kann man außerdem Liedern aus ...

Die Idee hinter der Straßenweihnacht ist es, sich wie Maria und Josef auf den Weg zu machen. Orientiert man sich wie die Hirten und Weisen aus dem Morgenland an den weißen Sternmarkierungen im Ort, so findet man den Stall mit der Krippe und dem Jesuskind.

Diakon und Gemeindereferent Wojciech Gofryk,

Man orientiert sich wie die Hirten und Weisen aus dem Morgenland an den weißen Sternmarkierungen ...

Christian Diegelmann

Mitorganisatorin Susanne Diegelmann ist dankbar für das Zustandekommen der Aktion: "Nur durch die Mitwirkung vieler freiwilliger Helfer, die von der reinen Organisation, über die Ideenfindung, bis hin zum Einsprechen der Texte tätig waren, wird diese pandemiegerechte Variante der erlebbaren Weihnachtsgeschichte möglich."

Sabine Weber

Weiterhin sagt sie: "Wir haben das Glück, in einer sehr engagierten Gemeinde aktiv sein zu dürfen. Besonders stolz sind wir darauf, dass sich die Straßenweihnacht zu einem Mehrgenerationen-Projekt entwickelt hat, angefangen von den Kindern der Kita Abenteuerland, die Sterne gebastelt haben, Familien und Gruppen, die Stationen gestaltet haben, die Gruppenleiter der Messdiener, die das Hörspiel eingesprochen haben, bis hin zu rüstigen Opas, die beispielsweise den Wunschbaum der Erstkommunionkinder aus dem Wald geholt haben oder ansonsten mit Rat und Tat zur Seite standen."

Der Wunschbaum: Jeder ist im Rahmen der Mitmachaktion eingeladen, beispielsweise ...

Apropos Wunschbaum: Dieser steht am Ende des Weges. Jede*r ist im Rahmen der Mitmachaktion eingeladen, beispielsweise ein Anliegen in der Form einer beschriebenen Wunschkugel mitzubringen und diese als Zeichen der Hoffnung und Zuversicht an den Ästen des Baumes hängen zu lassen.

Die Aktion beginnt am 24.12.20 ab 10 Uhr. Den Startpunkt des Krippenpilgerweges markiert der Schaukasten des Jugenheims Großenlüder, das sich direkt neben dem katholischen Gotteshaus St. Georg befindet. Der Stationslauf wird voraussichtlich bis zum 06.01.21 begehbar sein. Weitere Informationen sowie der Wegplan finden sich auf der Website www.katholische-kirche-grossenlueder.de

Fotos: Hendrik Auth

Die katholische Pfarrgemeinde appelliert selbstverständlich daran, sich an behördliche Abstandsgebote zu halten und gegebenenfalls auf einen Mund-Nasen-Schutz zurückzugreifen. (Hendrik Auth) +++


Über Osthessen News

Kontakt
Impressum

Apps

Osthessen News IOS
Osthessen News Android
Osthessen Blitzer IOS
Osthessen Blitzer Android

Mediadaten

Werbung
IVW Daten


Service

Blitzer / Verkehrsmeldungen Stellenangebote
Gastro
Mittagstisch
Veranstaltungskalender
Wetter Vorhersage

Social Media

Facebook
Twitter
Instagram

Nachrichten aus

Fulda
Hersfeld Rotenburg
Main Kinzig
Vogelsberg
Rhön