Archiv
- Symbolbild: O|N

RHÖN (BAYERN) POLIZEIREPORT

Verstoß gegen Ausgangssperre- Unfall mit erheblichem Sachschaden

Dieser Polizeireport beinhaltet Informationen und Meldungen der Polizeidienststellen zu Ereignissen im Bereich der unterfränkischen Rhön-Kreise Bad Kissingen (KG) und Rhön-Grabfeld (NES). Die Meldungen werden den ganzen Tag über - soweit neue Infos vorliegen - ergänzt. +++

23.12.20 - Ohne Fahrerlaubnis gefahren

MELLRICHSTADT. Im Rahmen der Streifenfahrt wollten die Beamten PI Mellrichstadt in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch einen Pkw einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterziehen. Hierzu signalisierten sie dem Fahrer, mittels Signalgeber, sein Fahrzeug zu stoppen. Währenddessen der Pkw langsamer wurde und dazu tendierte nach rechts auf dem Grünstreifen zum Anhalten zu kommen, sahen wie Beamten, wie Fahrer und Beifahrer jeweils über die Mittelkonsole des Wagens stiegen und so ihre Plätze tauschten. Nach gut 50m kam der VW dann zum Stehen und die Fahrzeuginsassen konnten der Kontrolle unterzogen werden. Der plötzliche Plätzetausch der Männer hatte einen guten Grund, wie sich dann herausstellte. Der 26-jährige Beifahrer, welcher ja vormals der Fahrer war, ist bereits mehrfach wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis negativ aufgefallen. Aktuell ist er ebenfalls nicht im Besitz eines Führerscheins. Ihn erwartet nun wieder eine Anzeige wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis. Ein Verstoß gegen die aktuell geltenden Corona- Maßnahmen lag nicht vor, da die beiden Männer beruflich unterwegs waren.


Verstoß gegen Ausgangssperre

MELLRICHSTADT. Gegen 00:30 Uhr am Mittwoch wurde ein 46-jähriger Fahrzeugführer in der Hauptstraße in Mellrichstadt einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Im Hinblick auf die aktuell geltende Ausgangssperre konnte der Mann keinen triftigen Grund angeben, weshalb er um diese Zeit noch unterwegs war. Ihn erwartet nun eine Ordnungswidrigkeitenanzeige wegen Verstoßes gegen das Infektionsschutzgesetz.


Verkehrsunfall mit erheblichem Sachschaden

MELLRICHSTADT. Beim Abbiegen von der ST2445 auf die B285 hat am Dienstag gegen 18:30 Uhr eine 57-Jährige einen entgegenkommenden, vorfahrtsberechtigten 21-Jährigen übersehen und es kam zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge. Bei der Kollision wurden die beiden Pkw stark beschädigt, sodass eine Weiterfahrt nicht mehr möglich war und die Fahrzeuge abgeschleppt werden mussten. Glücklicherweise zogen sich die beiden Verkehrsteilnehmer nur leichte Verletzungen zu. Sie wurden zur Untersuchung in das Campus Rhön Klinikum nach Bad Neustadt gebracht. Insgesamt entstanden Sachschäden im fünfstelligen Bereich.


Beim Ausparken gegen anderen Pkw

HAMMELBURG. Beim Rückwärtsausparken stieß am Dienstagvormittag ein 35-jähriger Seat-Fahrer, in der Adolf-Kolping-Straße, mit der Anhängerkupplung seines Pkw gegen die Frontstoßstange eines geparkten VW. Hierbei entstand am VW ein Schaden in  Höhe von ca. 50 Euro.


Einbruch in Kellerabteil

BAD KISSINGEN. In der Zeit vom 07.12.2020 bis 22.12.2020 brach ein bislang unbekannter Täter die Tür einer Kellerabteils in einem Mehrfamilienhaus in der Bad Kissingen, Am Steingraben, auf. Hierbei wurden keinerlei Gegenstände entwendet. An der Tür entstand geringer Sachschaden in Höhe von 10,- Euro. Zeugen des Vorfalls werden gebeten sich mit der Polizei Bad Kissingen unter der Telefon-Nr. 0971/7149-0 in Verbindung zu setzen.


Autoscheibe zerstört

BAD BOCKLET. In der Nacht von Montag auf Dienstagging in der Raiffeisenstraße in Aschach die Heckscheibe eines geparkten Pick-Ups zu Bruch. Ob hier eine Sachbeschädigung vorliegt oder ob es sich um einen Spannungsbruch handelt, ist Gegenstand der polizeilichen Ermittlungen. Wie bis jetzt eruiert werden konnte, hat ein Nachbar gegen 01.30 Uhr einen dumpfen Knall gehört, konnte ihn jedoch vorerst nicht zuordnen. Es wird davon ausgegangen, dass die Heckscheibe des Autos um diese Zeit zerbarst. Mögliche Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei Bad Kissingen unter der Telefon-Nr. 0971 / 7149-0 in Verbindung zu setzen.


Reh stirbt bei Wildunfall

MÜNNERSTADT. Auf der Staatsstraße St 2282 von Großbardorf in Richtung Großwenkheim erfasste am Dienstagmorgen, gegen 08.00 Uhr, eine BMW-Fahrerin ein Reh, das von rechts die Fahrbahn querte. Am Fahrzeug entstand im Frontbereich ein Schaden von circa 2.000 Euro. Das Tier überlebte den Zusammenstoß nicht. Der Jagdpächter wurde über den Wildunfall informiert.

 
Hoher Schaden und eine verletzte Person

OERLENBACH. Am Dienstagabend, gegen 19.15 Uhr, kam es an der Ampelanlage in der Straße An der Heide zu einem Unfall, bei dem eine Person leicht verletzt wurde und ein Schaden von circa 23.000 Euro an insgesamt vier Fahrzeugen entstand. Ein Porsche-Fahrer befuhr die Straße An der Heide von der Tankstelle kommend und wollte über die Ampelanlage der Kreuzung B19/St 2445 fahren. Hierbei touchierte er den von rechts kommenden Pkw Daewoo eines 44-Jährigen, so dass dieses gegen zwei haltende Fahrzeuge der Marken VW und BMW schleuderte. Dabei wurde  der VW-Fahrer leicht verletzt. Er kam mit dem Rettungsdienst in ein Bad Kissinger Krankenhaus zur weiteren Behandlung. Drei von den vier beschädigten Fahrzeugen waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. +++


Über Osthessen News

Kontakt
Impressum

Apps

Osthessen News IOS
Osthessen News Android
Osthessen Blitzer IOS
Osthessen Blitzer Android

Mediadaten

Werbung
IVW Daten


Service

Blitzer / Verkehrsmeldungen Stellenangebote
Gastro
Mittagstisch
Veranstaltungskalender
Wetter Vorhersage

Social Media

Facebook
Twitter
Instagram

Nachrichten aus

Fulda
Hersfeld Rotenburg
Main Kinzig
Vogelsberg
Rhön