Archiv
Staatssekretär Patrick Burghardt (r.) überbrachte am Freitag einen Förderbescheid für die Freiwillige Feuerwehr Rothemann - Fotos: Feuerwehr Rothemann

EICHENZELL Staatssekretär Patrick Burghardt zu Gast

Freiwillige Feuerwehr Rothemann erhält Förderung für Digitalisierung

14.08.21 - Im Rahmen des Förderprogramms "Ehrenamt digital" überbrachte Staatssekretär Patrick Burghardt auf seiner Sommertour am Donnerstag den Förderbescheid für die Finanzierung von technischer Ausstattung zur Erleichterung der Vorstandsarbeit.

Nach Begrüßung der politischen Gremien durch den ersten Vorsitzenden Thomas Flügel gab er einen kurzen Einblick in die Planung des Projektes und der anschließenden Beschaffung. Besonders die Pandemie erschwerten die Vereinsarbeit in den letzten Monaten erheblich. Um dennoch weiterhin aktiv zu bleiben, war oftmals nur die Möglichkeit virtueller Treffen gegeben. Um zum Beispiel auch nach der Zeit von Verboten und Einschränkungen flexibel an Sitzungen teilzunehmen, wurden wichtige Bestandteile zur sicheren Telekommunikation angeschafft. Über verschiedene Kameras ist beispielsweise eine direkte Übertragung einer Vorstandssitzung in das heimische Wohnzimmer auf die ausgegebenen Laptops möglich. Als ehemaliger Brandschutzdezernent freut sich Patrick Burghardt ganz besonders die wichtige Vereinsarbeit einer Feuerwehr zu unterstützen.

In einem Bewerbungsverfahren von mehr als 450 Anträgen, konnte somit eins von 160 Projekten mit 10.951 Euro in einem Ortsteil der Smart City Gemeinde Eichenzell gefördert werden. Weiterhin zur Übergabe stattete der Landtagsabgeordnete Markus Hofmann (Bündnis 90/Die Grünen) sowie vertretend für den Landtagsabgeordneten Markus Meißner (CDU), Sebastian Müller (CDU) einen Besuch ab. In einem Grußwort nahmen sie die zukunftsweisende Entwicklung der Feuerwehr Rothemann, im Verein sowie auch in der Organisation, sehr positiv auf und überbrachten ihre Glückwünsche.

Vertretend für den Bürgermeister der Gemeinde Eichenzell bedankte sich der 1. Beigeordnete des Gemeindevorstandes Peter Happ für die Zuwendung und konnte als kleines Dankeschön dem Staatssekretär eine Rhöner Wurstspezialität mit auf den Weg geben. Nach dem offiziellen Teil der kleinen Veranstaltung machte sich Patrick Burghardt interessiert ein Bild über die Arbeit der Einsatzabteilung in Rothemann. Besonders auf das noch sehr neue Fahrzeug (HLF 10) warfen die Gäste neugierige Blicke. In einer Führung durch die Räumlichkeiten der Feuerwehr erläuterte Wehrführer Raphael Baumann wichtige Eckpunkte zur Grundsicherung für alle Brand- und Hilfeleistungseinsätze, wie zum Beispiele Personal, Ausbildung und Nachwuchsförderung. Nach Häppchen und Getränken verabschiedete Flügel die Gäste aus dem Ortsteil der SmartCity Gemeinde mit einem guten Gefühl, sicher und digital für die Zukunft aufgestellt zu sein. (pm) +++


Über Osthessen News

Kontakt
Impressum

Apps

Osthessen News IOS
Osthessen News Android
Osthessen Blitzer IOS
Osthessen Blitzer Android

Mediadaten

Werbung
IVW Daten


Service

Blitzer / Verkehrsmeldungen Stellenangebote
Gastro
Mittagstisch
Veranstaltungskalender
Wetter Vorhersage

Social Media

Facebook
Twitter
Instagram

Nachrichten aus

Fulda
Hersfeld Rotenburg
Main Kinzig
Vogelsberg
Rhön