Archiv
Anders als noch 2019 wird der Super Bowl dieses Jahr wohl bei vielen in kleinerer Runde geschaut - Archivfotos: ON

REGION Leserfotos gesucht

Osthessen fiebert dem Super Bowl entgegen

14.02.22 - Heute Nacht werden wieder Millionen Menschen vor dem Fernseher sitzen, um gemeinsam den Super Bowl zu schauen. Das Sportevent aus den USA zieht auch hierzulande immer mehr Menschen in seinen Bann und wird auch in Osthessen für zahlreiche tiefe Augenringe am Montagmorgen sorgen. Alle wollen dabei sein, wenn in Los Angeles um Super Bowl 56 gespielt wird.
 
In der Stadt der Engel treffen um 0:30 deutscher Zeit die Cincinnati Bengals auf das Heimteam der Los Angeles Rams. Die Rams sind erst das zweite Team in der NFL-Geschichte, das einen Super Bowl im heimischen Stadion spielen darf. Letztes Jahr gelang dieses Kunststück schon den Tampa Bay Buccaneers um Quaterback Tom Brady, die sich auch prompt zum Super-Bowl-Champion krönten.
 
Geht es nach den Wettanbietern wird auch in diesem Jahr das Heimteam gewinnen. Die Rams sind klarer Favorit gegen die Bengals, die noch keinen Super Bowl gewinnen konnten und letztmals vor 44 Jahren in einem Super Bowl standen. Frank Schreiner, Teammanager der Fulda Saints, tendiert dennoch zu den Außenseitern: "Es wird ein ganz, ganz enges Spiel, aber, wenn ich mich entscheiden müsste, würde ich mit den Bengals gehen. Die haben schon zwei dicke Brocken rausgekickt und werden den Hype mitnehmen."

Früh übt sich. Foto: Sascha Bube

"So sieht bei uns die Vorbereitung auf den Superbowl 2022 aus!" Foto: Julia Aschenbrücker

Saints verzichten auf Super Bowl Party

Die Rams haben aber auch einen großen Vorteil im Rücken: das Publikum. Denn von den 100.000 Zuschauern im SoFI-Stadium werden die meisten hinter dem Heimteam stehen. Während die Menschen im Stadion und überall in den USA große Super-Bowl-Partys feiern, wird es in Osthessen coronabedingt etwas ruhiger zugehen. So verzichten beispielsweise die Fulda Saints auf ihre traditionelle Super-Bowl-Party und schauen stattdessen in Kleingruppen. Auch im Fuldaer Cinestar wird das Spiel diesmal nicht übertragen.
 
Ein paar Möglichkeiten zum Rudelgucken gibt es aber auch hier in der Region. Die Altstadt-Kneipe in Fulda beispielsweise zeigt das Spiel live auf einer großen Leinwand. 60 Plätze stehen zur Verfügung, Anmeldungen sind aber erforderlich. Los geht es dort bereits um 20 Uhr. 
 
Da das Spiel aber wohl erst gegen 4 Uhr zu Ende gehen wird, werden die meisten wahrscheinlich doch entspannt zuhause auf der Couch schauen. Übrigens: wer beim gucken Lust bekommt, selbst mal zu spielen, hat schon eine knappe Woche später die Möglichkeit dazu. Am 19. Februar laden die Fulda Saints wieder zum Try-Out ein. Mitmachen kann jeder, der möchte. Los geht’s um 14 Uhr auf dem Kunstrasenplatz in Sickels.
 
Mit Bier, Pizza oder Burger, im Trikot oder ohne. Wir wollen sehen wie Sie den Super Bowl schauen. Schicken Sie uns Ihre Fotos an [email protected] (fh)+++


Über Osthessen News

Kontakt
Impressum

Apps

Osthessen News IOS
Osthessen News Android
Osthessen Blitzer IOS
Osthessen Blitzer Android

Mediadaten

Werbung
IVW Daten


Service

Blitzer / Verkehrsmeldungen Stellenangebote
Gastro
Mittagstisch
Veranstaltungskalender
Wetter Vorhersage

Social Media

Facebook
Twitter
Instagram

Nachrichten aus

Fulda
Hersfeld Rotenburg
Main Kinzig
Vogelsberg
Rhön