Archiv
Zu Gast im Dortmunder Jugendstadion: die U17 der SG Barockstadt Fulda-Lehnerz - Foto: privat

DORTMUND/FULDA Zu Gast beim Bundesligisten

Tolles Spiel, tolle Leistung, tolles Erlebnis in Dortmund

26.03.22 - Das war ein außergewöhnlicher Test. Die U17-Vertretung des Hessenligisten SG Barockstadt Fulda-Lehnerz war am Samstagmittag zu Gast beim U16-Westfalenligisten Borussia Dortmund. Der Vergleich auf einem der Kunstrasenplätze des BVB-Trainingsheländes Hohenbuschei in Br ackel endete 0:0. Doch Fuldas Nachwuchskicker nahmen mehr mit. Der Ausflug wurde zu einem Erlebnis.

"Die Jungs haben Spaß gehabt. Alle hatten Spielzeit. Wir sind mit 15 Spielern angereist. Fast jeder hat eine Stunde gespielt", sagte Barockstadts Trainer Sascha Fiedler. Auch mit der Leistung seines Teams war der Coach einverstanden. "Wir hatten insgesamt die besseren Chancen", fügte der Coach hinzu. Schon in der ersten Hälfte besaß das Gästeteam einige verheißungsvolle Konterchancen - etwa als Marlon Poch allein auf Dortmunds Keeper zulief, vorbeiging, gefoult wurde, es aber nur Gelb und Freistoß für Fulda gab. Fast jeder meinte, in einem "normalen Punktspiel" wären Elfer und Rot das passende Maß der Beurteilung der Szene. Bei anderen Gelegenheiten spielte Barockstadt den letzten Pass zu ungenau.

Mitte des zweiten Abschnitts machte der BVB-Nachwuchs den besseren Eindruck, wirkte präsenter und fitter - ohne zu zwingenden Chancen zu kommen. Abgesehen von einem Pfostenschuss fünf Minuten vor Spielende. Barockstadt blieb durch Konter gefährlich, ohne den Schlüssel bei der Ungenauigkeit des letzten Passes zu finden. Fiedler durfte sich besonders über zwei Kicker aus der U16 des Gastes freuen: Sowohl Innenverteidiger Joel Tesfay, der sehr präsent wirkte und lautstarke Kommandos gab, als auch Josh Lili machten einen guten Job. Am Sonntag bestreiten sie mit der U16 das Verbandsliga-Spitzenspiel gegen den VfL Kassel. Und der eingewechselte Keeper Sandro Eifert machte mit einer sensationellen Parade auf sich aufmerksam, als er eine Topchance des BVB zunichte machte.

Barockstadt: Niklas Barthel - David Hildebrandt, Arthur Hildebrandt, Joel Tesfay, Arlind Iljazi - Timon Hör, Vadim Schlager - Marlon Poch, Cian Banh, Ben Quell - Max Lindemann sowie Aurelius Röth, Jalis Solangi, Josh Lili, Sandro Eifert

Begegnung am Rande: Die hatte Fiedler mit Luis Kehl, dem Sohn des Lahrbacher Noch-Lizenzspielerleiters des BVB, Sebastian Kehl. Ab und zu besucht Luis, der in der U16 des BVB kickt, Oma Evi und Opa Dieter in Lahrbach. Sebastian selbst konnte nicht vor Ort sein. Davon abgesehen, zog Fuldas Coach ein positives Fazit des Ausfluges, der morgens um 6 Uhr 30 mit dem Treffpunkt in der Johannisau begann: "Wir konnten diese Atmosphäre einfach genießen. Und konnten uns vieles angucken auf dem riesigen Trainingsgelände. Wir waren direkt neben dem Traininingsplatz der Profis und Moukoko und Hummels kurz beim Einzeltraining beobachten. Auch wenn die Bestimmungen auf dem Trainingsgelände äußerst streng waren und überall Maskenpflicht bestand." 

Kommende Woche ist wieder Punktspiel-Alltag für Barockstadts B-Junioren. Dann steht das Heimspiel gegen Rot-Weiß Darmstadt an. (wk) +++


Über Osthessen News

Kontakt
Impressum

Apps

Osthessen News IOS
Osthessen News Android
Osthessen Blitzer IOS
Osthessen Blitzer Android

Mediadaten

Werbung
IVW Daten


Service

Blitzer / Verkehrsmeldungen Stellenangebote
Gastro
Mittagstisch
Veranstaltungskalender
Wetter Vorhersage

Social Media

Facebook
Twitter
Instagram

Nachrichten aus

Fulda
Hersfeld Rotenburg
Main Kinzig
Vogelsberg
Rhön