Archiv

REGION Der Stadtpfarrer bei O|N

Impuls von Stefan Buß: Würden Sie Jesus einen Esel borgen? 

09.04.22 - Würden Sie Jesus einen Esel borgen? Immerhin gilt Jesus als vertrauenswürdig. Seine Jünger sagen: "Der Herr braucht ihn; er lässt ihn bald wieder zurückbringen" (Mk 11,3) – und sie bekommen den Esel. Sicher hat nicht Jesus vergessen, den Esel zurückzuschicken, sondern nur der Evangelist hat vergessen, es eigens aufzuschreiben. So selbstverständlich war das. Jesus hat gut auf den Esel aufgepasst. Aber trotzdem ist der Esel nach dem Einzug in Jerusalem nicht mehr wie vorher.

Der Stadtpfarrer. Archivfoto: O|N/Hendrik Urbin

Er ist kein junger Esel mehr, auf dem noch nie ein Mensch gesessen hat. Unlösbar hängen an ihm Erinnerungen. Wer dem Esel eine Last aufgeladen hat, musste daran denken, dass dieser Esel einmal Jesus getragen hat. Wer aufsitzen wollte, konnte nicht vergessen, dass Jesus kurz vor seinem Tod diesen Esel geritten hat. Den Esel konnte der Besitzer stolz den Jüngern Jesu zeigen, aber nur schlecht für die Arbeiten des Alltags verwenden. Dabei mussten ihn die Gedanken ablenken, die mit dem Esel verbunden waren. Würden Sie also Jesus einen Esel borgen, an dem dann für immer Erinnerungen hängen? – Sie müssen nicht antworten: Kaum jemand von uns hat einen Esel zu verleihen. Heute geben wir Jesus anderes: Wir sind für ihn aufgestanden und hergekommen. Wir denken an seinen Weg bis zum Kreuz.

Wir schenken ihm Zeit und Aufmerksamkeit, unser Gebet und unsere Freude. Aus Freude über Jesus haben die Menschen in Jerusalem Palmzweige getragen. Wir zeigen unsere Freude durch die Palmbuschen in unseren Händen. Die Begegnung mit Jesus verändert nicht nur einen Esel. Sie macht auch uns zu neuen Menschen. Wir sind mit Jesus verbunden. Wenn wir das einmal erlebt haben, prägt uns Jesus für alle Zukunft. Nach dem Gottesdienst tragen wir die Palmbuschen nach Hause. Mit ihnen nehmen wir auch die Freude an Jesus mit in unseren Alltag. Palmbuschen sind nicht für den Garten bestimmt und nicht bloß zu Dekoration. Zu Hause erinnern sie an diese Feier und daran, wie Jesus nach Jerusalem gezogen ist. An ihnen hängen die Erinnerungen und der Segen des Palmsonntags. (Stefan Buß)+++


Über Osthessen News

Kontakt
Impressum

Apps

Osthessen News IOS
Osthessen News Android
Osthessen Blitzer IOS
Osthessen Blitzer Android

Mediadaten

Werbung
IVW Daten


Service

Blitzer / Verkehrsmeldungen Stellenangebote
Gastro
Mittagstisch
Veranstaltungskalender
Wetter Vorhersage

Social Media

Facebook
Twitter
Instagram

Nachrichten aus

Fulda
Hersfeld Rotenburg
Main Kinzig
Vogelsberg
Rhön