Archiv
Frank Hertz (Ford), Torsten Racky, Dr. Mascha Sorg, Oliver Wunderlich, Helmut Sorg - Fotos: Marius Auth

FULDA Präsentiert im Autohaus Sorg

E-Mobilität für Handwerker: Transit mit Batterie und 317 Kilometer Reichweite

07.07.22 - Der neue E-Transit soll Maßstäbe setzen: 317 Kilometer Reichweite, 15 Kubikmeter Laderaumvolumen und Schnell-Ladung in nur 35 Minuten sprechen vor allem Handwerker und Unternehmen mit Fuhrpark an. Im Autohaus Sorg wurde der Kastenstromer heute präsentiert.

Die große Bedeutung des regionalen Autohauses betonten sowohl Frank Hertz als auch Oliver Wunderlich, die vom Hauptsitz der Ford-Werke in Deutschland aus Köln angereist waren: Seit 1928 besteht das Autohaus Sorg, die langjährige Verbundenheit mit Ford veranlasste den Hersteller, einen der ersten verfügbaren E-Transits in der Kreuzbergstraße zu präsentieren.

Der neue E-Transit

15 Kubikmeter Zuladevolumen sollen nicht zuletzt Handwerksfirmen ansprechen ...

Handwerker und Kommunen fragten verstärkt nach E-Mobilitätslösungen, so Helmut Sorg, der E-Transit soll liefern: Neben einer komfortablen Reichweite werden Motorleistungen zwischen 135 kW (184 PS) und 198 kW (269 PS) geboten, ab einem Nettopreis von 55.845 Euro. Der sei für gewerbliche Kunden im Nutzfahrzeugbereich weniger relevant, so Sorg: Dort liege die Leasingquote bei 95 Prozent. Die Leasingraten sind deshalb wichtiger als die Abschreibungen für Unternehmen.

Zeitgleich zum Marktstart wird die Plattform "Ford Pro" gestartet: Zur Optimierung der Betriebszeiten von Unternehmen wird der Autohändler künftig zum Informationsmanager, der beim Kunden schon anruft, bevor das Fahrzeug in die Werkstatt muss. "Fleet Care" ist dabei das bundesweite Servicenetzwerk, bei dem die Händler mit eigenen Servicevans vor Ort sind, um kleinere Reparaturen gleich durchzuführen, ohne dass der Unternehmer überhaupt Ausfälle in Kauf nehmen muss.

Von links: Oliver Wunderlich, Dr. Mascha Sorg, Helmut Sorg

Oliver Wunderlich, Leiter Vertrieb und Aufbauhersteller Nutzfahrzeuge bei Ford ...

Das neue Dienstleistungsangebot "Ford Pro" startet ebenfalls

Helmut Sorg erläuterte die Vorzüge des neuen E-Transits

Frank Hertz (Ford)

Kastenwagen, Doppelkabine und Pritschenwagen, die ersten beiden mit unterschiedlichen Höhen und Radständen, stellen beim E-Transit sicher, dass die Bedürfnisse unterschiedlichster Gewerbetreibender berücksichtigt werden. Noch bis Ende des Jahres ist eine Förderung von bis zu 7.500 Euro möglich - noch ist unklar, wie die Förderlage sich im nächsten Jahr gestaltet. Wer jetzt bestelle, könne noch in diesem Jahr mit einem E-Transit rechnen, so Sorg. Für Flotten und Großunternehmen im Allgemeinen ist die E-Mobilität schon jetzt ein sehr wichtiges Thema. CO2-Bilanzen müssen erfüllt werden, entsprechende Mobilitätslösungen sind begehrt. (mau) +++


Über Osthessen News

Kontakt
Impressum

Apps

Osthessen News IOS
Osthessen News Android
Osthessen Blitzer IOS
Osthessen Blitzer Android

Mediadaten

Werbung
IVW Daten


Service

Blitzer / Verkehrsmeldungen Stellenangebote
Gastro
Mittagstisch
Veranstaltungskalender
Wetter Vorhersage

Social Media

Facebook
Twitter
Instagram

Nachrichten aus

Fulda
Hersfeld Rotenburg
Main Kinzig
Vogelsberg
Rhön