Archiv
Zeitreise vor den Toren der Burg Herzberg - Fotos: goa

BREITENBACH AM HERZBERG Zeitreise vor den Toren der Burg

Ritter, Men at Arms, Bogenschützen und Handwerkskunst aus Nah und Fern

04.10.22 - Die größte Höhenburg Hessens, Burg Herzberg, stand dieses Wochenende wieder im Zeichen der Mittelalter-Fans. Als Veranstalter hatte die Bogenwacht "Duke of Lancaster" zu einer "Hoch- und Spätmittelalterlichen Burgbelebung" geladen, und zahlreiche Handwerker, Gaukler, "Men at Arms", Ritter, aber auch viele Besucher waren gekommen - und schienen zurückversetzt in das 15. Jahrhundert.

Unter dem Motto "Mittelalter erleben" erhielten die Besucher einen Einblick in das Mittelalter und nutzten die jährliche Burgbelegung als Ereignis zum Erleben, Anfassen und Ausprobieren - nicht nur für Kinder eine tolle Gelegenheit, einen authentischen Zugang zu dieser Epoche zu erhalten.

Den Verantwortlichen der Bogenwacht, Peter und Margret "Maggie" Tilp aus Frielendorf, gebührt ein großes Lob dafür, trotz der zeitweise widrigen Witterungsbedingungen ein großartiges Lagerleben und ein außergewöhnlich vielfältiges Programm mit den unterschiedlichsten Vorführungen auf die Beine gestellt zu haben. Falkner, Bogenschießen (von Vorführungen bis zum Jedermann-Turnier), Schwarzpulver, eine große Bandbreite an mittelalterlichen Handwerkskünsten seien exemplarisch genannt - besonders eindrucksvoll und authentisch war allerdings das "Battle" zwischen den Bogenschützen unter niederländischer Führung und den martialischen englischen Rüstungsträgern.

Die Zuschauer trauten kaum ihren Augen, als die Bogenschützen nach dem "Warm Up" tatsächlich die Rüstungsträger unter Beschuss nahmen. Zwar hatten die Pfeile natürlich keine Metall-, sondern gummierte Spitzen, aber die Zielgenauigkeit und vor allem die Wucht der Pfeile waren mehr als respekteinflößend. Keine Frage - Rüstungen und Schilder waren nicht nur Dekogegenstände, sondern absolut originalbeschaffen und mussten es auch sein.  Als dann die englischen "Men at Arms" nach ihrer "Niederlage" gegen die niederländisch-deutschen Bogenschützen noch den extrem dynamischen Kampf Mann-gegen-Mann mit Schwertern und Streitäxten nachstellten, war allen Beteiligten ein herzlicher Applaus sicher.

Die aus nah und fern angereisten Aktiven und Besucher werden der Einladung von Duke of Lancaster ganz sicher auch in 2023 folgen und das Mittelalter zur Burg Herzberg holen. (goa) +++


Über Osthessen News

Kontakt
Impressum

Apps

Osthessen News IOS
Osthessen News Android
Osthessen Blitzer IOS
Osthessen Blitzer Android

Mediadaten

Werbung
IVW Daten


Service

Blitzer / Verkehrsmeldungen Stellenangebote
Gastro
Mittagstisch
Veranstaltungskalender
Wetter Vorhersage

Social Media

Facebook
Twitter
Instagram

Nachrichten aus

Fulda
Hersfeld Rotenburg
Main Kinzig
Vogelsberg
Rhön