Archiv
Liam Rehm aus Kerspenhausen mit dem Förderbescheid für die Dirt Bike-Anlage in seinem Dorf - Fotos: Hans-Hubertus Braune

NIEDERAULA Landrat übergibt Förderbescheid

Eine Dirt-Bike-Bahn für Liam und seine Kumpels in Kerspenhausen

04.11.22 - In Kerspenhausen entsteht im kommenden Frühjahr eine Dirt-Bike-Bahn. Stellvertretend für die Dorfjugend überzeugte sich der zwölfjährige Liam Rehm von den Plänen der kommunalen Politik. Denn Landrat Torsten Warnecke übergab am Donnerstagnachmittag einen Förderbescheid über rund 13.500 Euro an Bürgermeister Thomas Rohrbach.

Gruppenbild mit dem Landrat Torsten Warnecke, Liam Rehm aus Kerspenhausen und Bürgermeister ...

Auf der Fläche neben dem Bolzplatz soll die Dirt Bike-Bhan gebaut werden ...

Landrat Torsten Warnecke

Die Fördermittel stammen zu 100 Prozent aus den Geldtöpfen der Europäischen Union für regionale Entwicklung in ländlichen Gebieten und wurden über die Leader-Region Knüll erfolgreich beantragt. Niederaula gehört neben den Nachbarkommunen Kirchheim, Breitenbach am Herzberg und Neuenstein zur Förderregion mit weiteren Kommunen aus dem Schwalm-Eder-Kreis. "Ich finde es toll, dass das Projekt mit den Leader-Fördermitteln möglich ist. Es ist ein tolles Angebot, was hier entsteht. Zumal unter anderem der Fuldaradweg R 1 in der Nähe vorbeiführt", sagte Katrin Anders. Sie ist unter anderem Geschäftsführerin vom Zweckverband Knüllgebiet. Landrat Warnecke wünschte dem Projekt viel Erfolg sowie stellvertretend für die Kinder und Jugendlichen Liam viel Freude.

Weitere Anlagen in Niederjossa und Niederaula geplant

Landrat Torsten Warnecke übergibt dem Bürgermeister Thomas Rohrbach den Förderbescheid ...

Die mittlerweile berühmte Landrats-Stracke dieses Mal für den Ortsbeirat in Kerspenhausen ...

Geschäftsführerin Katrin Anders vom Zweckverband Knüllgebiet

Die Dirt-Bike-Bahn werde aus natürlichen Materialien gebaut und entsteht auf einer rund 1.500 Quadratmeter großen Fläche. Diese Fläche wurde langfristig von der Marktgemeinde Niederaula gepachtet. Dem Ortsbeirat war mit dem Eigentümer eine entsprechende Vereinbarung gelungen. Die Planungen übernimmt das Fachbüro von Christoph Henke aus Witzenhausen. Wichtig sei zudem ein erfahrener Baggerfahrer für die Modellierung der Bahn. "Wir wollen eine attraktive Bahn für unsere Kinder und Jugendlichen. Ansonsten wird sie nicht genutzt", sagte Rohrbach. Die Gesamtkosten sind mit rund 27.000 bis 28.000 Euro kalkuliert. Rohrbach hatte sich im Vorfeld mit dem Fahrrad die Anlage in Meckbach ebenso wie den Pumptrack in Rohrbach angeschaut. Ausprobiert habe er die Anlagen nicht - er wollte sich vor den anwesenden Kindern und Jugendlichen nicht blamieren.

Neben der Anlage im Ortsteil Kerspenhausen ist eine weitere Dirt-Bike-Bahn in Niederjossa geplant. Der Pumptrack soll in Niederaula entstehen. Zunächst aber dürfen sich erstmal Liam und seine Kumpels auf die Bahn neben dem Bolzplatz und dem Bürgerzentrum auf flotte Fahrten und coole Sprünge auf ihrer Anlage freuen. Den Bescheid dafür hat er zum Pressefoto gleich mal übernommen.

Ein attraktives Angebot an der frischen Luft für Kinder und Jugendliche - das ist der richtige Weg gerade in diesen Zeiten. (Hans-Hubertus Braune) +++


Über Osthessen News

Kontakt
Impressum

Apps

Osthessen News IOS
Osthessen News Android
Osthessen Blitzer IOS
Osthessen Blitzer Android

Mediadaten

Werbung
IVW Daten


Service

Blitzer / Verkehrsmeldungen Stellenangebote
Gastro
Mittagstisch
Veranstaltungskalender
Wetter Vorhersage

Social Media

Facebook
Twitter
Instagram

Nachrichten aus

Fulda
Hersfeld Rotenburg
Main Kinzig
Vogelsberg
Rhön