Archiv

REGION O|N-Videobotschaft

Bischof Dr. Michael Gerber: Das Licht von Weihnachten gibt Hoffnung

24.12.22 - Auch in diesem Jahr grüßt der Fuldaer Bischof Dr. Michael Gerber in einer Videobotschaft die Leserinnen und Leser von OSTHESSEN|NEWS und wünscht allen aus ganzem Herzen ein "gnadenreiches und gesegnetes Weihnachtsfest 2022". Aufgenommen wurde die Videobotschaft in der Michaelskirche. 

Das Weihnachtsfest, so Bischof Gerber, stehe in diesen Tagen ganz stark unter dem Eindruck der großen Krisen, die die Menschen auf der ganzen Welt beschäftigten. Allen voran natürlich der Angriffskrieg auf die Ukraine. Daneben aber gebe es noch viele weitere Krisenherde über den Globus verteilt sowie existentielle Fragen, mit denen wir uns auseinandersetzen müssten. Etwa zum Klimaschutz und zur Migration.

Der Fuldaer Bischof Dr. Michael Gerber bei seiner Videobotschaft, aufgenommen in ...Fotos: Finn Rasner

Bischof Gerber geht dann auf einen Weihnachtsgruß ein, der ihn unter den vielen Zuschriften ganz besonders bewegt habe: Dieser komme von einem ukrainischen Christen, der ihm geschrieben habe, "dass die Kerze von Weihnachten möglicherweise die einzige Licht- und Wärmequelle in diesen Wochen in vielen Häusern der Ukraine ist".  Aber dieses Licht von Weihnachten habe die Kraft, den "Nebel der Angst und der Unsicherheit" zu vertreiben. Dies sei damals so gewesen bei jenem ersten Weihnachtsfest, als dieses Licht den Sterndeutern, den Hirten und natürlich Maria und Josef eine ganz neue Perspektive für ihr Leben, aber auch für das Leben in unserer Welt aufgezeigt habe.

"Dieses Licht von Weihnachten möge uns ganz tief innerlich erleuchten", so der Fuldaer Bischof. Damals, bei Bethlehem, hatten die Hirten die Botschaft des Engels gehört: "Und Friede auf Erden bei den Menschen seiner Gnade". Dies sei eine Botschaft, die heute angesichts der Realität in dieser Welt weit weg zu sein scheine.  Und dennoch dürften wir glauben, dass diese Botschaft die Kraft habe, unser Herz zu erfüllen. "Möge sie uns im kommenden Jahr 2023 auf Wege des Friedens führen. Ihnen und uns allen Gottes Segen für 2023!", so der Bischof abschließend. 

Zur Michaelskirche

1.200 Jahre sind ihre Ursprünge alt: Die Michaelskirche in unmittelbarer Nähe des Fuldaer Doms gilt als ältester Nachbau der Grabeskirche in Deutschland. Die Krypta in ihrem Untergeschoss hat alle Zerstörungen der vergangenen zwölf Jahrhunderte überstanden. Für den Fuldaer Bischof, so hat er es einmal gesagt, steht die Michaelskirche für Hoffnung und prägende Erfahrungen mit dem Glauben. (Bertram Lenz) +++


Über Osthessen News

Kontakt
Impressum

Apps

Osthessen News IOS
Osthessen News Android
Osthessen Blitzer IOS
Osthessen Blitzer Android

Mediadaten

Werbung
IVW Daten


Service

Blitzer / Verkehrsmeldungen Stellenangebote
Gastro
Mittagstisch
Veranstaltungskalender
Wetter Vorhersage

Social Media

Facebook
Twitter
Instagram

Nachrichten aus

Fulda
Hersfeld Rotenburg
Main Kinzig
Vogelsberg
Rhön