Archiv
Super Stimmung bei der Weiberfastnacht in Eiterfeld - Fotos: Bernd Vogt

EITERFELD Bilderserie (2) von Bernd Vogt

Die Weiber 3.0 mit Ihrem Weiberexpress rockten den Saal

18.02.23 - Fast auf den Tag drei Jahre war es her, als die Weiber 3.0 mit Ihrem Weiberexpress den Saal im Bürgerhaus rockten. Drei lange Jahre, in denen sich die Gruppierung trotzdem nicht aus den Augen verlor und der Zusammenhalt nach wie vor ungebrochen ist. 

Aber in den Vorbereitungen war die Pandemie natürlich immer noch zu spüren. "Viele Ideen, die wir für die Kampagne hatten, waren schlicht und ergreifend nach der langen Pause nicht umsetzbar, zumal wir mit unseren Vorbereitungen immer sehr früh starten und die Kostüme meist schon im Oktober in unseren Köpfen fertig sind. Nur in diesem Jahr war bis zum Herbst immer noch eine gewisse Unsicherheit, ob Fastnacht wirklich so stattfindet, wie wir es gewohnt waren. Aus diesem Grund, aber auch mit dem Gedanken, dass im Jahr 2013 unsere Gründung stattfand und es uns nun in der Form schon 10 Jahre gibt, haben wir uns für ein Medley der schönsten Weiberkostüme entschieden. Kino,

Kino Stars und Sternchen dieser Welt

Unter dem Motto Kino, Kino Stars und Sternchen dieser Welt – am Walk of Fame in Eiterfeld sollte nun auch in Weiberfastnacht einen Rahmen erhalten. Aber nochmals zurück zur Pandemie… die wurde an diesem Abend von Prof. Dr Dr.Dr.Dr.Dr.Med Jens Drosten-Lauterbach (Vanessa Jost) endgültig für beendet erklärt, und ein neuartiges WPV 2.0 Virus unter das Weibervolk gebracht. Die Weiber 3.0 verabreichten jedem Gast im Saal eine Spritze des neuartigen Weiberpartyvirus 2.0, damit das feiernde Weibervolk für den Abend gut gerüstet war. 

Glamourös wurde der Abend als die lebendige Oscar-Trophäe (Catharina Volkemer) dem verwirrten Professor zur Moderation zur Hilfe kam. In verschiedenen Kategorien, nämlich nach Faschingsjahren traten die Weiber 3.0 in ihren dazugehörenden Kostümen mit den jeweiligen Tänzen gegeneinander an. Aus jedem Siegerjahr gabs dann den besten Beitrag neu aufgelegt von den Weibern zu sehen. So begeisterten sie im Schwarzlicht mit einer Handclapshow und ließen die Puppen noch einmal tanzen. 

Das ganze Publikum rätselte

Auch eine Neuauflage der von The Masked Singer Eiterfeld sollte im Programm nicht fehlen, so wurden dieses Jahr die Musicalsängerin Josefine Bönsch, Doris Weber-Busold, Anette Abel und Selina Aumann unter Masken verkleidet und das ganze Publikum rätselte, wer denn da singt. Den Weibern war es auch in diesem Jahr gelungen, drei Männer für ihre Masked Singer Eiterfeld Show zu gewinnen, Johannes Wolfschlag, Andre Jost und Florian Roth sorgten unter Ihren Masken für bombastische Stimmung im Saal.  

Die amtierende Prinzessin Katja, seine Prinzessin Katja, von Frohsinn und Medikamentenplan, pillenjonglierende Fee vom Amadeus -Clan war mit ihrem Gefolge natürlich auch vertreten. Und hatte eine heiße Überraschung im Gepäck. 
Die Weiber zeigten sich über den gesamten Abend in allen dagewesenen Kostümen und am Ende durften sich die Zuschauer nochmals über das Highlight aus dem Jahr 2020 freuen, nochmals rollten die Weiber mit Ihrem Weiberexpress in Rollschuhen durch den Saal. 

Natürlich kam auch das Tänzerische nicht zu kurz: Die Roten Funken eröffneten das Programm mit ihrem Showtanz, darauf folgten die Eitrafunken mit ihrem Gardetanz. Auch stramme Männerwaden waren durch die Veltinsfunken aus Arzell vertreten. Das Finale läutete, wie schon in den vergangenen Jahren, die Rhöngarde mit ihrem Showtanz ein. Im Anschluss wurde bis in die frühen Morgenstunden mit HK Project weitergefeiert. (pm) +++

Eiterfeld - weitere Artikel


Über Osthessen News

Kontakt
Impressum

Apps

Osthessen News IOS
Osthessen News Android
Osthessen Blitzer IOS
Osthessen Blitzer Android

Mediadaten

Werbung
IVW Daten


Service

Blitzer / Verkehrsmeldungen Stellenangebote
Gastro
Mittagstisch
Veranstaltungskalender
Wetter Vorhersage

Social Media

Facebook
Twitter
Instagram

Nachrichten aus

Fulda
Hersfeld Rotenburg
Main Kinzig
Vogelsberg
Rhön