Archiv
Der neue Vorstand, von links: Marc Backmeyer, Daniel Wagner, Julian Büttner, Sandra Wollner - Fotos: Verein

PETERSBERG Änderung an der Spitze des Vereins

Marc Backmeyer löst Michael Franke als 1. Vorsitzender der SG Marbach ab

17.04.23 - Änderung an der Spitze der SG Marbach: Marc Backmeyer löst Michael Franke als 1. Vorsitzender des Vereins der Gemeinde Petersberg ab. Einstimmig wiedergewählt wurden Sandra Wollner als 1. Schriftführerin und Julian Büttner als 2. Vorsitzender. Daniel Wagner wurde einstimmig zum 1. Kassierer gewählt. Das ergaben die Neuwahlen anlässlich vor Kurzem abgehaltenen Jahreshauptversammlung. 

Franke gab, nachdem er sechs Jahre das Amt des 1. Vorsitzenden der Sportgemeinschaft innehatte, seinen Rücktritt bekannt. Unter seiner Leitung stellte sich der Verein einigen Herausforderungen - und meisterte sie auch: etwa die coronabedingten Beschränkungen und Maßnahmen, die erfolgreiche Umsetzung der DSGVO, um weiterhin gesetzeskonform zu bleiben - und die Modernisierung im digitalen Bereich, wie Pflege und Instandhaltung der Homepage und die Präsenz in Social-Media-Bereichen. 

Gründung der Spielgemeinschaft als besondere Herausforderung

Der alte und der neue Erste: Michael Franke (links) übergibt an Marc Backmeyer ...

Eine besondere Herausforderung in Frankes Amstzeit: die Gründung der Spielgemeinschaft im Männerbereich mit dem SV Dietershan. Sie hat sich zwischen beiden Dörfern bestens etabliert. Und Franke vergaß nicht, wem er zu Dank verpflichtet war: alle Mitglieder, den ehrenamtlichen Helfern, Eltern und allen hinsichtlich Erhaltung und Vereinsgestaltung der SG Marbach/Dietershan. Und da dies mit Geben und Nehmen am besten funktioniert, kamen von der SGM Dankesworte zurück.

Dass die SG Marbach ein rühriger Verein ist, ist nicht neu. In zahlreichen Abteilungen bietet sie engagierten Sport. Beispielsweise im Männerfußball: Die erste Mannschaft ist - bei noch acht ausstehenden Spielen - hinter den arrivierten Clubs Germania und Borussia Fulda Tabellendritter der A-Liga Fulda - und wird von Alexej Reksius und Özgür Kutluay trainiert. Die zweite Mannschaft ist mit fünf Punkten Vorsprung Erster der C-Liga Fulda/Rhön - und wird von Lukas Romeis gecoacht. Die Platzierung würde momentan den Aufstieg in die B-Liga bedeuten.

Tischtennis wird in Marbach großgeschrieben

Doch es gibt nicht nur Fußball bei der SGM. Auch der Tischtennis-Sport kann sich sehen lassen. Die Erste spielt in der Bezirksoberliga - unterstützt wird sie von der Zweiten, die in der kommenden Saison in der Bezirksklasse an den Start gehen soll. Die 3. Herrenmannschaft spielt aktuell in der 3. Kreisklasse - die Damenmannschaft indessen ist Zweite der Bezirksliga, das entspricht einem Relegationsplatz. Im Hobby- und Bambini-Bereich gelang es, weiterhin neue Spieler zu finden - sie sind sehr motiviert und trainingsfleißig.

Auch die Gymnastik und das Kinderturnen sind sehr zufriedenstellende Sparten. Sie zeichnen sich durch regelmäßige Teilnahme der Aktiven und großen Spaß am Sport aus. Als Vertreter der Gemeinde war Hartwig Blum vor Ort, als Ortsvorsteher Christoph Stock. Ihr Dank galt dem Engagement des Vereins und dessen großer Zahl an Ehrenamtlichen. 

Gründung eines Ältestenrates - repräsentative Aufgaben

Marc Backmeyer, der vom Kassierer zum 1. Vorsitzenden aufstieg, hatte zur Amtseinführung eine Menge zu berichten. Etwa über die stabile finanzielle Situation des Vereins. Über seine leicht ansteigende Mitgliederzahl. Als ersten Impuls seiner Amtszeit stellte er die Gründung eines Ältestenrates der SG Marbach vor. Der besteht aus zehn Vereinsmitgliedern. Dieser Ältestenrat dient als Repräsentant des Sportvereins - und überbringt Geburtstagsglückwünsche und Kondolenzbekundungen im Namen des Vorstandes.


Ehrenmitglieder: Dominic Jahn (links), Rüdiger Höhl (rechts)

Ehrungen: Der Verein verlieh nicht weniger als 30 Ehrungsurkunden für Mitgliedschaften.

Drei Mitglieder wurden wegen ihrer besonderen Verdienste in der Jugendarbeit zu Ehrenmitgliedern ernannt: Michael Sippel, Dominic Jahn und Rüdiger Höhl. Die Tischtennisabteilung verlieh an Julian Ruppel eine weitere Auszeichnung für seine aktive Beteiligung an den Spielen. (pm/wk) +++


Über Osthessen News

Kontakt
Impressum

Apps

Osthessen News IOS
Osthessen News Android
Osthessen Blitzer IOS
Osthessen Blitzer Android

Mediadaten

Werbung
IVW Daten


Service

Blitzer / Verkehrsmeldungen Stellenangebote
Gastro
Mittagstisch
Veranstaltungskalender
Wetter Vorhersage

Social Media

Facebook
Twitter
Instagram

Nachrichten aus

Fulda
Hersfeld Rotenburg
Main Kinzig
Vogelsberg
Rhön