Archiv
- Symbolbild: O|N

RHÖN (BAYERN) POLIZEIREPORT

Fahren ohne Fahrerlaubnis - Unzulässige Lärmbelästigung - Wildunfall

Dieser Polizeireport beinhaltet Informationen und Meldungen der Polizeidienststellen zu Ereignissen im Bereich der unterfränkischen Rhön-Kreise Bad Kissingen (KG) und Rhön-Grabfeld (NES). Die Meldungen werden den ganzen Tag über - soweit neue Infos vorliegen - ergänzt. +++

17.04.23 - Gartenzaun angefahren

DIEBACH. Vermutlich in der Zeit von Freitag, 14.04.2023, 12.00 Uhr bis Samstagabend, 18:00 Uhr wurde in der Josef-Bott-Straße 6 von einem bislang unbekannten Fahrzeugführer ein Gartenzaun angefahren. Der bislang unbekannte Unfallverursacher entfernte sich, ohne sich um den entstandenen Schaden in Höhe von circa 200 Euro zu kümmern. Mögliche Zeugen werden gebeten, sich an die Polizeiinspektion Hammelburg unter der Telefon-Nr. 09732/9060 zu wenden.

Wildunfall mit Reh

BAD BRÜCKENAU. Am späten Sonntagabend ereignete sich im Dienstbereich ein Wildunfall mit einem Sachschaden von insgesamt 1.000 Euro. Bei Burkardroth auf der Staatsstraße 2290 kollidierte ein Abschleppfahrzeug Iveco, mit einem querenden Reh. Das Reh verendete an der Unfallstelle. Der zuständige Jagdpächter wurde von dem Unfall in Kenntnis gesetzt. Der Autofahrer kam, neben dem Sachschaden, mit dem Schrecken davon.

Fahren ohne Fahrerlaubnis

BAD BRÜCKENAU. Bei einer am Sonntagnachmittag durchgeführten Verkehrskontrolle, konnte bei einer Autofahrerin festgestellt werden, dass diese ohne erforderliche Fahrerlaubnis unterwegs war Die Polizeistreife der Polizeiinspektion Bad Brückenau stellte bei der Kontrolle fest, dass die Fahrerin nicht im Besitz eines gültigen Führerscheines der Klasse B war. Die 36-jährige Fahrzeugführerin musste daher ihren Weg im Anschluss zu Fuß fortsetzen. Die Weiterfahrt wurde an der Kontrollstelle unterbunden. 

Unzulässige Lärmbelästigung

BAD BRÜCKENAU. In der Nacht von Sonntag auf Montag kam es in den frühen Abendstunden zu einer Lärmbelästigung in einem Mehrfamilienhaus in Bad Brückenau. Nachbarn des Mehrfamilienhauses riefen die Polizei in Bad Brückenau an und beschwerten sich über laute Musik aus einer Wohnung. Die eingetroffene Streife stellte vor Ort überlaute Musik aus der Wohnung im Obergeschoss des Mehrfamilienhauses fest. Verstärkt wurde die Lärmbelästigung noch zusätzlich durch ein offen stehendes Fenster. Dem 35-jährigen Mitbewohner des Anwesens erwartet nun eine Anzeige wegen Ruhestörung.

Zu schnell unterwegs bei Regenwetter

MELLRICHSTADT. Schwere Verletzungen trug eine junge Frau davon, die am Sonntagnachmittag mit ihrem Pkw auf der Strecke zwischen Hendungen und Mellrichstadt unterwegs war. Eine Zeugin berichtete, dass sie von der jungen Fahrerin in ziemlich flottem Tempo überholt worden war, obwohl die Straße regennass war. Am Stadteingang kam die 20-jährige Fahrerin mit ihrem Pkw dann auch in einer leichten Rechtskurve von der Fahrbahn ab, überschlug sich mindestens zweimal und kam dann entgegen der Fahrtrichtung in einem Graben zum Stehen.  Die junge Frau war bei Bewusstsein und schnallte sich selbst ab, konnte jedoch aufgrund der Beschädigungen keine der Türen öffnen. Die hinzugerufene Feuerwehr befreite sie schließlich aus ihrem Auto. Da sie über Schmerzen klagte, wurde sie in ein Krankenhaus gebracht. Der Schaden am Pkw beläuft sich auf ca. 2.500 Euro.

Einbruch in Seniorenheim

MELLRICHSTADT. In der Zeit von Freitag, ca. 13.00 Uhr, bis Samstag, 06.00 Uhr, wurde das Verwaltungsbüro des Seniorenheimes in der Suhlesstraße von einem unbekannten Einbrecher heimgesucht. Dieser hebelte ein Fenster auf und konnte sich so Zutritt verschaffen. Im Inneren wurde eine Bürotür ebenfalls aufgebrochen. Die beiden Tresore, die sich dort befinden, wurden vom Täter nicht angegangen. Ebenso konnte bislang nicht festgestellt werden, dass sonst etwas entwendet wurde. Der Sachschaden beträgt jedoch geschätzte 500 Euro. Die PI Mellrichstadt hat die Ermittlungen übernommen und bittet um Hinweise unter Tel.: 09776/806-0.
 
Pkw-Heckscheibe beschädigt

FLADUNGEN. Eine Frau aus Fladungen meldete der Polizei, dass in der Nacht von Samstag auf Sonntag die Heckscheibe ihres Autos beschädigt wurde. Der Pkw war vor ihrem Wohnanwesen geparkt. Die Geschädigte konnte keine Hinweise auf den Schädiger geben, den Schaden schätzt sie auf ca. 1.000 Euro. Auch in diesem Fall bittet die Polizei um Mithilfe aus der Bevölkerung.

Kfz-Schilder gestohlen

MELLRICHSTADT. Aus einem der Stadtteile wurde gemeldet, dass die amtlichen Kennzeichen mit Gewalt von einem Pkw gerissen und gestohlen wurden. Die Kennzeichenhalterungen vorne wie auch hinten wurden dadurch zerbrochen. Der unbekannte Täter verursachte dadurch einen Sach- wie auch Beuteschaden in Höhe von 60 Euro.

Motorradfahrer stürzt auf nasser Fahrbahn

BURKARDROTH. Ein Motorradfahrer befuhr am Sonntagmorgen, gegen 11.30 Uhr, die Staatsstraße St 2290 von Burkardroth in Richtung Lauterer Kreisel. Kurz nach dem Ortsausgang rutschte das Heck des Motorrades auf der regennassen Fahrbahn weg, so dass der Motorradfahrer stürzte und über die Fahrbahn schlitterte. Das Motorrad rutschte auf die Gegenfahrbahn und stieß gegen die Front eines entgegenkommenden Pkw. Der Suzuki-Fahrer hatte jedoch Glück im Unglück und blieb unverletzt. Die Feuerwehr Burkardroth sperrte die Unfallstelle während der Unfallaufnahme ab und kümmerte sich um die ausgelaufenen Betriebsmittel. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Glücklicherweise wurde bei dem Unfall niemand verletzt. Der entstandene Schaden beläuft sich auf mindestens 11.000 Euro.

Fahrzeug überschlägt sich

MÜNNERSTADT. Zu einem Unfall mitzwei verletzten Personen kam es am Sonntagmittag, gegen 12.30 Uhr, auf der Staatsstraße St 2282. Auf der Fahrt von Kleinwenkheim in Richtung Münnerstadt kam eine VW-Golf-Fahrerin auf das Bankette, übersteuerte in der Folge ihr Fahrzeug, so dass sie nach rechts von der Fahrbahn abkam. Das Fahrzeug überschlug sich daraufhin mehrmals und kam auf der Beifahrerseite im Straßengraben zum Liegen. Um die beiden Fahrzeuginsassen kümmerten sich vorbildlich Ersthelfer, die Zeugen des Unfalls waren. Beide Personen kamen mit dem Rettungsdienst in den Campus nach Bad Neustadt. Die Feuerwehren Kleinwenkheim und Großwenkheim waren mit etwa 20 Einsatzkräften vor Ort und sicherten die Unfallstelle während der Unfallaufnahme ab und kümmerten sich um die Reinigung der Fahrbahn. Das Fahrzeug wurde total beschädigt und musste durch ein Abschleppunternehmen geborgen werden. Der entstandene Schaden beläuft sich auf circa 5.000 Euro. +++


Über Osthessen News

Kontakt
Impressum

Apps

Osthessen News IOS
Osthessen News Android
Osthessen Blitzer IOS
Osthessen Blitzer Android

Mediadaten

Werbung
IVW Daten


Service

Blitzer / Verkehrsmeldungen Stellenangebote
Gastro
Mittagstisch
Veranstaltungskalender
Wetter Vorhersage

Social Media

Facebook
Twitter
Instagram

Nachrichten aus

Fulda
Hersfeld Rotenburg
Main Kinzig
Vogelsberg
Rhön