
Archiv

Erfolgreiche Aus- und Weiterbildungen in der Kreisverwaltung
23.07.23 - Landrat Torsten Warnecke und Erster Kreisbeigeordneter Dirk Noll ehren 14 Absolventinnen und Absolventen Hersfeld-Rotenburg, 21. Juli 2023 – Bei einer internen Feierstunde in der Kreisverwaltung haben Landrat Torsten Warnecke und Erster Kreisbeigeordneter Dirk Noll 14 Absolventinnen und Absolventen von Fort- und Weiterbildungen geehrt.
Landrat Warnecke richtete seine Worte an die Nachwuchskräfte: "Sie haben während der Dauer Ihrer Aus- und Weiterbildungen fleißig gelernt, sich stetig weiterentwickelt und in unserer Verwaltung angepackt. Sie haben gezeigt, dass Sie für uns in Zukunft eine große Unterstützung sein werden. Wir freuen uns auf Sie!"
"Große Bereicherung für unsere Verwaltung"
Erster Kreisbeigeordneter Dirk Noll sagte: "Für unsere Verwaltung sind Sie eine große Bereicherung. Mit Ihren erlernten Fähigkeiten und den angeeigneten Qualitäten werden Sie uns in den nächsten Jahren eine große Hilfe sein." Ausbildungsleiterin Tanja Licht, Personalchefin Martina Tietz, Kerstin Peter von der Jugend- und Auszubildendenvertretung und Frauen- und Gleichstellungsbeauftragte Corinna Zehender schlossen sich den Worten und Glückwünschen an. Ihre Abschlüsse geschafft haben in diesem Jahr fünf Verwaltungsfachangestellte, ein Fachinformatiker für Systemintegration, zwei Studierende in den Studiengängen Public Administration und Digitale Verwaltung und sechs Verwaltungsfachwirte.Verwaltungsfachangestellte
- Laura Ebel, Emily Hentschel, Leonie Landsrath, Annika Pankratz, Leonie Sippel
Fachinformatiker für Systemintegration
- Florian Banz
Studierende im Gehobenen Dienst: Bachelor of Arts Public Administration und Digitale Verwaltung
- Annalena Sauer, Dennis Bolender
Verwaltungsfachwirte
- Hannah Bernhardt, Ann-Kathrin de Weert, Nico Fischer, Lena Moritz, Kerstin Petersen-Mindum, Anabel Prosoli
Extra-Info
Wer Interesse an einer Ausbildung oder einem Studium für den Gehobenen Dienst in der Kreisverwaltung hat, der kann sich noch bis zum 15. Oktober 2023 für den nächsten Ausbildungsjahrgang bewerben. Start ist der 15. August 2024 (Ausbildung) und der 1. September 2024 (Studium). (pm) +++