Archiv
Im Januar dieses Jahres übernahmen Flavio Cavalli und Denis M. Klug das Bergrestaurant und führten es gemeinsam mit viel Engagement und Einsatz - Fotos: Bergrestaurant

SCHLÜCHTERN Zukunft ungewiss

Ein Abschied für immer: Bergrestaurant "da Flavio" in Hutten schließt

25.07.23 - "Mit großem Bedauern müssen wir mitteilen, dass das Bergrestaurant 'da Flavio' zum 29. Juli seine Pforten schließen wird" - und das für immer. Das schreiben die beiden Inhaber, die das Restaurant in Schlüchtern Stadtteil Hutten-Heiligenborn (Main-Kinzig-Kreis) in einer Mitteilung an die Medien.

Im Januar dieses Jahres übernahmen Flavio Cavalli und Denis M. Klug das Bergrestaurant und führten es gemeinsam mit viel Engagement und Einsatz. Cavalli verantwortete den gastronomischen Part als Kopf der Küche und Namensgeber, während Klug sich um die unternehmerischen Tätigkeiten kümmerte. Unter ihrer Leitung erlangte das Restaurant schnell an Bekanntheit und gewann die Herzen vieler Gäste aus ganz Europa, "welche über den Campingplatz ihren Weg zu uns fanden, sowie Wanderer aus der Umgebung".

Leider musste Cavalli Ende April das Bergrestaurant aus persönlichen und gesundheitlichen Gründen verlassen, was das gesamte Team schwer traf. Dennoch konnte mit Natascha Simon als Gastromanagerin schnell Ersatz gefunden werden. Der nahtlose Übergang sorgte dafür, dass die Gäste kaum etwas von dieser Veränderung bemerkten. Simon und Klug führten die Sonntagskarte mit wöchentlich wechselnden Speisen ein und erweiterten den Biergarten, was dazu führte, dass an Sonntagen oft eine Reservierung notwendig war, um einen Platz zu bekommen. Auch an den anderen Tagen war das Bergrestaurant immer sehr gut besucht, teilweise zu gut für den Mangel an Personal.

Personalmangel

Leider gestaltete sich die Suche nach einem festen Koch für die Küche äußerst schwierig, trotz Bemühungen über verschiedene Job-Portale und persönliche Kontakte. Bis zum Schluss wurde die Küche von Simon und einigen Aushilfen betrieben, was jedoch langfristig keine tragfähige Lösung darstellt. Auch das Serviceteam, bestehend aus einem hohen Anteil junger Aushilfen, konnte auf Dauer den hohen Standard, den Klug und Cavalli einst etabliert hatten, nicht aufrechterhalten.

Mit schwerem Herzen sahen sich die Inhaber daher gezwungen, die Entscheidung zu treffen, das Restaurant zu schließen, anstatt den Gästen nicht den gewohnten Anspruch bieten zu können, den sie von einem hochwertigen Bergrestaurant erwarten. "Es gab noch viele Ideen in der Schublade, von Veranstaltungen im Biergarten über Oktoberfest mit Zelt und Wiesenbier bis hin zu einem Mittelalter-Markt und Weihnachtsmarkt. Auch Gespräche und Terminabsprachen mit Künstlern für musikalische Veranstaltungen im Wintergarten in der Winterzeit und auf der Biergartenbühne, welche im August aufgebaut werden sollte, waren geplant und teilweise schon terminiert. Doch all diese Vorhaben verlieren ihren Reiz, wenn das Personal fehlt, um den Gästen den entsprechenden Service zu bieten."

Kritik an Bürgermeister Möller

Klug äußerte zudem Kritik an der Stadt Schlüchtern, insbesondere an Bürgermeister Möller. "Dieser hatte vor der Eröffnung viele Versprechungen gemacht, von der Ausbesserung der Straßen, über die Beschilderung bis hin zur Unterstützung bei Marketingmaßnahmen, die jedoch nicht in die Tat umgesetzt wurden."

"Wir möchten uns herzlich beim Team des Campingplatzes Hutten für die ausgezeichnete Zusammenarbeit und die vielen netten Gespräche bedanken", so die Inhaber in der Pressemitteilung.

Was die Zukunft des Bergrestaurants 'da Flavio' betrifft und die Investitionen, die Klug dort getätigt hat, erklärte er: "Wir haben den gesamten Laden im Januar renoviert, mit einer größeren Bestuhlung ausgestattet, technisch auf den neuesten Stand und die Küche auf Vordermann gebracht. Auch im Außenbereich haben wir viel getan, aber all das nützt nichts, wenn niemand da ist, der das gastronomische Geschäft führt. Als Investor und Unternehmer habe ich das Projekt gestartet, um mich und mein Team in die Unternehmensführung, das Marketing und die Planung einzubringen, aber der Gastronomiepart war immer für meinen damaligen Partner Flavio vorgesehen. Die Kombination aus Gastronom und Unternehmer hat hervorragend funktioniert und hätte noch viele Früchte getragen."

Der Geschäftsbetrieb wird am 30. Juli 2023 eingestellt und das Unternehmen geschlossen. Ob in Zukunft wieder ein gastronomischer Betrieb im Bergrestaurant Hutten eröffnet wird, bleibt derzeit offen. (pm) +++


Über Osthessen News

Kontakt
Impressum

Apps

Osthessen News IOS
Osthessen News Android
Osthessen Blitzer IOS
Osthessen Blitzer Android

Mediadaten

Werbung
IVW Daten


Service

Blitzer / Verkehrsmeldungen Stellenangebote
Gastro
Mittagstisch
Veranstaltungskalender
Wetter Vorhersage

Social Media

Facebook
Twitter
Instagram

Nachrichten aus

Fulda
Hersfeld Rotenburg
Main Kinzig
Vogelsberg
Rhön