Archiv
Einsatz für den Naturschutz in der Rhön - Fotos: Privat

GERSFELD (RHÖN) Wichtiger Schritt zum Naturschutz

Maßnahmen zur Verbesserung der Bedingungen für Bodenbrüter

23.10.23 - Die Erhaltung der biologischen Vielfalt und der Schutz gefährdeter Tierarten sind heute dringender denn je. Eines der großen Anliegen im Naturschutz ist die Sicherung von Lebensräumen für bodenbrütende Vögel in der Rhön.

In diesem Kontext hat der Verein Birkwildhegering eine wichtige Hegemaßnahme ergriffen, um die Bedingungen für Bodenbrüter zu verbessern und ihre Lebensräume zu schützen.

Trotz typischem "Rhöner Wetter" zu dieser Zeit, haben Mitglieder des Hegeringes in Zusammenarbeit mit dem LIFE Projekt des Biosphärenreservates Rhön eine sogenannte Entbuschung in der Nähe des Roten Moores vorgenommen. Mit Motorsäge und Astscheren wurden der Wuchs entfernt, um den Bodenbrütern bessere Lebensbedingungen zu schaffen.

Bodenbrütende Vögel sind in vielerlei Hinsicht besonders verletzlich. Da sie ihre Nester am Boden bauen, sind sie anfällig für Störungen durch Beunruhigung und Fressfeinde. Zudem sind viele ihrer Lebensräume, wie Feuchtgebiete und Wiesen, durch Entwässerung und Verbuschung bedroht. Dies hat zu einem dramatischen Rückgang einiger Arten geführt.

Ins besonders auf die letzten Bestände des Birkwildes ist das Augenmerk der Beteiligten gerichtet. Gleichzeitig sind aber noch viele weitere Arten von Bodenbrütern von dieser Maßnahme Nutznießer. Sie sind ein wichtiger Bestandteil unseres natürlichen Erbes und tragen zur Biodiversität bei. (pm) +++


Über Osthessen News

Kontakt
Impressum

Apps

Osthessen News IOS
Osthessen News Android
Osthessen Blitzer IOS
Osthessen Blitzer Android

Mediadaten

Werbung
IVW Daten


Service

Blitzer / Verkehrsmeldungen Stellenangebote
Gastro
Mittagstisch
Veranstaltungskalender
Wetter Vorhersage

Social Media

Facebook
Twitter
Instagram

Nachrichten aus

Fulda
Hersfeld Rotenburg
Main Kinzig
Vogelsberg
Rhön