Archiv
Bischof Dr. Michael Gerber nimmt am 9. November an der Gedenkfeier an die Reichspogromnacht in Fulda teil. - Foto: Bistum Fulda

FULDA Aufruf zur Solidarität

Bischof Gerber bei Gedenkveranstaltung zur Reichspogromnacht dabei

09.11.23 - Am Donnerstag (9. November) jähren sich die schrecklichen Ereignisse der Reichspogromnacht zum 85. Mal. Durch den terroristischen Überfall der Hamas auf Israel bekommt dieser Gedenktag eine besondere Brisanz und Aktualität. "Besonders in diesen Tagen gilt unsere Solidarität unseren jüdischen Geschwistern im Glauben", betont Bischof Dr. Michael Gerber, der am Abend an einer Gedenkveranstaltung in Fulda teilnehmen wird.  

Es sei zutiefst beschämend, dass es auch in Deutschland aktuell wieder antisemitische Ausbrüche gebe, betont Bischof Dr. Michael Gerber anlässlich des Gedenkens an die Reichspogromnacht vor 85 Jahren. "Dem gilt es klar entgegenzutreten", betont er.  Katholikinnen und Katholiken seien es heutzutage gewohnt, Juden als ihre "älteren Geschwister im Glauben" zu bezeichnen, so Gerber. "Und mit Geschwistern ist man solidarisch!" Das gelte nicht nur für Jüdinnen und Juden in Fulda und in Deutschland, sondern auch in Israel und weltweit.

Zum Gedenken an die schrecklichen Ereignisse der Reichspogromnacht vor 85 Jahren nimmt Bischof Gerber am Donnerstag (9. November) ab 18 Uhr gemeinsam mit Vertretern der Evangelischen Kirche, der Ahmadiyya Gemeinde sowie der Jüdischen Gemeinde an der Gedenkfeier der Stadt Fulda, der Jüdischen Gemeinde und der Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit am Platz der ehemaligen Synagoge (Am Stockhaus) teil.

Gegen Terror, Hass und Antisemitismus

Bereits unmittelbar nach dem terroristischen Überfall der Hamas auf Israel zeigte sich Bischof Gerber in einem ersten Statement zutiefst besorgt und erschüttert angesichts der Eskalation der Gewalt im Heiligen Land. Zwei Wochen später sprach er sich während einer großen Kundgebung am Brandenburger Tor in Berlin erneut klar für Solidarität und Mitgefühl mit Israel sowie gegen jegliche Form von Terror, Hass und Antisemitismus aus.

Israel habe das Recht, sich gegen den Hamas-Terrorismus zu verteidigen, betonte Gerber während der Kundgebung in Berlin. Die Zivilbevölkerung auf beiden Seiten des Konflikts bedürfe eines umfassenden Schutzes, dies schließe vor allem auch die Versorgung mit lebenswichtigen Gütern ein. (pm) +++


Über Osthessen News

Kontakt
Impressum

Apps

Osthessen News IOS
Osthessen News Android
Osthessen Blitzer IOS
Osthessen Blitzer Android

Mediadaten

Werbung
IVW Daten


Service

Blitzer / Verkehrsmeldungen Stellenangebote
Gastro
Mittagstisch
Veranstaltungskalender
Wetter Vorhersage

Social Media

Facebook
Twitter
Instagram

Nachrichten aus

Fulda
Hersfeld Rotenburg
Main Kinzig
Vogelsberg
Rhön