Kanzlei Dr. Hohmann & Dr. Schaub bietet ab diesem Jahr ein duales Studium Recht im Notariat (LL. B.) zusammen mit der SRH Hochschule Heidelberg an. - Foto: drobotdean - Freepik.com

ANZEIGE Neuer Studiengang Recht im Notariat (LL. B.)

Beruf für junge Leute mit Köpfchen: Notarfachangestellte

19.05.24 - Attraktives Gehalt, verantwortungsvolle und komplexe Tätigkeiten im organisatorischen und rechtlichen Bereich und viel Kontakt mit Menschen– der Beruf des oder der Notarfachgestellten ist interessant, abwechslungsreich und zahlt sich aus. Jetzt gibt es einen Studiengang "Recht im Notariat" (LL. B.). 
 

Notarfachangestellte benötigen ein tieferes Verständnis verschiedener Rechtsbereiche, ...

"Es ergibt wirklich Sinn, aus dem Ausbildungsberuf ein Studium zu machen”, erklärt Dr. Peter Schaub aus der Kanzlei Dr. Hohmann & Dr. Schaub in Fulda. "Die Ausbildung vermittelte bisher den Umgang mit Menschen, die Arbeitsabläufe in der Kanzlei. Aber der ganze theoretische Hintergrund, der rechtliche Unterbau – dafür brauchen wir das Studium!” Dr. Isabel Hohmann, die zusammen mit ihrem Vater Dr. Harald Hohmann und Dr. Schaub die Kanzlei Dr. Hohmann & Dr. Schaub in der Elisabethenstraße in Fulda leitet, ergänzt: "Das ist die ideale Kombination für junge Menschen, die sich mit Köpfchen und Fachinteresse die rechtlichen Hintergründe erarbeiten, aber nicht gleich ein Jurastudium durchlaufen wollen.” Diesen Menschen kommt die Kanzlei Dr. Hohmann & Dr. Schaub entgegen, indem sie die Kosten für das berufsbegleitende Studium übernimmt. 
 

Fachwissen und Soft Skills, praxisnah vermittelt

Das Studium kann jeweils zum Wintersemester aufgenommen werden. Inhaltlich bereitet es auf die abwechslungsreichen Anforderungen im Arbeitsalltag eines Notarbüros vor, in den einzelnen Modulen werden die verschiedenen Fachgebiete der Rechtswissenschaften unterrichtet: 
  • Schuld- und Sachenrecht
  • Familien- und Erbrecht
  • Handels- und Gesellschaftsrecht
  • Berufs- und Beurkundungsrecht
  • Geldwäscherecht
  • Kostenrecht 
Die Veranstaltungen werden praxisnah durchgeführt, denn neben erfahrenen Hochschuldozenten sind Notare als Lehrbeauftragte Ansprechpartner der Studierenden. Soft Skill Trainings vermitteln praktische Fähigkeiten für den beruflichen Alltag, notarspezifische IT-Anwendungen werden ebenfalls erörtert. 
 

Studiengang in Zusammenarbeit mit der Bundesnotarkammer

Die SRH-Hochschule Heidelberg bietet den Studiengang Recht im Notariat (LL. B.) als sechssemestriges Studium an. Der Studiengang ist modular aufgebaut und berufsermöglichend gestaltet, kann also trotz der Präsenzphasen neben der Ausbildung in der Kanzlei stattfinden. Mit 690 Euro monatlich ist er allerdings mit für Auszubildende hohen Kosten verbunden. Damit Interessierte nicht am Kostenpunkt scheitern, bietet die Kanzlei Dr. Hohmann & Dr. Schaub an, im Rahmen eines dualen Studiums die Kosten zu übernehmen. 

Dr. Isabel Hohmann hat selbst Rechtswissenschaften an den Universitäten Würzburg ...


2022 fing die Geschäftsstelle der Bundesnotarkammer damit an, zusammen mit der Taskforce Fortbildung ein konkretes Konzept für einen Studiengang spezifisch für das Notariat aufzustellen. Der Studiengang sollte berufsermöglichend stattfinden, das war von Anfang an so gefordert. 2023 zeichnete sich dann ab, dass so ein Projekt am ehesten in Zusammenarbeit mit der SRH Hochschule Heidelberg umgesetzt werden kann. Der Studiengang wird zum Wintersemester 2024/25 zum ersten Mal angeboten. 
 

Große Chance für angehende Notarfachangestellte

"Noch vor einigen Jahren haben sich Abiturienten auch auf Ausbildungsstellen beworben. Das ist heute nicht mehr so – wer Abitur hat, studiert.” Mit der Erklärung von Dr. Schaub wird klar, warum die Notarkanzleien immer mehr Schwierigkeiten haben, geeignete Auszubildende zu finden. Denn (angehende) Notarfachangestellte sehen sich in Ausbildung und beruflichem Alltag durchaus mit hohen Anforderungen konfrontiert – das passt nicht zu jedem. 
 
Die Kanzlei Dr. Hohmann & Dr. Schaub pflegt einen besonders kollegialen Umgang, was nicht zuletzt an den beiden jungen Vorgesetzten liegt: Sowohl Dr. Hohmann als auch Dr. Schaub zählen noch keine 40 Jahre. "Wie auch wir von unserem Senior Dr. Harald Hohmann lernen können, können unsere dualen Studenten dies auch von unseren exzellent ausgebildeten Notarfachangestellten mit teilweise über 30-jähriger Berufserfahrung.", sind sich die beiden Anwälte sicher. "Unsere flachen Hierarchien sind für junge Menschen angenehm. Wir alle hier profitieren von der enormen Erfahrung im Umgang mit Mandanten und dem Wissensschatz, die unsere älteren Angestellten einbringen. Die teilen ihr Wissen gerne, das ist ganz unkompliziert bei uns.” Dr. Schaub betont: "Ganz realistisch gesehen – mit uns kann man alt werden. Die Chefetage in anderen Notarkanzleien ist älter besetzt.” Die Kanzlei ist nah am Zeitgeist, After-Work-Veranstaltungen sind hier monatlich etabliert. "Im September fahren wir sogar mit allen Mitarbeitern auf das Münchner Oktoberfest. Für unsere zukünftigen dualen Studenten haben wir noch Plätze frei", freut sich Dr. Hohmann bereits jetzt. Mitarbeitende übernehmen von Anfang an ein hohes Maß an Verantwortung und halten selbständig Kontakt zu Mandanten und Gerichten. Und sonst? "Wir begrüßen den neuen Studiengang wirklich. Denn der geht in unserem Berufsfeld mit wirklich höheren Verdienstmöglichkeiten einher!” Damit fasst Dr. Hohmann einen für Studieninteressierte wichtigen Punkt knapp zusammen. Selbstverständlich steht auch Notarfachangestellten, die bereits in dem Beruf tätig sind, sich aber über das Studium weiter fortbilden möchten, diese Tür offen. 
 
Wer mehr über die Möglichkeiten des dualen Studiums Recht im Notariat (LL. B.) bei der Kanzlei Dr. Hohmann & Dr. Schaub erfahren will, kann sich gerne direkt mit Frau Dr. Hohmann in Verbindung setzen. Kontaktmöglichkeiten sind auf der Website unter www.hohmann-schaub.de zu finden.
 
Der Studiengang Recht im Notariat (LL. B.) ist auf der Website der SRH Hochschule Heidelberg einsehbar: srh-hochschule-heidelberg.de/bachelor/recht-im-notariat-llb
 
Angehende dual Studierende können sich auch per E-Mail direkt bewerben: [email protected] +++


Über Osthessen News

Kontakt
Impressum

Apps

Osthessen News IOS
Osthessen News Android
Osthessen Blitzer IOS
Osthessen Blitzer Android

Mediadaten

Werbung
IVW Daten


Service

Blitzer / Verkehrsmeldungen Stellenangebote
Gastro
Mittagstisch
Veranstaltungskalender
Wetter Vorhersage

Social Media

Facebook
Twitter
Instagram

Nachrichten aus

Fulda
Hersfeld Rotenburg
Main Kinzig
Vogelsberg
Rhön