Der Polizeireport aus der Rhön. - Symbolbild: O|N

RHÖN (BAYERN) POLIZEIREPORT

Unter falschen Personalien Waren bestellt - Wildunfall mit Reh

Dieser Polizeireport beinhaltet Informationen und Meldungen der Polizeidienststellen zu Ereignissen im Bereich der unterfränkischen Rhön-Kreise Bad Kissingen (KG) und Rhön-Grabfeld (NES). Die Meldungen werden den ganzen Tag über - soweit neue Infos vorliegen - ergänzt. +++

26.05.24 - Unter falschen Personalien Waren bestellt

HAMMELBURG. Ein bislang unbekannter Täter, erstellte bereits am 29.03.2024 mit den Personalien einer 54-jährigen Hammelburgerin ein Kundenkonto auf einem Portal eins OnlineHändlers. Anschließend wurden dann auf Rechnung der 54-jährigen Waren im dreistelligen Beriech bestellt. Nach Bekanntwerden des Betrugs erstatte die Geschädigte eine Strafanzeige bei der Hammelburger Polizei. Diese leitete nun ein Ermittlungsverfahren, u. a. wegen des Verdachts des Warencomputerbetrugs und der Fälschung beweiserheblicher Daten ein.

Wildunfall mit Reh

RAMSTHAL. In den frühen Morgenstunden des 26.05.2024 kam es auf der Kreisstraße 4 zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein 23-jähriger Mercedes-Fahrer mit einem querenden Reh kollidierte. Durch die Wucht des Aufpralls verendete das Wildtier bereits an der Unfallstelle und wurde im Nachgang durch den zuständige Jagdpächter abgeholt. Der 23-jährige blieb unverletzt. An seinem Fahrzeug entstand ein geringfügiger Sachschaden, der nach vorläufiger Schätzung bei 500 Euro liegen dürfte.  

Waschbär überfahren

HAMMELBURG. Am Sonntag, kurz nach Mitternacht, überfuhr ein 18-jähriger Audi-Fahrer einen Waschbären, der auf Höhe von Pfaffenhausen die Fahrbahn querte. Dabei wurde der Waschbär getötet. Am Pkw des 18-jährigen entstand ein Sachsachen an der Frontpartie im niedrigen dreistelligen Bereich.

Roller entwendet

ZEITLOFS. In der Zeit von Donnerstag, 23.05.2024, 20:00 Uhr auf Freitag, 25.05.2024, 20:00 Uhr wurde ein Kleinkraftrad aus dem Carport in der Wassergasse in Zeitlofs entwendet. Bei dem Gefährt handelt es sich um einen
schwarzen Yamaha Roller. Um Hinweise wird gebeten. 09741-6060.

Auto zerkratzt

BAD BRÜCKENAU. In der Zeit von Donnerstag 14:00 Uhr auf Freitag 14:00 Uhr wurde ein schwarzer Renault im Friedhofweg angegangen. Der Pkw stand ordnungsgemäß auf dem Parkplatz beim Friedhof. Irgendjemand hat sich daran aber gestört, den der Pkw wurde auf rechten Fahrzeugseite zerkratzt. Auch hier wird um Hinweise gebeten. 09741-6060.

Zu flott

OBERLEICHTERSBACH. Eine 20-jährige Pkw-Lenkerin war am Samstagnachmittag gegen 15:15 Uhr von Modlos in Richtung Oberleichtersbach unterwegs. Wohl aus Unachtsamkeit und nicht angepasster Geschwindigkeit geriet sie nach einer Kurve zunächst nach rechts ins Bankett, übersteuerte dann und landete letztendlich im Graben. Glücklicherweise überschlug sich der Pkw nicht. Zur Bergung des Fahrzeugs musste die KG 32 kurzfristig gesperrt werden. Die Fahrerin
blieb unverletzt.

Schaden verursacht und weitergefahren

OSTHEIM. Zwischen 12:30 Uhr und 12:45 Uhr parkte am Samstag die Geschädigte ihren Pkw Opel Zafira auf dem Netto Parkplatz in Ostheim. Nach Beendigung ihres Einkaufs bemerkte sie die Beschädigungen an ihrem Fahrzeug. Ein bislang unbekannter Fahrzeugführer hatte zur Unfallzeit, vermutlich beim Ein- oder Ausparken mit seinem Fahrzeug die hintere rechte Seite vom geparkten Opel beschädigt. Hierbei entstand ein Sachschaden in Höhe von zirka 1500.-€.  Anschließend ist der Verursacher weitergefahren ohne sich um den entstandenen Sachschaden zu kümmern. Aufgrund vom Schadensbild dürfte ein höheres Fahrzeug oder Lieferwagen als Verursacher in Betracht kommen.  Wer sachdienliche Hinweise zum Verursacher geben kann,  meldet sich bitte bei der Polizeiinspektion Mellrichstadt unter der Rufnummer 09776/8060.

Im Rausch Wohnungstüre beschädigt

STOCKHEIM. Am Samstagmorgen beschädigte ein 29-Jähriger durch Schlagen und Treten eine Wohnungstüre in einem Mehrfamilienhaus. Der Sachschaden an der Türe beläuft sich auf zirka 1000.-€. Bei dem sichtlich alkoholisierten Mann wurde ein freiwillig durchgeführter Alkotest durchgeführt. Dieser ergab einen Wert von 2,22 Promille.

Wildunfall

BAD BOCKLET. Am Samstagvormittag befuhr die 51-Jährige Fahrerin eines Pkw, Mini Cooper, die Kreisstraße KG16 von Bad Bocklet kommend in Richtung Großenbrach. Bei Kilometer 1.100 querte plötzlich ein Reh die Fahrbahn. Die Pkw-Fahrerin konnten einen Zusammenstoß nicht mehr verhindern und stieß frontal gegen das Reh, welches hierdurch verstarb. An dem Pkw entstand lediglich geringer Sachschaden.

Wildunfall

BURKARDROTH. In der Nacht von Samstag auf Sonntag befuhr die 31-jährige Fahrerin eines Pkw, Skoda, die Rhönhallenstraße von Stangenroth in Richtung Gefäll. Bei Kilometer 1.500 querte plötzlich von rechts nach links ein Reh die Fahrbahn. Die Pkw-Fahrerin konnte einen Zusammenstoß nicht mehr vermeiden und kollidierte frontal mit dem Wildtier. Das Reh verendete durch den Aufprall. An dem Pkw entstand ein Sachschaden im mittleren vierstelligen Bereich.

Wildunfall

MÜNNERSTADT. Am Samstagvormittag befuhr der 31-jährige Fahrer eines Pkw, Opel Astra, die Staatsstraße 2282 von Maßbach kommend in Richtung Münnerstadt. Bei Kilometer 2.100 überquerte plötzlich ein Reh vor dem Pkw die Fahrbahn und kollidierte mit dem Pkw. Das Wildtier wurde frontal erfasst und verstarb an der Unfallstelle. An dem Pkw entstand ein Sachschaden im niedrigen vierstelligen Bereich.

Sachbeschädigung an Pkw - Zeugenaufruf

OERLENBACH. Am Samstagmittag, gegen 13.45 Uhr, parkte die 20-jährige Fahrerin eines Pkw, Seat Leon, Farbe grau, den Pkw in Ebenhausen am Fahrbahnrand der Schloßstraße auf Höhe des dortigen Kneipp Tretbeckens. Als sie gegen 16:05 Uhr zu dem Pkw zurückkehrte, stellte sie Beschädigungen am hinteren Stoßfänger fest. Aufgrund des Schadensbildes wird davon ausgegangen, dass der hintere Stoßfänger über die gesamte Breite des Pkw mit einem spitzen Gegenstand verkratzt wurde. Hierdurch entstand ein Sachschaden im vierstelligen Bereich. Hinweise auf den bislang unbekannten Täter nimmt die Polizei Bad Kissingen unter 0971/7149-0 entgegen.

Fahrt unter Alkoholeinfluss

BAD NEUSTADT. Im Rahmen einer Verkehrskontrolle in der Nacht zum Sonntag konnte bei einem 24-jährigen Pkw-Fahrer deutlicher Alkoholgeruch wahrgenommen werden. Ein durchgeführter Alkoholtest ergab einen Wert von über 1,18 Promille. Den Pkw musste der Fahrer stehen lassen. Auf den Mann kommen nun eine Anzeige und ein Fahrverbot zu.

Alkoholisierter E-Bike-Fahrer gestürzt

BURGWALLBACH. Vermutlich aufgrund seiner Alkoholisierung verlor in der Nacht zum Sonntag ein E-Bike-Fahrer die Kontrolle über sein Fahrrad und stürzte auf dem Radweg entlang der B279 eine Böschung hinab. Dort blieb er leicht verletzt liegen. Ein durchgeführter Alkoholtest ergab einen Wert von über 1,26 Promille. Zur medizinischen Versorgung wurde der Radfahrer in den Campus Bad Neustadt verbracht. Ihn erwartet eine Anzeige.

Beim Abbiegen nach rechts abgekommen und Unfall verursacht

BAD NEUSTADT. Im Abbiegevorgang geriet am Samstag ein 74-jähriger Fahrzeugführer mit seinem Ford nach rechts. Hierdurch drängte er einen rechts neben ihm fahrenden Pkw von dessen Fahrspur, es kam zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge. Die Fahrzeugführer blieben unverletzt. An beiden Pkws entstand Sachschaden in Höhe von ca. 700 Euro.+++


Über Osthessen News

Kontakt
Impressum

Apps

Osthessen News IOS
Osthessen News Android
Osthessen Blitzer IOS
Osthessen Blitzer Android

Mediadaten

Werbung
IVW Daten


Service

Blitzer / Verkehrsmeldungen Stellenangebote
Gastro
Mittagstisch
Veranstaltungskalender
Wetter Vorhersage

Social Media

Facebook
Twitter
Instagram

Nachrichten aus

Fulda
Hersfeld Rotenburg
Main Kinzig
Vogelsberg
Rhön