Gemeinsam kicken schweißt zusammen und baut Barrieren ab: Am Samstag, 29. Juni 2024, findet von 10 bis 14 Uhr das inklusive Fußballturnier „Fulda Cup“ vom Verein Jeder ist anders im Stadion Fulda (Johannisstraße 45, 36041 Fulda) statt. - Fotos: antonius

FULDA Elf Schulen machen mit

Das inklusive Fußballturnier "Fulda Cup" bringt Jugendliche zusammen

24.06.24 - Endlich geht es auf den "großen Rasen": Junge Fußballerinnen und Fußballer von elf Fuldaer Schulen und antonius erobern am Samstag, 29. Juni 2024, das Fuldaer Stadion. Beim "Fulda Cup" – dem großen Fußballturnier vom Verein "Jeder ist anders – Inklusionssport Fulda" – geht es weniger ums Toreschießen, als vielmehr um faires Spielverhalten und ein vielfältiges Miteinander. Dazu trägt auch das Rahmenprogramm bei.

Wer zusammen kickt, lernt sich automatisch gut kennen. Die Freude am Fußball tritt in den Vordergrund, mögliche Berührungsängste lösen sich auf. Genau das ist das Ziel des "Fulda Cup", bei dem junge Menschen mit und ohne Behinderungen zusammen antreten. Das jährliche Fußballturnier gehört fest zur Fuldaer Sportlandschaft und findet bereits zum zwölften Mal statt. Beim diesjährigen "Fulda Cup" am Samstag, 29. Juni 2024, machen elf Schulen aus dem gesamten Stadtgebiet sowie Spielerinnen und Spieler aus dem Netzwerk antonius mit.

Schirmherr der Veranstaltung ist Oberbürgermeister Heiko Wingenfeld. Regionalligist SG Barockstadt Fulda-Lehnerz unterstützt zum fünften Mal den Fulda Cup als Pate. Und auch die beteiligten Schulen sind mit Feuereifer dabei: "Viele von unserer Schule haben im Alltag keinen Kontakt zu Menschen mit Behinderungen", sagt Sportlehrer Andreas Lesch vom Marianum. "Beim Fulda Cup entstehen wertvolle Begegnungen, die die Vielfalt unserer Gesellschaft widerspiegeln. Und das Spannende ist: Je länger die Jugendlichen zusammen kicken, umso selbstverständlicher und entspannter wird das Miteinander."

Verein Jeder ist anders im Stadion Fulda (Johannisstraße 45, 36041 Fulda) statt. ...

Vielfältiges Rahmenprogramm – auch für Familien

Die inklusiven Mannschaften spielen in zwei Altersklassen (Klassen 5 bis 7 und 8 bis 10) um den Turniersieg. Augenmerk liegt auf dem Fairplay-Pokal, der mit einer gemeinsamen Fahrt der beiden fairsten Teams zu einem Bundesligaspiel verbunden ist. Die Preise für die Turniersieger sind der Besuch eines Heimspiels der SG Barockstadt (1. Platz), der Besuch eines Heimspiels vom TTC RhönSprudel Fulda-Maberzell (2. Platz) und Softeis-und-Fritten-Gutscheine für das Bistro g:artentreff (3. Platz)

Die Spielerinnen und Spieler freuen sich auf alle, die zum Anfeuern vorbeikommen. Neben dem Fußballturnier erwartet die Gäste am Samstag, 29. Juni 2024, von 10 bis 14 Uhr im Stadion der Stadt Fulda ein Rahmenprogramm mit Aktionen für die ganze Familie. Angeboten werden die "Mr. I sportstation" (Fußball-Geschwindigkeits-Messung), ein Fußball-Parcours, Armbrust- oder Bogenschießen, Dart und natürlich leckere Speisen und Getränke. (pm) +++


Über Osthessen News

Kontakt
Impressum

Apps

Osthessen News IOS
Osthessen News Android
Osthessen Blitzer IOS
Osthessen Blitzer Android

Mediadaten

Werbung
IVW Daten


Service

Blitzer / Verkehrsmeldungen Stellenangebote
Gastro
Mittagstisch
Veranstaltungskalender
Wetter Vorhersage

Social Media

Facebook
Twitter
Instagram

Nachrichten aus

Fulda
Hersfeld Rotenburg
Main Kinzig
Vogelsberg
Rhön