Übergabe der E-Bike-Ladestationen: Bürgermeister Thomas Rohrbach lobt die Unterstützung der VR-Bankverein eG für die Gemeinde Niederaula. - Foto: VR-Bankverein Bad Hersfeld-Rotenburg eG

BAD HERSFELD Förderung der Region

VR-Bankverein Bad Hersfeld-Rotenburg spendet 48 E-Bike Ladestationen

25.06.24 - Im Rahmen ihrer fortlaufenden Vereinsförderung hat die VR-Bankverein Bad Hersfeld-Rotenburg eG erneut ihr Engagement für die Region unter Beweis gestellt. In einer besonderen Aktion wurden 48 E-Bike Ladestationen an verschiedene regionale Vereine und Hilfsorganisationen gespendet.

Ende 2023 hatten alle Vereinskunden der Genossenschaftsbank die Möglichkeit, sich neben der herkömmlichen finanziellen Unterstützung im Rahmen der VR-Vereinsförderung zusätzlich für eine E-Bike Ladestation zu bewerben. Die Resonanz war groß: 48 Vereine verschiedener Ausrichtungen, darunter Sport- und Fördervereine, Feuerwehren und viele mehr nahmen dieses Angebot dankend an.

"Als Genossenschaftsbank ist es uns ein großes Anliegen, die Lebensqualität in unserer Region zu steigern und innovative Lösungen für die Bedürfnisse unserer Mitglieder und Bürger zu finden", erklärt VR-Bankverein Vorstandsmitglied Thomas Balk. "Die Bereitstellung von E-Bike Ladestationen ist ein weiterer Schritt in diese Richtung, um die Mobilität im gesamten Landkreis zu stärken und gleichzeitig einen Beitrag zur Nachhaltigkeit zu leisten."

Die Auslieferung der Ladestationen erfolgte rechtzeitig zum Start der Fahrradsaison im April 2024 und erstreckte sich bis Anfang Juni. Die Vereine planten die Installation der E-Bike Ladestationen an zentralen Standorten in ihren Gemeinden oder entlang beliebter Radwege wie dem Fulda-Radweg R1 oder dem Bahnradweg Rotkäppchenland.

Bei der Übergabe der E-Bike-Ladestationen waren nicht nur Mitglieder der Vereine anwesend, sondern auch zahlreiche Bürgermeisterinnen und Bürgermeister vor Ort.

Bürgermeister Thomas Rohrbach zeigte sich besonders erfreut über gleich zwei Ladestationen in seiner Gemeinde Niederaula: "Wir sind der VR-Bankverein eG sehr dankbar für diese großzügige Unterstützung. Die E-Bike Ladestation am Dorfkrug in Kerspenhausen, die der Imkerverein Niederaula e.V. erhalten hat, wird vielen Fahrradfahrern eine willkommene Möglichkeit bieten, ihr Fahrrad während einer Pause aufzuladen."

Jede E-Bike-Station bietet Lade- und Stellplätze für vier E-Bikes. Die Kosten in Höhe von 1580 Euro pro Ladestation werden durch finanzielle Mittel aus dem Spendentopf des VR-Gewinnsparvereins Hessen-Thüringen e.V. finanziert.

Die Bereitstellung von E-Bike Ladestationen ist Teil einer langen Tradition der VR-Bankverein eG, die sich jedes Jahr bemüht, besondere Initiativen zur Unterstützung der Gemeinschaft ins Leben zu rufen. In der Vergangenheit wurden unter anderem VRmobil Fahrzeuge, VRhilft Defibrillatoren und VRhilft Retten-macht-Schule-Pakete an Vereine und Schulen verteilt. (pm) +++


Über Osthessen News

Kontakt
Impressum

Apps

Osthessen News IOS
Osthessen News Android
Osthessen Blitzer IOS
Osthessen Blitzer Android

Mediadaten

Werbung
IVW Daten


Service

Blitzer / Verkehrsmeldungen Stellenangebote
Gastro
Mittagstisch
Veranstaltungskalender
Wetter Vorhersage

Social Media

Facebook
Twitter
Instagram

Nachrichten aus

Fulda
Hersfeld Rotenburg
Main Kinzig
Vogelsberg
Rhön