Sie wollen voneinander lernen, in den Austausch kommen - ihr Forum ist das erste dieser Art in Deutschland. Im Bonifatiushaus in Fulda fand am Dienstag der erste Fachtag der hessischen "Frühe Hilfe Teams" statt. - Fotos: Moritz Bindewald

FULDA Hebammen und Schwestern im Austausch

Bundesweites Novum: Erster Landesfachtag für "Frühe Hilfe"

25.06.24 - Sie wollen voneinander lernen, in den Austausch kommen - ihr Forum ist das erste dieser Art in Deutschland. Im Bonifatiushaus in Fulda fand am Dienstag der erste Fachtag der hessischen "Frühe-Hilfe-Teams" statt. "Das ist ein echtes Novum", erklärt Esther Frost vom Landesverband der hessischen Hebammen. 

Miriam Bödeker-Koch (BV KiKra) und Esther Frost (Landesverband der hessischen Hebammen) ...

Rechts: Sonja Haberer (Landeskoordinierungsstelle "Frühe Hilfen")

Drei Berufsverbände (Landesverband hessischer Hebammen, BV Kikra, Berufsverband Kinderkrankenpflege Deutschland) und das hessische Familienministerium beteiligten sich an dem Fachtag. Mehr als 50 Personen nahmen den Termin wahr. Das waren Familienhebammen, Familienkinderkrankenschwestern und Netzwerkkoordinatorinnen.

Ihr Job? Ein niedrigschwelliges Angebot zur Begleitung von Müttern auch nach der Geburt zu schaffen. "Wir unterstützen regelmäßig etwa sehr junge Mamas im Alter von 15/16 Jahren, ältere Mütter oder jene mit multisozialen Problemen", beschreibt Frost das Aufgabenfeld. Dabei gehe es auch darum, den Frauen Hilfestellung in der neuen Rolle zu bieten und sie an neue Gruppen anzubinden. "Sich gegenseitig zu stärken", sei der Grundsatz. 

Kostenfreie und einfache Unterstützung für Mütter

"Das erste Lebensjahr ist so wichtig", erklärt Miriam Bödeker-Koch im Gespräch mit OSTHESSEN|NEWS. Den Prozess des Zusammenwachsens der Mütter und derer Kinder wolle man in dieser Zeit daher besonders begleiten. Der Weg für Mütter zu dieser Unterstützung geht über die Koordinierungsstellen der Landkreise und ist kostenfrei! "Im Alltag sind wir Einzelkämpfer, jetzt geht es darum, voneinander zu lernen, auch überregional", sagt sie. 

Ein Grußwort an die Versammelten entrichtete auch Sonja Haberer für die beim Hessischen Familienministerium angesiedelte Landeskoordinierungsstelle "Frühe Hilfen". "Vielen Dank, dass Sie auf uns zugekommen sind. Das ist wirklich eine tolle Initiative", erklärte sie. (Moritz Bindewald) +++


Über Osthessen News

Kontakt
Impressum

Apps

Osthessen News IOS
Osthessen News Android
Osthessen Blitzer IOS
Osthessen Blitzer Android

Mediadaten

Werbung
IVW Daten


Service

Blitzer / Verkehrsmeldungen Stellenangebote
Gastro
Mittagstisch
Veranstaltungskalender
Wetter Vorhersage

Social Media

Facebook
Twitter
Instagram

Nachrichten aus

Fulda
Hersfeld Rotenburg
Main Kinzig
Vogelsberg
Rhön