Die Ausstellung "Kutsche · Dreirad · Bobby-Car – Kindermobilität aus zwei Jahrhunderten" im Badehaus des Schlosses ist definitiv einen Besuch wert. - Fotos: Moritz Bindewald

EICHENZELL Hochrad, Trettraktor und Steckenpferd

Neue Ausstellung im Schloss Fasanerie lädt zu einer Reise durch die Zeit ein

28.06.24 - Fahrräder, Trettraktoren und ein hessischer Prinz auf einem Nachzieh-Elefanten. "Es ist eine ganz besondere Ausstellung", erklärt Dr. Markus Miller, Museumsdirektor des Schloss Fasanerie in Eichenzell (Landkreis Fulda). "Kutsche · Dreirad · Bobby-Car – Kindermobilität aus zwei Jahrhunderten" im Badehaus des Schlosses ist definitiv einen Besuch wert.

Dr. Markus Miller, Museumsdirektor des Schloss Fasanerie in Eichenzell. ...

Das Schloss Fasanerie in Eichenzell (Landkreis Fulda).

Hier gehts rein!

"Es soll für jeden Besucher ein Gefährt geben, bei dem man sagt, ach Mensch, damit bin ich ja auch mal gefahren", sagt Miller. Das älteste Exponat ist 400 Jahre alt, das jüngste stammt von 2024. Ganze 60 von ihnen laden zur Betrachtung und zum Austausch ein. "Man kann die Geschichten der Fahrzeuge lesen, oder auch sich gegenseitig erzählen, angesichts dieser wirklich schönen Exponate", so Miller.

Ein Tret-Flugzeug hängt von der Decke.

Von Mercedes bis Kettcar ist alles dabei.

Rollschuhe in spannender Anfertigung.

Ein toller Spaß: Ausprobier-Exponate vor der Tür

Auch zwischen den Generationen könne die Ausstellung Bande knüpfen. "Der Großvater kann seinem Enkel erklären, wie er sich damals fortbewegt hat und die Enkel können ihrem Opa erklären, wie man heute auf dem Laufrad fahren lernt", sagt der Museumsdirektor im Gespräch mit OSTHESSEN|NEWS. Im Außenbereich können einige Gefährte auch direkt ausprobiert werden - doch Vorsicht ist angebracht, warnt Miller. "Besonders das Hochrad ist schon knifflig, wenn man das noch nie gefahren ist, da sollte einem jemand den Arm zur Stütze reichen", meint er.

Vor dem Badehaus können diverse Vehikel erprobt werden.

Ausstellungsstücke sind Leihgaben

Die Ausstellungsstücke wurden im Übrigen ausgeliehen. Ein großer Teil hat sein Zuhause eigentlich im deutschen Fahrradmuseum in Bad Brückenau. Ein weiterer Teil sei von einer privaten Sammlerin zur Verfügung gestellt worden, verrät Miller. Und auch das Haus Hessen habe natürlich das ein oder andere Stück beigesteuert.

Für Besucher öffnet die Ausstellung am Samstag, 29. Juni. Bis zum dritten November stehen die bunten Gefährte für neugierige Augen jede Woche Dienstag bis Sonntag von 11 Uhr bis 17 Uhr bereit. Der Einlass kostet für Erwachsene 7,50 Euro, ermäßigt 6,50 und für Schüler 4,50 Euro. Mit Führung kostet das Ticket jeweils drei Euro mehr. Weitere Informationen finden Sie unter schloss-fasanerie.de. (Moritz Bindewald) +++


Über Osthessen News

Kontakt
Impressum

Apps

Osthessen News IOS
Osthessen News Android
Osthessen Blitzer IOS
Osthessen Blitzer Android

Mediadaten

Werbung
IVW Daten


Service

Blitzer / Verkehrsmeldungen Stellenangebote
Gastro
Mittagstisch
Veranstaltungskalender
Wetter Vorhersage

Social Media

Facebook
Twitter
Instagram

Nachrichten aus

Fulda
Hersfeld Rotenburg
Main Kinzig
Vogelsberg
Rhön