Vorschulkinder katholisches Kindergarten Don Boso - Fotos: Andreas Müller

GERSFELD (RHÖN) Tatü-Tata, die Feuerwehr ist da!

Aktive Brandschutzerziehung in der Stadt Gersfeld (Rhön)

28.06.24 - Brandschutzerziehung und Brandschutzaufklärung sind Formen brandschutzpädagogischer Vermittlungsarbeit, mit der man bereits im Kindesalter beginnen sollte. So arbeitet die Feuerwehr der Stadt Gersfeld (Rhön) jedes Jahr eng mit den Kindergärten, sowie der Grundschule Otto-Lilienthal der Stadt zusammen.

Vorschulkinder Kindergarten Hettenhausen

Die Brandschutzerzieher und Feuerwehrleute der Stadt Gersfeld (Rhön), Julia Müller und Andreas Müller mit den Helfern Alexander Heun sowie Björn Magerhans, informierten die Kinder während der Brandschutzerziehung nicht nur über Feuer und Feuerwehr, sondern über alles, was damit zusammenhängt. Schon seit 30 Jahren, lernen die Vorschulkinder der Gersfelder Kindergärten, das Wichtigste kindgerecht und ohne Fachbegriffe: Verhalten im Brandfall (mit praktischer Einheit), Feuergefahren zu Hause, Experimente: was brennt / was brennt nicht, Notruf absetzen, Rauchmelder retten leben & Aufgaben der Feuerwehr.

Immer dabei ist auch ein selbst gebautes Rauchhaus, welches den Kindern im Puppenhausformat zeigt, wie sich der gefährliche Brandrauch in einem Haus oder einer Wohnung verteilt und ein Rauchmelder das lebensrettende Alarmsignal auslöst. Anschauliche Funktionen des Rauchhauses sind u.a.: alle Fenster und Türen lassen sich ganz oder teilweise öffnen und schließen, Beleuchtung in allen Räumen und Treppenhaus, Verqualmen in allen Etagen möglich und als Highlight in der Playmobilküche qualmt es per Knopfdruck aus dem Topf, der noch auf dem Herd steht.

Zur Verfügung steht auch eine Telefonanlage mit zwei Telefonen. An dieser können ...

Absetzen eines Notrufes

Zur Verfügung steht auch eine Telefonanlage mit zwei Telefonen. An dieser können die Kinder realitätsgetreu das richtige Absetzen des Notrufes üben, um medizinische Hilfe (Rettungsdienst) anzufordern oder die Feuerwehr zu alarmieren.

Die Brandschutzerziehung fand für den katholischen Kindergarten, den evangelischen Kindergarten und den Kindergarten Hettenhausen, jeweils an einem Aktions-Tag im Feuerwehrhaus Gersfeld statt. Natürlich konnten die Vorschulkinder die Feuerwehrautos von innen und außen bestaunen. Zum Abschluss des Tages erhielt jedes Kind eine Urkunde. Es bleibt die Hoffnung, dass die Kinder nie das Erlernte anwenden müssen. Aber wenn der Notfall einmal eintritt, können sich die Gersfelder Bürger sicher sein, dass auch die Kleinsten wissen, was zu tun ist. (pm) +++


Über Osthessen News

Kontakt
Impressum

Apps

Osthessen News IOS
Osthessen News Android
Osthessen Blitzer IOS
Osthessen Blitzer Android

Mediadaten

Werbung
IVW Daten


Service

Blitzer / Verkehrsmeldungen Stellenangebote
Gastro
Mittagstisch
Veranstaltungskalender
Wetter Vorhersage

Social Media

Facebook
Twitter
Instagram

Nachrichten aus

Fulda
Hersfeld Rotenburg
Main Kinzig
Vogelsberg
Rhön