REGION Christoph 28-Reportage - TEIL 3/4

Wenn Sekunden Leben retten! Kindernotfall, Herzinfarkt und Sturz aus Höhe

20.02.25 - Wenn der Alarm ertönt und die Meldung "Kindernotfall" beim Team der ADAC Luftrettung im Klinikum Fulda eingeht, muss es besonders schnell gehen. Oft bleiben nur wenige Minuten, um Schlimmeres zu verhindern. Auch hier gilt das Motto: Gegen die Zeit und für das Leben. OSTHESSEN|NEWS durfte die Crew bei ihren Einsätzen begleiten.

Rettungshubschrauber Christoph 28 und seine Crew sind täglich in der Region im Einsatz. ...Fotos: Christian P. Stadtfeld

In Folge 3 sehen Sie Pilot Matthias Eckert, HEMS TC und Notfallsanitäter Andreas Schrimpf und Notarzt Dr. Frank Schröder. Ihre Fälle: Ein kleines Mädchen erleidet einen Krampfanfall. Ein junger Mann hat unklare Symptome und ruft nach Hilfe. Ist etwas mit dem Herz? Dann ein Herzinfarkt beim Hausarzt. Und zum Schluss ein junger Mann, der von der Leiter gestürzt ist und schnell in ein Traumazentrum gebracht werden muss. Wieder ein langer Tag mit spannenden Einsätzen, bei denen die Luftretter professionelle medizinische Hilfe leisten können und Menschenleben retten.

Notarzt Dr. Frank Schröder

Pilot Matthias Eckert (li.) und HEMS TC und Notfallsanitäter Andreas Schrimpf ...

HEMS TC Andreas Schrimpf auf dem Weg zum Einsatzort.

Zur Besatzung gehören Piloten der ADAC Luftrettung, Notfallsanitäter vom Deutschen Roten Kreuz (DRK) Fulda und Notärzte aus der Klinik für Anästhesiologie, Intensiv- und Notfallmedizin des Klinikums Fulda. In über vier Jahrzehnten wurden rund 43.000 Einsätze geflogen. Von Sonnenauf- bis Sonnenuntergang ist der Rettungs-Heli mit seiner Crew an 365 Tagen einsatzbereit, um Menschenleben zu retten. Zu den meisten Notfällen gehören Herzinfarkt, Schlaganfall oder Verkehrsunfall. Alarmiert wird der Gelbe Engel über den Notruf 112.

Ein Patient wird zum Transport in den Rettungshubschrauber Christoph 28 gebracht. ...

Sturz von einer Leiter im Vogelsbergkreis.

An Tag drei unserer Reportage sind die Luftretter für eine ganz junge Patientin im ...

OSTHESSEN|NEWS war an Bord des Rettungs-Helis und strahlt in dieser Woche insgesamt vier Teile der Christoph 28-Reportage "Wenn Sekunden Leben retten" aus. (Christian P. Stadtfeld) +++

↓↓ alle 4 Artikel anzeigen ↓↓

Notarzt Dr. Frank Schröder begleitet einen Patienten in die Notaufnahme des Klinikums Fulda. ...

Alarmiert wird der Gelbe Engel über den Notruf 112.

Die Crew des Rettungshubschraubers ist an 365 Tagen im Einsatz.

Der Rettungshubschrauber ist am Klinikum Fulda stationiert.

Im Anflug auf die Einsatzstelle: Retter sind bereits vor Ort.

Notarzt Dr. Frank Schröder.


Über Osthessen News

Kontakt
Impressum
Cookie-Einstellungen anpassen

Apps

Osthessen News IOS
Osthessen News Android
Osthessen Blitzer IOS
Osthessen Blitzer Android

Mediadaten

Werbung
IVW Daten


Service

Blitzer / Verkehrsmeldungen Stellenangebote
Gastro
Mittagstisch
Veranstaltungskalender
Wetter Vorhersage

Social Media

Facebook
Whatsapp
Instagram

Nachrichten aus

Fulda
Hersfeld Rotenburg
Main Kinzig
Vogelsberg
Rhön