Polizeireport Fulda. - Symbolbild: O|N

KREIS FULDA POLIZEIREPORT

Falsche Bankmitarbeiter erbeuten rund 3.500 Euro

Dieser Polizeireport beinhaltet Informationen und Meldungen der Polizeidienststellen zu Ereignissen im Bereich des Landkreises Fulda. Die Meldungen werden den ganzen Tag über - soweit neue Infos vorliegen - ergänzt. +++

19.03.25 - Autokennzeichen gestohlen

EICHENZELL. In der Straße "Fasanenhof" stahlen Unbekannte am Dienstagabend (18.03.), zwischen 20.20 Uhr und 21.20 Uhr, die amtlichen Kennzeichen FD-FT 161 eines Opel Astra. Das Fahrzeug stand im Hof eines Wohnhauses. Hinweise bitte an das Polizeipräsidium Osthessen unter Telefon 0661/105-0, jede andere Polizeidienststelle oder über die Onlinewache unter www.polizei.hessen.de.

Falsche Bankmitarbeiter erbeuten rund 3.500 Euro

FULDA. Ein 66-jähriger Mann erhielt am Montag (23.02.) einen Anruf von einer Person, die sich als Mitarbeiter einer Bank ausgab. Mit geschickter Gesprächsführung wurde der Mann dazu gebracht, eine angebliche Testüberweisung zu tätigen. Es entstand Schaden in Höhe von rund 3.500 Euro.

Ihre Polizei rät:

- Seien Sie misstrauisch, wenn sich jemand am Telefon nicht selbst mit Namen vorstellt oder Bankangestellter ausgibt, den Sie möglicherweise als solchen nicht erkennen.
- Legen Sie einfach den Telefonhörer auf, sobald Ihr Gesprächspartner Geld, TANs, persönliche Daten oder
Überweisungen von Ihnen fordert.
- Rufen Sie den Ihnen bekannten Bankmitarbeiter unter der Ihnen bekannten Telefonnummer oder die Polizei an. ACHTUNG: Nutzen Sie hierzu nicht die Wahlwiederholungstaste, sondern legen Sie das Gespräch bewusst auf und wählen Sie die Nummer neu in das
Telefon ein.
Weitere Informationen zu Trickbetrug unter: https://ppoh.polizei.hessen.de/Ueber-uns/Regionales/Regional-Informiert/

Zeugenaufruf zu Verkehrsunfall mit Personenschaden in Fulda

FULDA. Am Freitag, (14.03.), gegen 13:00 Uhr, kam es in der Bahnhofstraße 3 in Fulda, Höhe der Bäckerei Storch, zu einem Verkehrsunfall mit leichtem Personenschaden. Eine 32-jährige Fußgängerin lief die Bahnhofstraße vom Universitätsplatz in Richtung Bahnhof. Ein E-Bikefahrer befuhr die Bahnhofstraße in entgegengesetzter Richtung zur Fußgängerin. In Höhe der Bahnhofstraße 3 touchierte der E-Bikefahrer die Fußgängerin, sodass diese zu Fall kam. Der E-Bikefahrer erkundigte sich nach der Fußgängerin, die zunächst angab, dass alles in Ordnung sei. Im Nachhinein stellte sich jedoch heraus, dass sie leicht verletzt ist und meldete sich bei der Polizei in Hilders. Zeugen und oder der unbekannte E-Bikefahrer werden gebeten, sich unter Tel. 06681/9612-0 mit der Polizeistation Hilders in Verbindung zu setzen.

Verursacher gesucht, Verkehrsunfallflucht mit Sachschaden

HILDES. Am Dienstag, (18.03.), zwischen 11:30- 12:00 Uhr wurde in Hilders auf dem REWE Parkplatz ein roter Pkq, welcher rückwärts eingeparkt stand, durch ein anderes Fahrzeug angestoßen und an der Fahrzeugfront beschädigt. Der Verursacher ist vermutlich beim Ein- oder Ausparken bzw. Rangieren gegen den geparkten Pkw gestoßen und hat den Schaden verursacht. Der Verursacher hat die Unfallstelle verlassen, ohne sich um den Schaden zu kümmern. Bei sachdienlichen Hinweisen im Zusammenhang mit den genannten möglichen Sachverhalten wird um eine Meldung bei der Pst. Hilders unter Tel. 06681 / 96120 gebeten.+++


Über Osthessen News

Kontakt
Impressum
Cookie-Einstellungen anpassen

Apps

Osthessen News IOS
Osthessen News Android
Osthessen Blitzer IOS
Osthessen Blitzer Android

Mediadaten

Werbung
IVW Daten


Service

Blitzer / Verkehrsmeldungen Stellenangebote
Gastro
Mittagstisch
Veranstaltungskalender
Wetter Vorhersage

Social Media

Facebook
Whatsapp
Instagram

Nachrichten aus

Fulda
Hersfeld Rotenburg
Main Kinzig
Vogelsberg
Rhön