

Ortsverband von Bündnis 90/Die Grünen wählt neuen Vorstand
24.03.25 - In ihrer jüngsten Sitzung haben die Lauterbacher Mitglieder von Bündnis 90/DIE GRÜNEN einen neuen Vorstand gewählt.
Neben dem bereits aktiven Vorstandsmitglied Iris Kämerow werden ab sofort zwei in Lauterbach gut vernetzte Personen Verantwortung im Ortsverband übernehmen: Karen Liller und Erwin Fauß. Politische Schwerpunkte des Ortsverbandes unter Leitung des neuen Vorstands werden eine nachhaltige Stadtentwicklung, klimafreundliche Mobilität sowie Um-welt- und Naturschutzprojekte sein.
"Die Grünen in Lauterbach sind für die Zukunft gut aufgestellt", sagt Karen Liller, die im Vorstand das Amt der Sprecherin übernimmt. "Die Zahl unserer Mitglieder hat sich in den vergangen zwei Jahren um 50 % erhöht und wir werden uns dafür einsetzen, dass sie weiterwächst.” Auch Erwin Fauß schaut zuversichtlich auf die gemeinsame Vorstandsarbeit: "Eine unserer wichtigsten Auf-gaben wird die Aufstellung der Lauterbacher Grünen für die Kommunalwahl im Frühjahr 2026 sein. Ich freue mich darauf, gemeinsam mit den Mitgliedern Ideen für den Wahlkampf zu sammeln." Für Iris Kämerow ist das neue Führungsteam ein Ansporn. "Im bisherigen Vorstand haben wir viele Themen auf den Weg gebracht. Hier wollen wir ansetzen und gemeinsam einen guten Kommunalwahlkampf hinlegen, um als Partei weiterhin die Gestaltung unserer Stadt voranbringen zu können."
Horst Röckemann und Wolfgang Karas, beide seit 2023 im Vorstand des Ortsverbands aktiv, waren nach der Bundestagswahl zurückgetreten. Durch ihr Engagement konnten die Grünen im Ortsverband Lauterbach nicht nur ihre Mitgliederzahl steigern, sondern sind auch präsenter geworden: zum Beispiel dank regelmäßiger Stammtische, der Grünen Sprechstunde jeden Donnerstag und proaktiver Kommunikation an Mitglieder und Interessierte. Beide stehen weiterhin als aktive Mitgestalter zur Verfügung. (pm/hhb) +++