Das ist nach dem Brand der Kissinger Hütte übrig geblieben. - Archivfoto: O|N/ Moritz Pappert

SANDBERG "Sie darf hier nicht fehlen"

An alle Rhön-Freunde: Die Kissinger Hütte wird wieder aufgebaut!

26.03.25 - Endlich gute Nachrichten: Die Kissinger Hütte wird wieder aufgebaut! Wie Manfred Egert, Vorstand des Rhönklub Zweigverein Bad Kissingen, gegenüber OSTHESSEN|NEWS am Mittwochmorgen erklärt, wird das beliebte Ausflugsziel der gesamten Rhön in Zukunft wieder den Berg schmücken.

Manfred Egert, vom Vorstand des Rhönklubs Zweigverein Bad Kissingen. Archivfotos:O|N/Rene Kunze

"Am Dienstagabend ist der Vorstand der Geschäftsführung zusammengetreten und hat entschieden, dass die Kissinger Hütte wieder aufgebaut wird", so Egert. Eine Entscheidung, die für ihn zu keiner Zeit infrage stand. Bereits am Tag des verheerenden Brandes vor gut einer Woche (O|N berichtete ausführlich über den Großeinsatz in der unterfränkischen Rhön) betonte er seinen Wunsch ausdrücklich: "Wenn April gewesen wäre, hätte ich gesagt, das ist ein Aprilscherz. Ich bin tief bestürzt, mir fehlen die Worte. Dennoch kann ich schon sagen: Selbstverständlich wird ein Wiederaufbau geprüft, denn die Kissinger Hütte ist ein Besuchermagnet. Es ist eine der wenigen Hütten, die frei am Berg, mit einer 360-Grad Umsicht, liegt. Das zeichnet sie aus."

Versicherung greift - Spendenkonto eingerichtet

Finanziell greift laut Egert wohl die Versicherung. "Der Rest wird über Spenden laufen - so ist der aktuelle Plan." Ein Spendenkonto wurde bereits eingerichtet. Egert erklärt dabei, dass wohl auch ein falsches Spendenkonto kursiert und verweist nochmal auf das richtige Konto an "Freunde der Kissinger Hütte e.V.". Tief berührt ist er von der gigantischen Anteilnahme und Unterstützung natürlich dennoch: "Wir empfinden das alles als wahnsinnig angenehm und vielfältig. Aus allen Ecken der Rhön erreichen uns Nachrichten - es ist genau dieser Zusammenhalt in der Rhön, der uns ausmacht." Das zeigt auch das Benefizkonzert der Alphornbläser Schwarze Berge am Sonntag am Schloss Aschach. Dort wolle man zeigen, dass man etwas zurückgeben möchte: "Wir lassen unsere Alphörner erklingen – für die Hütte, für die Wirtsleute, für die Zukunft!", posten die Bläser auf Facebook.

Ein Spendenkonto wurde errichtet. Fotos: Facebook/ Alphornbläser Schwarze Berge

"Wir lassen unsere Alphörner erklingen – für die Hütte, für die Wirtsleute, ...

Sie gehörte zur Heimat, zur Rhön - stolze 111 Jahre lang. Archivfoto: O|N/ Moritz Pappert

Die Aufräumarbeiten an der Kissinger Hütte sollen wohl in diesen Tagen starten. Bis wann jedoch die Kissinger Hütte wieder aufgebaut sein könnte, ist aktuell noch unklar - so schnell wie möglich ist dabei aber wohl die Devise. Zeit, die es auch für die Pächter Dennis und Diana Tisma zu überbrücken gilt. Gegenüber dem Bayrischen Rundfunk erklärte das Geschwisterpaar, dass sie noch nicht wissen, wie sie die Zeit bis zur Neueröffnung nutzen werden. So würden aber schon erste Gespräche laufen, ob sie eine unterhalb der Hütte stehende Fahrzeughalle für eine provisorische Bewirtung nutzen könnten. Die Halle gehört dem Landkreis Bad Kissingen und dem Rhönklub zusammen und wurde bei dem Brand nicht beschädigt. Unterm Strich steht jedoch fest: Die Kissinger Hütte wird wiederkehren - ob nun in Form eines Provisoriums oder in einiger Zeit wieder in ihrer hölzernen Form. Letztendlich sind sich aber wohl alle einige, die die Hütte in ihr Herz geschlossen haben: Wir kommen wieder. (Mathias Schmidt) +++

↓↓ alle 6 Artikel anzeigen ↓↓


Über Osthessen News

Kontakt
Impressum
Cookie-Einstellungen anpassen

Apps

Osthessen News IOS
Osthessen News Android
Osthessen Blitzer IOS
Osthessen Blitzer Android

Mediadaten

Werbung
IVW Daten


Service

Blitzer / Verkehrsmeldungen Stellenangebote
Gastro
Mittagstisch
Veranstaltungskalender
Wetter Vorhersage

Social Media

Facebook
Whatsapp
Instagram

Nachrichten aus

Fulda
Hersfeld Rotenburg
Main Kinzig
Vogelsberg
Rhön