Schatzmeister Alois: Früchtl, Vize-Präsident Michael Engels, Past-Präsident Dirk Eckerscham, Lions Präsident Björn Steinacker, Katrin Steuer von der Tour der Hoffnung und Prof. Dr. Klaus Steinbach. - Fotos: Privat

FULDA Jährliche Spendenradtour

Lions Club überreicht 8.000 Euro an die Tour der Hoffnung

01.04.25 - Im Rahmen des Gastvortrags des ehemaligen weltklasse Schwimmers und ehemaligen NOK-Präsidenten Prof. Dr. Klaus Steinbach bei einer Veranstaltung des Lions Club Fulda, überreichte der amtierende Lions-Präsident Björn Steinacker, zusammen mit dem Vize-Präsidenten Michael Engels und dem Past-Präsidenten Dirk Eckerscham sowie Schatzmeister Alois Früchtl einen Scheck über 8.000 Euro an die Tour der Hoffnung.

Prof. Dr. Klaus Steinbach

Die Tour der Hoffnung ist eine jährliche Spendenradtour zugunsten krebskranker Kinder und Jugendlicher in Deutschland. Die Tour wurde 1983 ins Leben gerufen und findet seither jedes Jahr im Sommer statt. Während der Tour fahren die Teilnehmenden auf ihren Fahrrädern durch verschiedene Regionen Deutschlands und sammeln Spenden für den guten Zweck. Die Tour der Hoffnung hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einem der bedeutendsten Charity-Events in Deutschland entwickelt und zeigt, wie durch sportliche Leistungen und gemeinschaftliches Handeln viel Gutes bewirkt werden kann.

Spenden gehen an Kinderkliniken, Hospize und Forschungseinrichtungen

Die gesammelten Spenden werden an verschiedene Einrichtungen und Projekte, wie Kinderkliniken, Hospize und Forschungseinrichtungen weitergeleitet, die sich um die Betreuung und Behandlung krebskranker Kinder und Jugendlicher kümmern. "Geld, das die Krebsforschung sowie die betreuenden Einrichtungen dringend benötigen, denn jeder zweite Mensch erkrankt im Laufe seines Lebens an Krebs. Krebs zu besiegen, ist eine der ganz großen Herausforderungen der Medizin des 21. Jahrhunderts.", wie Lionspräsident Björn Steinacker erklärte.

Prof. Dr. Klaus Steinbach

Prof. Dr. Klaus Steinbach und Lions Präsident Björn Steinacker

Katrin Steuer und Prof. Dr. Klaus Steinbach von der Tour der Hoffnung bedankten sich herzlich für das große Engagement und berichteten, dass die gesammelten Spenden zu einhundert Prozent an verschiedene Einrichtungen und Projekte, wie Kinderkliniken, Hospize und Forschungseinrichtungen weitergeleitet werden, die sich um die Betreuung und Behandlung krebskranker Kinder und Jugendlicher kümmern. Über die Verteilung entscheidet ein medizinisches Kuratorium.

Prof. Dr. Klaus Steinbach

Fast 500 Teilnehmende bei Lions-Laufs

Björn Steinacker lobte zusammen mit seinem Vitze Präsident Michael Engels und seinem Past-Präsident Dirk Eckerscham die wertvolle Arbeit der Tour der Hoffnung. Er dankte den Mitgliedern des Lions-Clubs für ihr Engagement sowie den fast 500 Teilnehmenden des Lions-Laufs und den 65, überwiegend regionalen Sponsoren, ohne deren Unterstützung diese Spende nicht möglich gewesen wäre. "Ein herzliches Dankeschön an alle, die zum Erfolg dieser Aktion beigetragen haben."

Die Planung für den Charity-Lauf im nächsten Jahr ist bereits angelaufen: "Alle interessierten Sponsoren und Laufbegeisterten sollten sich den 21. September 2025 vormerken – dann heißt es wieder ‚Besser gemeinsam laufen‘", so Niklas Werner, stellvertretend für die anderen Activity-Beauftragten André Eydt und Max Reith des Lions-Laufs. (mmb/pm) +++


Über Osthessen News

Kontakt
Impressum
Cookie-Einstellungen anpassen

Apps

Osthessen News IOS
Osthessen News Android
Osthessen Blitzer IOS
Osthessen Blitzer Android

Mediadaten

Werbung
IVW Daten


Service

Blitzer / Verkehrsmeldungen Stellenangebote
Gastro
Mittagstisch
Veranstaltungskalender
Wetter Vorhersage

Social Media

Facebook
Whatsapp
Instagram

Nachrichten aus

Fulda
Hersfeld Rotenburg
Main Kinzig
Vogelsberg
Rhön