Wegen neuen Anschuldigungen hatte Ex-Bürgermeister Florian Hölzer seine Stelle beim Ordnungsamt verloren - jetzt ist er zurück in der Gemeindeverwaltung Jossgrund - Archivfotos: O|N/ Henrik Schmitt

JOSSGRUND "Florian Hölzer möchte sich nicht äußern"

Chance zur Wiedereingliederung: Ex-Kalbacher Bürgermeister wieder im Dienst

04.04.25 - Er wurde wegen Betrugs für schuldig befunden, anschließend kamen die Gerüchte auf, er habe einen Bekannten seiner Frau im Streit bedroht - jetzt ist der ehemalige Bürgermeister von Kalbach Florian Hölzer wieder zurück im Dienst der Gemeindeverwaltung.

Er nimmt seit dieser Woche verschiedene Aufgaben in den Bereichen Ordnungsamt, Straßenverkehrsbehörde, Feuerwehrverwaltung, Friedhofsverwaltung und Bürgerbüro wahr.

Neue Anschuldigungen führen zum Verlust seiner Arbeitsstelle

Erst Betrug, dann Anschuldigungen der Bedrohung

Wir erinnern uns: Im November 2022 fiel das Urteil am Landgericht Fulda. Das Gericht befand Hölzer für schuldig, einen 90-jährigen demenzkranken Rentner um 34.000 Euro betrogen zu haben. Das festgelegte Strafmaß umfasst für den 44-Jährigen zwei Jahre und drei Monate. Außerdem musste er die 34.000 Euro samt Zinsen an die Tochter und die Enkelin des Verstorbenen zurückzahlen. Obwohl der Ex-Bürgermeister Revision einlegte, wurde er auch in zweiter Instanz vom Landgericht verurteilt. Da keine Fluchtgefahr besteht, befand er sich im offenen Vollzug. Das bedeutet, dass er tagsüber im Ordnungsamt der Gemeinde Jossgrund im Main-Kinzig-Kreis gearbeitet und nachts in der Zelle der JVA geschlafen hat.

Im November 2024 folgten neue Anschuldigungen. Hölzer soll einem Bekannten seiner Frau bei einem Streit gedroht haben. Er wolle ihm "zwei Russen" vorbeischicken. Dabei habe er sich mit dem Daumen quer über den Hals gestrichen. Im Zuge dessen hatte Hölzer seine Stelle beim Ordnungsamt in Jossgrund verloren (OSTHESSEN|NEWS berichtete). Jetzt kehrt er zurück in den Dienst der Gemeindeverwaltung.

"Wir sind weiterhin überzeugt, dass Florian Hölzer mit seinen langjährigen beruflichen ...

"Wertvolle Unterstützung für unsere Verwaltung"

Die Gemeinde Jossgrund setzt mit der Wiedereingliederung von Herrn Hölzer ein klares Zeichen für eine zweite Chance. "Wir sind weiterhin überzeugt, dass Florian Hölzer mit seinen langjährigen beruflichen Erfahrungen und fundierten Fachkenntnissen eine wertvolle Unterstützung für unsere Verwaltung darstellt", teilt Bürgermeister Victor Röder mit.

Laut Röder erfolgte die Rückkehr in den öffentlichen Dienst in enger Abstimmung mit den zuständigen Behörden und unter Berücksichtigung aller relevanten rechtlichen und organisatorischen Rahmenbedingungen. Die Gemeindeverwaltung Jossgrund legt großen Wert darauf, Herrn Hölzer eine Chance zur beruflichen und sozialen Wiedereingliederung zu geben.

Laut Bürgermeister Röder möchte sich Hölzer nicht äußern

Das Rathaus in Jossgrund. Foto: Gemeinde Jossgrund

Bürgermeister von Jossgrund, Victor Röder. Foto: Gemeinde Jossgrund

"Hölzer möchte sich nicht äußern"

Der Bürgermeister stellt klar: "Die Bürgerinnen und Bürger von Jossgrund können sich mit ihren Anliegen weiterhin vertrauensvoll an die Gemeindeverwaltung wenden." Die Aufgaben von Florian Hölzer seien darauf ausgerichtet, den Service der Gemeindeverwaltung weiter auszubauen und bürgernah zu gestalten.

"Florian Hölzer möchte sich nicht weiter zu dieser Angelegenheit äußern", verrät Röder. (mis/pm) +++


Über Osthessen News

Kontakt
Impressum
Cookie-Einstellungen anpassen

Apps

Osthessen News IOS
Osthessen News Android
Osthessen Blitzer IOS
Osthessen Blitzer Android

Mediadaten

Werbung
IVW Daten


Service

Blitzer / Verkehrsmeldungen Stellenangebote
Gastro
Mittagstisch
Veranstaltungskalender
Wetter Vorhersage

Social Media

Facebook
Whatsapp
Instagram

Nachrichten aus

Fulda
Hersfeld Rotenburg
Main Kinzig
Vogelsberg
Rhön