Freuen sich auf den Start des Projekts am 1. Mai (hintere Reihe von links): Elmar Zuspann, Hans Jürgen Schmalenberg, Michael Jung (Vertriebsleiter, Fa. Heurich), Oberbürgermeister Dr. Heiko Wingenfeld, Andre Ruppel (Gebietsleiter, Fa. Heurich) sowie (vordere Reihe von links): Kathrin Zuspann (Objektmanagement/Marketing), Luzie Jüngst (Teamleitung) und Franziska Schmalenberg (Feelgood-Manager) mit Sohn Henry. - Fotos: Stadt Fulda

FULDA Neues Leben an der alten Segelflughalle

Start für Gastronomie "Pier36 Fulda" am Aueweiher

30.04.25 - Es ist eine freudige Nachricht für alle Natur- und Genuss-freunde in und um Fulda: Ab 1. Mai gibt es ein neues gastronomisches Angebot an der alten Segelflughalle am Ausweiher. Im Zuge der Planungen für die Landesgartenschau 2023 war die Idee entstanden, an diesem Platz Raum für ein dauerhaftes gastronomisches Angebot zu schaffen. Die Stadt Fulda hatte im Nachgang der LGS einen Pächter für die Halle und den davor liegenden Bereich gesucht, und ist nun mit der Firma Heurich als Pächter fündig geworden. Als Betreiber wird Hans Jürgen Schmalenberg, unterstützt durch die Familie Elmar Zuspann, das "Pier36 Fulda" führen.

"Der Aueweiher ist nicht erst seit der Landesgartenschau ein sehr beliebtes Naherholungsgebiet für Einheimische ebenso wie für Gäste. Wir freuen uns sehr, dass wir nun kreative Köpfe in unserer Region gefunden haben, die diesen wunderbaren Ort beleben und ein attraktives Angebot für Gäste schaffen, das sich in das Gelände einfügt", so Oberbürgermeister Dr. Heiko Wingenfeld.

Michael Jung (Vetriebsleiter Gastronomie & Großhandel Fa. Heurich) hebt das große Potential des Geländes für kulturelle und gastronomische Entwicklung hervor: "Wir freuen uns zusammen mit der Stadt und den Betreibern für die Region, dass hier ein tolles neues Angebot entsteht." Auch Hans Jürgen Schmalenberg blickt voller Vorfreude auf das Herzensprojekt: "Für uns als Familie bedeutet es sehr viel, an einem Platz mit so viel Charme und Geschichte etwas Neues zu schaffen. Wir möchten diesen Ort zu einem echten Lieblingsplatz für viele Menschen machen."

Eröffnung in zwei Phasen

Die Eröffnung der Gastronomie wird in zwei Phasen ablaufen: Ab 1. Mai 2025 um 11 Uhr wird vor der alten Segelflughalle ein Grillstand original Thüringer Bratwürstchen im Friesen-Weck sowie Eisbecher vom Rhöner Bio-Bauernhof Vogel anbieten. Auch einen Ausschankwagen gibt es, an dem der Durst gestillt werden kann. Auf den Terrassen bieten klassische Biergartenmöbel unter großen Sonnenschirmen Platz für ca. 240 Gäste.

In den folgenden Wochen soll die alte Segelflughalle hergerichtet werden, um ein größeres und vielfältigeres Angebot zu ermöglichen und eine schöne Aufenthaltsatmosphäre zu schaffen, damit auch bei Rhöner Wetter alle, die zu Fuß oder mit dem Rad in der Aue unterwegs sind, Schutz finden können. So soll es neben einem kreativen Imbiss-Sortiment mit passenden Getränken auch einen kleinen Laden geben, in dem regionale Produkte und Accessoires angeboten werden. Vorgesehen für den Start des Angebotes in der Segelflughalle ist der 4. Juni 2025 (Mittwoch vor Pfingsten). Weitere Informationen sowie Öffnungszeiten sind unter www.pier36fulda.de zu finden.

Am Rande notiert: Für die osthessische Gastronomie-Legende Elmar Zuspann hat der Start des Projekts am Aueweiher im Jahr 2025 übrigens noch eine ganz besondere persönliche Note: Fast genau vor 50 Jahren, im Herbst 1975, hatte er mit dem "Stadtwächter" zwischen Bonifatiusplatz und Severiberg sein erstes Lokal in Fulda übernommen. Im "goldenen" Jubiläumsjahr folgt nun "Pier36" ... (nia/pm) +++

↓↓ alle 5 Artikel anzeigen ↓↓


Über Osthessen News

Kontakt
Impressum
Cookie-Einstellungen anpassen

Apps

Osthessen News IOS
Osthessen News Android
Osthessen Blitzer IOS
Osthessen Blitzer Android

Mediadaten

Werbung
IVW Daten


Service

Blitzer / Verkehrsmeldungen Stellenangebote
Gastro
Mittagstisch
Veranstaltungskalender
Wetter Vorhersage

Social Media

Facebook
Whatsapp
Instagram

Nachrichten aus

Fulda
Hersfeld Rotenburg
Main Kinzig
Vogelsberg
Rhön