


Strahlender Sonnenschein am Aueweiher: "Pier36" Fulda eröffnet feierlich
02.05.25 - Sommerliche Temperaturen, strahlender Sonnenschein, wunderschöner Ausblick auf den Aueweiher. Perfekte Bedingungen für den Start des "Pier36 Fulda" bei der alten Segelflughalle in Fulda. Durchweg rund 200 Menschen machten es sich am 1. Mai bei dem Gastronomen gemütlich und genossen den grandiosen Ausblick.
Original Thüringer Bratwürstchen im Friesen-Weck und Eisbecher vom Rhöner Bio-Bauernhof Vogel, dazu natürlich frisch gezapftes Bier. Los ging die Eröffnung um 11 Uhr und der Ansturm war immens: nur 45 Minuten später war das erste Fass bereits leer.
Soft-Opening stößt auf große Begeisterung
"Wir eröffnen ohne Tamtam. Erst Anfang der Woche haben wir die Location übergeben bekommen. Heute wollten wir den 1. Mai-Ausflüglern kurzfristig eine schöne Anlaufmöglichkeit bei wunderschönem Wetter bieten können", sagte Betreiber Hans Jürgen Schmalenberg, im Gespräch mit OSTHESSEN|NEWS. Aber keine Sorge, wer am Donnerstag keine Zeit hatte, denn: "Den ganzen Mai über wird es das jetzt auch geben, mit Ausschankwagen und Bratwurst auf die Hand. In dieser Zeit wird die Halle auch noch umgebaut." Sie haben bereits große Pläne: Mit Theke, Küche, Farmershop und Sitzmöglichkeiten, alles in Industrial-Optik, können sich die Gäste auf ein tolles Angebot auch in der Segelflughalle freuen.Bereits während der Landesgartenschau gab es am Aueweiher ein gastronomisches Angebot. Den Grundstein legte damals das Deutsche Rote Kreuz (DRK). Im Nachgang suchte die Stadt Fulda einen langfristigen Pächter für die Segelflughalle und den davor liegenden Bereich. Mit der Firma Heurich ist sie nun fündig gefunden. Als Betreiber führt Hans Jürgen Schmalenberg, unterstützt durch die Familie Zuspann, das "Pier36 Fulda". Die Freude darüber ist groß: "Es ist ein fantastischer Ort, der den Menschen ans Herzen gewachsen ist. Das zeigt, dass der Mut der LGS sich langfristig auszahlt", sagte der Fuldaer Oberbürgermeister Dr. Heiko Wingenfeld.
Über den immensen Ansturm der Besucher freut sich der neue Betreiber sehr. Durchgehend rund 200 Menschen machten es sich auf den Bänken gemütlich. "Dass die Leute schon um 11 Uhr hier die Bänke belegt hatten und sich teilweise schon vorab einen Platz belegt hatten, damit haben wir nicht gerechnet", so Schmalenberg. Auch die Gäste waren mehr als begeistert. "Das, was gefehlt hat in Fulda, das haben wir jetzt. Das gehört zum Freizeit-Zentrum einfach dazu", waren sich die zwei Gäste Erwin und Marita Bunk einig. Ihre Sitznachbarn Peter und Rita Reus ergänzten: "Es ist super hier, wirklich wunderschön."
"Die Familie zählt"
Damit alles reibungslos vonstattengehen konnte, packte die ganze Familie Zuspann natürlich fleißig mit an. "Es macht Spaß und bei uns zählt die Familie. Als sich das angeboten hat, dass wir das Projekt machen, da gab’s überhaupt keine Frage, da hilft die ganze Familie.", so Elmar Zuspann. Ihm ist außerdem wichtig: "Wir haben uns auf die Fahne geschrieben, dass wir das sehr berücksichtigen werden, dass es hier in der Natur ist. Es soll gediegen und familiär sein."Nach einem sehr erfolgreichen Start kann es doch kaum noch besser werden. Also wer am 1. Mai noch nichts vorhat: Auf an den Aueweiher!
Gastronomie am Aueweiher - weitere Artikel




