


Herzblut-Unternehmer und Familienmensch: Trauer um Paul Himmelmann
05.06.25 - Der Landkreis Fulda verliert einen Visionär: Paul Himmelmann aus Großenlüder-Uffhausen ist am Dienstag (3. Juni 2025) im Alter von 92 Jahren gestorben. Er war nicht nur Gründer der gleichnamigen Werkzeug- und Maschinenbaum-Firma, sondern auch Familienvater, Hobby-Landwirt und stets politisch sowie gesellschaftlich in der Region Osthessen engagiert.
Er war bekannt für seine klaren Worte, war für seine Mitmenschen ein Vorbild und ein echter Freund. Jetzt ist Paul Himmelmann tot. Er verstarb am 3. Juni 2025 im Kreise seiner Familie in Uffhausen. Himmelmann hinterlässt fünf Kinder und Enkelkinder. Seine Ehefrau Erika war bereits seit 21 Jahren nicht mehr an seiner Seite - sie starb im Jahr 2004.
Firma Himmelmann wird in seinem Sinne fortgeführt
Himmelmann hat Dreher in den Fuldaer Gummiwerken gelernt - im Alter von 13. Mit 37 Jahren hat er sich dann für die Selbstständigkeit entschieden. Ein mutiger Schritt, auf den er immer stolz zurückblickte. Seit 1970 führte er direkt neben dem Familienwohnhaus das mittelständische Unternehmen. Rund 65 Mitarbeiter sind dort beschäftigt und kümmern sich um die Verarbeitung von Stahl, aber auch Edelstahl, Kunststoffe, Aluminium und Nichteisenmetalle. Auch wenn er das operative Geschäft schon vor vielen Jahren an seine Kinder - Sohn Martin Himmelmann und Tochter Maria Erb - übergeben hatte, stand er stets als Ratgeber zur Seite.Fernab von Maschinenbau war er gerne in seinem "Paradies der Gegensätze" zu finden. So bezeichnete er sein Hobby, die Landwirtschaft. Ob Erdbeer-Farm oder Bienen-Zucht - er erfreute sich an all dem. In seiner Freizeit engagierte er sich außerdem bei der CDU-Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT), dem Altherrenzirkel Buchonia im CV Fulda, dem Firmenstammtisch, als Mitbegründer bei Perspektiva und in der katholischen Kirche.
Der Glaube, Freundschaft, Zusammenhalt und ein lockerer Spruch - das stand für Paul Himmelmann immer an erster Stelle. Bis zuletzt.
Das Requiem findet am Freitag (6. Juni) um 14 Uhr in der Pfarrkirche St. Georg zu Großenlüder statt. Anschließend wird der 92-Jährige auf dem neuen Friedhof am Langenberg beigesetzt. Anstelle von zugedachten Blumen- oder Kranzspenden, bittet die Familie im Sinne des Verstorbenen um Unterstützung der Perspektiva gGmbH bei der Sparkasse Fulda IBAN DE39 5305 0180 0000 7345 72.
Trauer um Paul Himmelmann - weitere Artikel

