Archiv

Der Singkreis Köddingen feierte sein 25-jähriges Bestehen.

Ursula Stier dirigierte den Evangelischen Frauenchor Meiches beim Auftritt in Köddingen.

17.10.11 - Feldatal

Singkreis Köddingen feierte 25-jähriges Jubiläum mit acht Chören

Das 25-jährige Vereinsjubiläum feierte am Samstagabend der Singkreis Köddingen. Zusammen mit dem Jubiläumschor waren insgesamt acht Chöre im Dorfgemeinschaftshaus zu hören. Der Jubilar eröffnete den Reigen der Gesangsdarbietungen mit der Liedern „Freundschaft“/Adolf Frey-Völlen und „Ein Lied für frohe Stunden“/R.Pappert S.Linndvor. Vorsitzende Anna Göbel ging in ihrer Festrede auf die Geschichte des Chores ein, der im Dezember 1985 in der Gaststätte Helmut Schleuning gegründet wurde. Erster Vorsitzender wurde Walter Gläser, der den Verein 20 Jahre bis zur Wahl von Anna Göbel führte. Als Chorleiter fungierte Theo Hansel (Ober-Breidenbach) bis er 1996 dieses Amt aus gesundheitlichen Gründen an Werner Betz (Ulrichstein) weitergab. Im Jahre 2004 wechselte die Chorleitung erneut und Lothar Dietrich (Helpershain) übernahm den Singkreis.

Die Vorsitzende Anna Göbel warb in ihren weiteren Ausführungen um neue Mitglieder, denn der Chor bestehe derzeit aus den Jahrgängen 50 Plus und mehr: „Wenn nicht in absehbarer Zeit jüngere Sängerinnen und Sänger zu uns kommen, ist der Fortbestand des Singkreises gefährdet“, mahnte sie. Die gute und gefällige Liedauswahl des Chorleiters würde bestimmt auch jüngeren Mitgliedern gefallen. Der Männergesangverein Meiches mit Chorleiter Werner Betz setzte das Programm mit den Liedern „Das Morgenrot“, „Ich fang für Euch den Sonnenschein“ und dem „Slowenischen Weinstrauß“ fort. Die Bedeutung des Singkreises für die ganze Gemeinde hob im Anschluss Bürgermeister Dietmar Schlosser hervor. So seien die Singstunden nicht nur Treffpunkt für den Gesang, sondern auch zum allgemeinen Gedankenaustausch. Zudem hätten schon hohe Politiker festgestellt, dass Singen die gemeinsame Sprache aller Länder sei. Zu den weiteren Gratulanten gehörten dann die Freiwillige Feuerwehr, DRK-Ortsverein Köddingen, Jagdgenossenschaft, Heimatverein, Burschenschaft und Obst- und Gartenbauverein. Herbert Rühl, Ehrenvorsitzender des Heimatvereins erinnerte an den ersten öffentlichen Auftritt des Singkreises, der 1986 zum zehnjährigen Jubiläum des Heimatvereines stattgefunden habe. „Blowin in the Wind“, „Über sieben Brücken“ und „Heaven is a wonderful place“ sang nach den Glückwünschen und Grußworten der Evangelische Frauenchor Meiches, der von Ursula Stier dirigiert wurde. Modern ging es weiter, denn der Projektchor Stumpertenrod sang unter Leitung von Hans Appel „Jamaika farewell“ und „All night all day“. Hans Appel dirigierte anschließend auch den Gesangverein „Eintracht“ Stumpertenrod mit den Liedern: „Weit, weit weg“, „Die kleine Bergkirche“ und „Rot sind die Roden“. Nach einer kurzen Pause ging es dem „Gondellied“ des Singkreises unter Leitung von Lothar Dietrich weiter. Es folgte der Jubiläumschor Helpershain unter Leitung von Horst Georg mit „Was keiner Wagt“, „Ich bin der Weinstock“ und „Sei behütet“. Mit dabei war auch die Chorgemeinschaft Ulrichstein, dirigiert von Werner Betz. Sie brachte die Lieder „Im Eschenrain“, „Der Mond hält seine Wacht“ und „Abendruhe“ zu Gehör. Bevor der Singkreis mit „Als Freunde kamen wir“ das Programm beendete, dirigierte Hans Appel die Chorgemeinschaft Windhausen-Kestrich bei den Liedern „Der Kirchturm meiner Heimat“, „Zeit ist ein Geschenk“ und „Schön ist die Heimat“. ++gr++


Glückwünsche kamen in Form von drei Lieder vom Männergesangverein Meiches.

Der Projektchor Stumpertenrod wurde von Hans Appel dirigiert.


Zu den musikalischen Gratulanten zählte auch der Gesangverein Eintracht Stumpertenrod.

Über Osthessen News

Kontakt
Impressum
Cookie-Einstellungen anpassen

Apps

Osthessen News IOS
Osthessen News Android
Osthessen Blitzer IOS
Osthessen Blitzer Android

Mediadaten

Werbung
IVW Daten


Service

Blitzer / Verkehrsmeldungen Stellenangebote
Gastro
Mittagstisch
Veranstaltungskalender
Wetter Vorhersage

Social Media

Facebook
Whatsapp
Instagram

Nachrichten aus

Fulda
Hersfeld Rotenburg
Main Kinzig
Vogelsberg
Rhön