Archiv


Abkühlung für die Fans... - Fotos (6): Hans-Hubertus Braune
15.08.12 - ESCHWEGE
Randnotizen vom "OF": Security mit Herz - DRK versorgt 637 Besucher
Das Open Flair 2012 ist fast Geschichte: Über 20.000 Festivalbesucher feierten am vergangenen Wochenende eine riesige Musiparty. "Es war der Hammer. Danke OF für dieses Wochenende", schrieb zum Beispiel Katja Schenk auf ihre Facebook-Seite. Seit Jahren ist sie mit einigen Freundinnen beim Open Flair dabei. So, wie viele andere Gruppen aus Osthessen auch. Über 60 Bands rockten die insgesamt sieben Bühnen an den vier Festivaltagen von Donnerstag bis Sonntag. Von jungen und noch unbekannteren Gruppe bis hin zu weltweit bekannten Bands wie Korn waren dabei. Allein über 1.100 ehrenamtliche Hefler sorgten für einen reibungslosen Ablauf. Unter ihnen auch 146 Einsatzkräfte aus den DRK-Kreisverbänden Eschwege und Witzenhausen. Ehrenamtlich leisteten sie 2.830 Helferstunden.
"Wir mussten 637 Besucher versorgen", zog Kreisbereitschaftsleiter Thomas Wuth eine Bilanz. Von Patienten könne man bei den meisten nicht sprechen, da viele nur eine kleine Hilfe wie Pflaster oder ähnliches brauchten. Insgesamt sei es ein normales Festival gewesen und alles glimpflich abgelaufen. Am ersten Abend seien vor der Seebühne 60 Menschen versorgt worden, von denen zehn Patienten im Krankenhaus weiter behandelt werden mussten. Versorgt wurden vor allem Verletzungen wie Platz- und Schürfwunden, Kreislaufprobleme durch Alkoholkonsum, Prellungen und Bänderdehnungen. Das Opern Flair sei ein friedliches Festival ohne Randale oder Schlägereien, zog das DRK eine insgesamt positive Bilanz.
Eine kleine Anekdote am Rande: Am Samstag gegen 19 Uhr waren zwei junge Männer in der Werra baden. Nach der Abkühlung stellten die beiden fest, dass ihre Kleidung, Schuhe und der Autoschlüssel entwendet wurden. Die beiden meldeten sich (splitternackt??) beim DRK und wurden zunächst notdürftig mit einer Rettungsdecke versorgt. Anschließend wurden die jungen Männer in der DRK-Kleiderstube in Eschwege wieder eingekleidet.
Was allerdings negativ auffiel: Viele Campingplatznutzer hinterließen jede Menge Müll am Wegesrand und auf den Wiesen. Die Veranstalter versuchten zwar mit besonderen Aktionen (im Ticket waren fünf Euro Müllpfand enthalten, die es für diejenigen zurückgab, die einen gefüllten Müllsack abgegeben hatten) diese Wegwerfmentalität einzudämmen, doch viele Festivalbesucher hielten sich offenbar nicht daran.
Großes Kino waren dagegen die Securityleute der Rocking Crew: "Wir wollen von Beginn an eine freundschaftliche Atmosphäre schaffen", beschreibt der Chef Olli Kleen die besondere Taktik, das feiernde Publikum im Griff zu behalten. Die Sicherheit stehen allerdings für die 30 Mitarbeiter an oberster Stelle. Unmittelbar vor der Show verteilen die schweren Jungs gerne mal Gummibärchen an die Fans in den ersten Reihen. Konfetti fliegt ebenso durch die Luft udn die Jungs sehen sich als Teil der riesigen Show. Dabei sind ihre Augen ganz genau ins Publikum gerichtet. Wer zu wild agiert, sich oder andere gefährdet, der bekommt sicher die andere Seite der Security zu spüren. Allerdings weisen sie die Musikfans freundlich auf ihr Verhalten hin. Schwerstarbeit müssen die Jungs bei den Crowdsurfen verrichten. Immer wieder ziehen sie die Surfer aus dem Publikum. Durch den Bühnengraben gehts dann zurück ins Publikum. Der reine Festivalspaß eben.
Das Open Flair sei ein pflegeleichtes Festival erklärte Kleen gegenüber der Werra-Rundschau. Sein Team sei zum Beispiel auch beim Hurricane und anderen noch größeren Festivals als das OF im Einsatz. Wenn es allzu heiß wird, dann sprühen die Security-Leute mit dem Feuerwehrschlauch ins Publikum und sorgen so für Abkühlung. Mit ihrer freundlichen und hilfsbereiten Art hatte die Rocking Crew auch das Open Flair 2012 fest im Griff.
Während in Eschwegen derzeit noch die Aufräumarbeiten laufen, werden imInternet bereits die Tickets für 2013 gebucht. Nur drei Tage nach dem Flair sind bereits wieder 4.000 Karten für das Open Flair vom 8. bis 11. August 2013 verkauft.
Weitere Artikel zum Open Flair:
http://osthessen-news.de/G/1217973/eschwege-besser-geht-nicht--20-000-in-ueberragender-open-flair-ekstase-bilder-%2874%29.html . (Hans-Hubertus Braune) +++

...komm in meine Arme...

Stimmung und alles im Blick: Die Rocking Crew...

Crowdsurfer unterwegs am Flair...

Prima Stimmung etwa beim Beatsteaks-Auftrit...

Die "Kehrseite": Achtlos weggeworfener Müll. Fünf Euro Müllpfand sind für einige wohl viel zu wenig... - Foto: Reinhard Robert