Archiv

Gleich zweimal kletterte der Ostheimer Matthias Kaul am vergangenen Wochenende aufs Siegerpodest. Am Salzburgring errang der junge Fahrer einen ersten und einen zweiten Platz. - Fotos: Thomas Simon

Im strömenden Regen fuhr der Ostheimer Matthias Kaul seinen Opel Astra auf dem Salz-burgring zum Sieg.

28.07.10 - MOTORSPORT

Meistertitel ganz nah: Ostheimer Matthias KAUL trotz Regenschlacht zum Sieg

Runde für Runde fährt derzeit der junge Nachwuchsfahrer Matthias Kaul Richtung Siegerpodest. So auch am vergangenen Wochenende (23./24.Juli 2010) auf dem Salzburgring bei der ADAC Procar, die im Rahmen der Tourenwagen-Europameisterschaft stattfand. Nach einer nur kurzen Pause vom letzten Rennen in Assen, blieb für das Ostheimer Racing Team Kaul nicht viel Zeit, den Opel Astra GTC gründlich durchzuchecken. Dennoch wollte man auch hier ganz vorne mitmischen, da diese Strecke dem 20-jährigen sehr gut gefällt, und er hier bisher immer aufs Podium fahren konnte. Mit viel Optimismus im Gepäck reiste man nach Österreich.

Die ersten freien Trainings standen bereits am Freitagmorgen auf dem Programm. Bei tro-ckener Strecke ging der Fahrer des Racing Team Kaul hier zum ersten Mal auf die Hochgeschwindigkeitsstrecke. Runde um Runde konnte der Kfz-Technikermeister immer mehr an das Limit seines Opels gehen und grandiose Zeiten in den Asphalt brennen. Bereits im ers-ten freien Training setzte sich Matthias durch und stellt seinen Opel Astra GTC an die Spitze. Im zweiten Training funktionierte der Opel Astra nach einer letzten Feinabstimmung einwandfrei: „In der zweiten Trainingssitzung hat sich mein Renngerät noch wesentlich besser als in der ersten fahren lassen. Schon hier konnte ich vollen Angriff fahren und diese schnel-le Strecke funktioniert mit diesem Auto einfach genial“, berichtet Matthias Kaul nach den Trainings. Mit erneut dem ersten Platz mit fast einer Sekunde Vorsprung zum Zweitplatzierten, sollte im Zeittraining nichts mehr dagegen sprechen sich ganz vorne zu platzieren.

Das Zeittraining stand bereits am Freitagabend auf dem Zeitplan des 26-köpfigen Starterfel-des der ADAC Procar. Doch kurz vor dem Start fing es plötzlich an, heftig zu regnen. Matthias ging als einer der ersten auf die Strecke um eine schnelle Zeit zu fahren, bevor die Rennstrecke völlig verregnet ist. „In der zweiten Runde war ich wohl ein bisschen zu optimistisch und an meinen Vordermann orientiert, wobei ich am Ende der Zielgeraden die falsche Linie gewählt habe und zu spät bremste. Ohne jegliche Reaktion auf Lenken und Bremsen bin ich dann in die Reifenstapel eingeschlagen.“ Dennoch blieb das Rennfahrzeug fahrtüchtig und Matthias steuerte erst einmal sein Team an, um nach dem Rechten schauen zu lassen.

Nach provisorischer Reparatur ging er erneut auf die Strecke, um sich trotz des lädierten Autos einen guten Startplatz zu ergattern. Dies klappte dann auch noch recht gut, was den fünften Startplatz einbrachte. Bis in die späte Nacht schraubte das Team am demolierten Fahrzeug, um es wieder einsatz-fähig zu machen. Am Samstagmorgen war das Renngerät wieder hundertprozentig technisch in Ordnung. Der Regen wollte aber einfach nicht aufhören, und auch das Warm-up vor den beiden Rennen fand im Regen statt. Diesmal ging es der 20-jährige anfangs ruhiger an, aber am Ende zeigte er, das sich die Arbeit des Teams gelohnt hat und er konnte auch im Regen seinen Opel Astra GTC mit fast einer Sekunde vor Markus Kern auf die Pole stellen.

Da der Regen mittlerweile immer stärker wurde, entschied die Rennleitung, die beiden be-vorstehenden Rennen hinter dem Safety-Car zu starten, da es sonst zu gefährlich geworden wäre. „Der Start hinter dem Safety-Car war eine sehr gute Entscheidung der Rennleitung, alles andere hätte viele Unfälle gegeben“, kommentiert Kaul. Gleich nach dem Start konnte sich Matthias in den ersten paar Runden nach vorne arbeiten, war er doch wesentlich schneller als der Rest des Feldes. Die Sicht als Hinterherfahrender war gleich null, deshalb konnte man auf den Geraden kaum Überholmanöver starten. Matthias war schon in Schlag-distanz zum Erstplatzierten, aber es führte einfach kein Weg an ihm vorbei, die Sicht war zu schlecht, und Alf Ahrens machte es dem Ostheimer auch nicht leicht. Somit überquerte Matthias die Ziellinie beim ersten Rennen mit 25/100 Sek. Rückstand als Zweiter.

Bei noch heftiger einsetzendem Regen ging das international besetzte Feld der ADAC Pro-car auf die Salzburger Hochgeschwindigkeits-Rennstrecke. Am Start konnte Matthias seine Position halten, sich mit Alf Ahrens absetzen und Abstand zu seinem Hintermännern verschaffen. „Ich konnte direkt an Alf dran bleiben und hatte von hinten auch nach und nach weniger Druck. „Bei der schlechten Sicht war es schwer zu überholen und überhaupt auf der Strecke zu bleiben, da das Wasser überall stand. Doch habe ich meine Chance genutzt und einen kleinen Fehler meines Konkurrenten sofort umgesetzt“, erzählt Matthias Kaul. In einem harten Kampf mit sehr schnellen Rundenzeiten konnte der junge Fahrer den Abstand immer mehr vergrößern und zum Schluss kontrolliert mit sieben Sekunden Vorsprung sicher den lange ersehnten Sieg nachhause fahren. „Angesichts dieses größten Erfolgs in dieser Saison war die Reparatur-Nachtschicht schnell wieder vergessen“, schmunzelt Kaul, nicht ohne sich ausdrücklich für den super Job bei seinem Team zu bedanken.

Auch Teamchef Rüdiger Kaul zeigte sich hochzufrieden: „Das war die Belohnung für das gesamte Team, ein zweiter und ein erster Platz sowie die Teamwertung Platz eins. Wir freu-en uns alle, dass Matthias und sein Opel Astra zwei perfekte Rennen zeigen konnte. Nun hoffen wir den Anschluss auch am 14./15. 8.2010 am Lausitzring halten zu können, Matthias war auch hier in der vergangen Saison schon mit zwei zweiten Plätzen sehr erfolgreich.“+++

Über Osthessen News

Kontakt
Impressum
Cookie-Einstellungen anpassen

Apps

Osthessen News IOS
Osthessen News Android
Osthessen Blitzer IOS
Osthessen Blitzer Android

Mediadaten

Werbung
IVW Daten


Service

Blitzer / Verkehrsmeldungen Stellenangebote
Gastro
Mittagstisch
Veranstaltungskalender
Wetter Vorhersage

Social Media

Facebook
Whatsapp
Instagram

Nachrichten aus

Fulda
Hersfeld Rotenburg
Main Kinzig
Vogelsberg
Rhön