Termine  für  Montag,  den  18.09.23
calendar_icon clock_icon map_icon category_icon
Apfelpressaktion
404 not found

Jeden Tag eine andere Aktion sowie Kinderwortgottesdienst

location_pin Fulda
Paulustor 5
36037

clock_icon 10:00 Uhr

money_icon frei

calendar_icon 18.09.2023

Altstadtführung
404 not found

Altstadtführung
8. April - 10:00 -4. November - 10:30

Das Wahrzeichen in der Altstadt ist das Hohntor als Eingang durch die Stadtmauer aus dem Jahre 1578. Der große Marktplatz mit seinen beiden Brunnen bildet die gute Stube der Stadt. Bad Neustadt an der Fränkischen Saale ist eine Stadt mit Herz. Und das im wahrsten Sinne des Wortes. Eine herzförmige Stadtmauer umringt das Ensemble der Altstadt. Mehr als 1.200 Jahre Geschichte, die bis Karl der Große zurückreicht, wartet innerhalb der fast vollständig erhaltenen Stadtmauer auf die Besucher. Bad Neustadt ist...

location_pin Bad Neustadt an der Saale
Rathausgasse 2
97616

telephone_icon 09771/6 310 310
clock_icon 10:00 Uhr

money_icon 5.00 €

calendar_icon 08.04.2023

Gästebegrüßung im Biosphärenzentrum
404 not found

Das Biosphärenzentrum Rhön "Haus der Langen Rhön" informiert mit einer ständigen, interaktiven Ausstellung über das UNESCO-Biosphärenreservat Rhön.

Erfahren Sie während einer halbstündigen Führung durch das Haus Wissenswertes rund um UNESCO-Biosphärenreservate und die Rhön. Weitere Informationen unter Tel. 09774 9102-60 oder [email protected]

location_pin Oberelsbach
Unterelsbacher Straße 4
97656

telephone_icon 09774910260
clock_icon 10:00 Uhr

money_icon frei

calendar_icon 18.09.2023

Domführung
404 not found

Der Dom ist das bekannteste Bauwerk Fuldas. Im 18. Jahrhundert wurde die Barockkirche von Johann Dientzenhofer auf den Grundmauern der romanischen Ratgar-Basilika errichtet. Seine religiöse Bedeutung erhält der Dom durch das Bonifatiusgrab.

Die Bonifatiusgruft ist für Gäste mit Mobilitätseinschränkung nur bedingt zugänglich.

Die Führung dauert ca. 45 Minuten und kann sehr gut mit dem 1-stündigen Stadtrundgang kombiniert werden.

location_pin Fulda

36037

telephone_icon 0661-1021813
clock_icon 10:30 Uhr

money_icon 9.00 €

calendar_icon 18.09.2023



Rundgang durch das RADOM | Ausstellung „Wetterphänomene” - Bastian Werner
404 not found

Das Radom auf der Wasserkuppe macht den Berg unverwechselbar. Es ist Landmarke, Ausflugsziel, Wahrzeichen, Kulturstätte und das Haus des Flugsports. Die Radarkuppel dient schon lange nicht mehr zur Luftraumüberwachung, vielmehr ist das Radom heute Kulturdenkmal, erinnert an den Kalten Krieg und an die damit verbundene Geschichte. 

Beim Radom-Rundgang (Sa. und So., in der Ferien täglich 11:00 - 16:00) haben Sie Zugang zu den Ausstellungen über die flugsportliche und militärische Geschichte der Wasserkuppe, der Bildergalerie, dem Geländemodell, Zugang zu der Kuppelhalle mit ihrer einzigartigen A...

location_pin Gersfeld (Rhön)

36129

telephone_icon 0661 49988996
clock_icon 11:00 Uhr

money_icon 4.00 €

calendar_icon 18.09.2023



Ausstellung der Gewinnerbilder „Jugend malt“ – „Unser Universum“
404 not found

Mit 5.176 Bildern von Kindern und Jugendlichen im Alter von 6 bis 16 Jahren aus ganz Hessen hat der Wettbewerb „Jugend malt“ unter dem diesjährigen Thema „Unser Universum“ eine großartige Resonanz gefunden. Die Auszeichnung der Gewinnerinnen und Gewinner durch Staatsministerin Angela Dorn fand Anfang Juli im Hessischen Landtag statt.

„Manche haben „Unser Universum“ ganz wörtlich genommen, zeigen die Schönheit des Nachthimmels und den Sog schwarzer Löcher. Wir sehen aber auch selbst ausgedachte Universen mit Fabelwesen und Traumwelten. Ein Universum kann das sein, was un...

location_pin Gersfeld (Rhön)

36129

telephone_icon 0661 49988996
clock_icon 11:00 Uhr

money_icon 4.00 €

calendar_icon 18.09.2023



Einstündiger Stadtrundgang
404 not found

In der Fuldaer Altstadt treffen Sie noch auf viel mittelalterliche Bausubstanz – darunter Zunftkirchen, alte Marktplätze und Straßennamen, die auf ihre Funktion im Mittelalter hinweisen.

Der Rundgang führt Sie z. B. zum Hexenturm, der Teil der alten Stadtbefestigung war, sowie zum Geburtshaus von Ferdinand Braun, dem Erfinder der Kathodenstrahlröhre, und über den Severiberg zum Platz Unterm Heilig Kreuz.

location_pin Fulda
Bonifatiusplatz 1
36037

clock_icon 11:30 Uhr

money_icon 9.00 €

calendar_icon 18.09.2023



Gersfelder Stadtrundgang
404 not found

Historischer Rundgang durch die Stadt. Interessant für Gäste und Bürger. Ohne Voranmeldung.

location_pin Gersfeld (Rhön)

36129

telephone_icon 06654 1780
clock_icon 16:00 Uhr

money_icon 5.00 €

calendar_icon 18.09.2023



Salzburgführung
404 not found

Salzburgführung
27. April - 17:00 -13. Oktober - 18:30

Seit August 2020 steht Bad Neustadts Gästen und allen Interessierten ein neues Führungshighlight zur Verfügung: Frau Ines Freifrau von und zu Guttenberg öffnet die Salzburg für regelmäßige, öffentliche Rundgänge. Unsere qualifizierten Stadtführer nehmen Sie mit auf eine Zeitreise durch die Burggeschichte und zeigen bisher verschlossene Teile der Burganlage.

Eine Anmeldung bei der Tourismus und Stadtmarketing Bad Neustadt GmbH für die Führungen ist notwendig.
Dies ist telefonisch (09771/6 310 310) oder per...

location_pin Bad Neustadt an der Saale
Salzburgweg 6
97616

telephone_icon 09771/6 310 310
clock_icon 17:00 Uhr

money_icon 5.00 €

calendar_icon 27.04.2023

Bayerische Tage 16.-18. September 2023 am Eichenzeller Wartturm vom Rhönklub ZV Eichenzell
404 not found

Bayerische Tage am Eichenzeller Wartturm mit Festzelt


Samstag, 16.09. 

15:00 Uhr - Einzug der Vereine und Ehrengäste mit Fassanstich


Sonntag, 17.09.

 11:00 Uhr - Frühschoppen 

12:00 Uhr - Mittagstisch (Gulasch mit Rotkohl und Knödeln aus der original Gulaschkanone) mit dem Musikverein Ried 

14:30 Uhr - Kaffee & Kuchen / Kinderprogramm


Montag 18...

location_pin Eichenzell
Wartturm 1
36124

clock_icon 17:00 Uhr

money_icon frei

calendar_icon 18.09.2023