Archiv

- Fotos: Norbert Dietz

03.02.08 - Grüsselbach
3 tolle Tage beim Karnevel-Verein-Grüsselbach - Umzug mit 35 Motivwagen
Der Karneval-Verein-Grüsselbach lädt alle Närrinnen und Narren aus nah und fern zu den tollen Tagen nach Grüsselbach ein. Die heiße Phase der 5. Jahreszeit wurde am Samstag mit dem Garde- und Tanzabend in der Hochburg DGH mit der Kapelle Rhöner Welle eingeläutet. Ab 19:33 Uhr brachten die Garden des KVG, zwei Tanzgruppen aus Rasdorf, die Showtanzgruppe der Chorgemeinschaft Soisdorf/Treischfeld und die Garde des Heimtverein Großenbach zusammen mit der Kapelle Rhöner Welle die Närrinnen und Narren mit karnevalistischen Leckerbissen auf Hochtouren.
Höhepunkt des Abends waren die Überraschungsgäste für unser Prinzenpaar der Einmarsch der Geisaer Blauen Funken und der Stadtkapelle Geisa. Die närrische Stimmung dauerte bis in den frühen morgen.
Am Rosenmontag startet der traditionelle Rosenmontagsumzug um 13:33 Uhr an der Hochburg DGH. Auch in diesem Jahr ist es Zugkoordinator Hermann Hahn wieder gelungen, einen Umzug mit über 35 Motivwagen und Fußgruppen aus dem Hünfelder Land zusammen zustellen. Hier werden sowohl örtliche, regionale als auch hessische oder bundesdeutsche Themen auf das närrische Korn genommen. Der Umzug wird wieder von den Kapellen aus Nüsttal und Kirchhasel musikalisch begleitet. Die Grill- und Getränkestände sind ab 12:00 Uhr für Zuschauer und Zugteilnehmer geöffnet. Im Anschluss an den Rosenmontagsumzug geht das närrische Treiben in der Hochburg DGH weiter.
Den Abschluss der Karnevalsaison 2008 bildet wieder der traditionelle Lumpenball am Dienstag mit der Kapelle Ringberg Echo. Hier können alle Masken und Lumpen nochmals zur Höchstform auflaufen. Die schönsten Masken und Lumpen werden natürlich wie immer mit kleinen Preisen belohnt.
Der Karneval-Verin-Grüsselbach wünscht allen Besuchern und Gästen lustige und närrische Tage oder Stunden in Grüsselbach. +++





