Archiv


10.04.08 - Sinntal
Mittelalterliches Treiben: Gelungene Saison-Eröffnung auf Burg Schwarzenfels
Auf die rundum gelungene Saisoneröffnung auf der Burg Schwarzenfels kann der Bürgerverein RITTER Schwarzenfels zurückblicken. Trotz eisiger Temperaturen und Schneefall kamen mehr als 250 Besucher aus Sinntal und Umgebung. Am Eingang des „Cafes zur Burg“ wurden sie von der vereinseigenen Ritterrüstung sowie dem Musikverein Schwarzenfels und Weichersbach in mittelalterlichen Kostümen standesgemäß willkommen geheißen.
Eine Vielzahl von leckeren selbstgebackenen Kuchen luden ebenso zum Verweilen ein, wie Hölzers Landeis aus Oberzell und Bratwürstchen zum Abendessen. Anneliese Lotz ließ es sich nicht nehmen und spendete ein original Brot nach mittelalterlichem Rezept. Wer durch den großen Andrang im Cafe keinen Platz erhaschen konnte, konnte auf den gemütlich eingerichteten Marstall ausweichen.
Während der offiziellen Begrüßung um 14 Uhr dankte Burgherr Bürgermeister Carsten Ullrich zunächst allen, die sich für die Saisoneröffnung ins Zeug gelegt haben. Eine arbeitsreiche und anstrengende Zeit liegt hinter den aktiven Rittern des Vereins. Am 29. November des vergangenen Jahres aus der Taufe gehoben galt es, viele Dinge zu regeln und so manch Unwegsamkeit auszuräumen. „Von nun an wird die Burg und das Cafe wieder jedes Wochenende und an den Feiertagen für Sie geöffnet sein. Machen Sie Gebrauch davon und helfen Sie uns, die Burg mit Leben zu füllen“, freute sich der Bürgermeister. Gleichzeitig warb er um Unterstützung bei den verschiedenen Arbeiten, die es zu verrichten gilt. Insbesondere Kuchen und Dienste beim Verkauf werden benötigt.
Darüber hinaus erläuterte der Vereinschef das weitere Vorgehen. So stehe im Jahr 2008 zunächst die Belebung und Zugänglichkeit des Burgareals im Vordergrund. Deshalb werde es kaum vereinseigene Veranstaltungen geben. Das Jugend- und Freizeitlager, der Marstall sowie der Grillplatz erfreuten sich großer Beliebtheit und einer starken Nachfrage. Natürlich dürfe Günter Keim, der in diesem Jahr mit zwei Spielzeiten im Juni und August auf der Burg gastiere, als kultureller Höhepunkt nicht fehlen.
Einige Einschränkungen werde es bei der Nutzung in diesem Jahr geben, da das Land Hessen das Portal der Ruine sowie einige Wände und Decken in der Ruine sanieren werde. Der Zugang zur Ruine wird jedoch während der gesamten Saison über eine Bautreppe möglich sein.
Weitere Informationen zur Burg Schwarzenfels und dem Bürgerverein RITTER Schwarzenfels gibt es unter http://www.ritter-schwarzenfels.de und beim Burgkämmerer Klaus Schlegelmilch (Tel. 06664-402560, e-Mail: mailto:klaus.schlegelmilch@schwarzenfels.de ).+++


